Pressemitteilung vom 01.07.2008 - Angaben in dieser Mitteilungen sind eventuell nicht mehr aktuell
Beeindruckt und begeistert waren die Gäste aus der englischen Partnerstadt Knowsley von ihrem Besuch in Moers vom 27. bis zum 29. Juni. Bürgermeister Norbert Ballhaus hat sich unter anderem für einen „walk in the park“ entschieden. Er führte die Delegation unter Leitung des stellvertretenden Bürgermeisters von Knowsely, Dave Smithson, unter anderem durch den Schlosspark.
Beeindruckt vom neuen Spielplatz
Zunächst stand ein Besuch des Moerser Schlosses auf dem Programm. Museumsleiterin Diana
Jürgen Sommerfeld (Leiter Fachdienst Grünflächen/vorn) erklärt
der interessierten Knowsley-Delegation unter Leitung des
stellvertretenden Bürgermeisters Dave Smithson (hinten, 2.v.r.)
sowie Bürgermeister Norbert Ballhaus (1.v.l.) den neugestalteten
Schlosspark. (Foto: Stadt Moers)
Finkele erklärte alles Wissenswerte zum Anbau an das Schloss. Anhand eines Modells konnten die Zuhörer die historische Entwicklung des Gebäudes nachempfinden. Nach einem kurzen Gang durch die historischen Räume ging es raus in den Park. Bei dem Spaziergang erläuterte Jürgen Sommerfeld, Leiter des Fachdienstes Grünflächen, den neugestalteten Parkbereich. Besonders beeindruckt waren die englischen Gäste von der Konzeption des Spielplatzes. Im Bereich Nepix Kull testeten sie die „Spielmöglichkeiten“ für Erwachsene, und Bürgermeister Norbert Ballhaus forderte zu einer Partie Boule heraus. Endpunkt des Parkrundgangs war die Kulturinsel.
Begeistert vom Projekt „TWINS 2010“
Nachmittags besuchte die Delegation „Schacht IV“ im Gewerbegebiet Hochstraß. Eine kurze Führung durch die ehemalige Maschinenhalle zeigte das interessante Zusammenspiel zwischen Industriearchitektur und Kunst. Werner Muth, Beauftragter der Stadt für das Projekt „TWINS2010“ im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres, informierte die interessierten Vertreter aus England über die Planungen. Stadtdirektorin Sheena Ramsey war begeistert und sicherte eine Unterstützung im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu. Samstagabend trafen die Gäste Vertreter aller im Rat vertretenen Parteien. Zum Abschluss nahm die Delegation an der Festveranstaltung im Schloss zum 100-jährigen Bestehen des Museums teil.
Einige Eindrücke können diese Fotos vermitteln: