Leitung
Telefon: Die Telefonnummern der zuständigen Mitarbeitenden finden Sie in den jeweiligen Dienstleistungen.
E-Mail:
auslaenderbehoerde@moers.de und termin-abh@moers.de
Telefax: 0 28 41 / 201-1 66 06
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Standort
Rathaus MoersRathausplatz 1
47441 Moers
Die Terminvereinbarung bei der Moerser Ausländerbehörde ist derzeit nur bedingt möglich. Daher haben die Mitarbeitenden nun eine gesonderte Mailadresse für diesen Zweck eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können sich unter termin-abh@moers.de melden, um eine Anfrage zustellen.
In der Nachricht müssen zur Bearbeitung einige Informationen zwingend enthalten sein, darunter zählen
- Vor- und Nachname,
- Geburtsdatum,
- Rufnummer sowie
- der Grund für den gewünschten Termin.
Eine Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Infos für britische Staatsangehörige
- Information for United Kingdom nationals and their family members about the right of residence provided for in the Withdrawal Agreement
- Informationen für britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige zum Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen
Die Ausländerbehörde der Stadtverwaltung Moers ist eine Organisationseinheit des "Fachdienstes 4.1 Ordnung". Sie ist für das Aufenthaltsrecht und passrechtliche Entscheidungen nach dem Aufenthaltsgesetz verantwortlich.
Die Ausländerbehörde der Stadtverwaltung Moers ist für die ausländerrechtlichen Angelegenheiten derjenigen ausländischen Staatsangehörigen zuständig, die ihren Wohnsitz in Moers haben.
zugeordnete Dienstleistungen
- Arbeitserlaubnis
- Asylangelegenheiten
- Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthaltsgestattung
- Aufenthaltskarte
- Aufenthaltsrecht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen
- Aufenthaltstitel
- Ausländische Staatsangehörige in Moers (Statistik)
- Bescheinigung des Daueraufenthalts
- Daueraufenthaltskarte
- Duldung
- Einbürgerungen
- Einladung für Besuchsaufenthalte
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Erwerbstätigkeit bei ausländischer Staatsangehörigkeit
- Familiennachzug
- Familienzusammenführung
- Flüchtlinge
- Integrationskurs
- Namensänderung
- Niederlassungserlaubnis
- Passersatzdokumente für ausländische Staatsangehörige
- Staatsangehörigkeitsausweise
- Verlängerung eines Schengen-Visums
- Verpflichtungserklärung für Besuchsaufenthalte
- Verpflichtungserklärung für Daueraufenthalte
- Visabestimmungen
- Visum für Besuchsaufenthalte
- Wehrerfassung