Grundschule Eichendorffschule, „Mahlzeit! – Ein Fast-Food-Musical in 5 Portionen“, Musik, Theater, Tanz und Bühnenbild. Projektleitung: Andrea Hedding. |
Grundschule Moers-Hülsdonk, „Regenbogenfisch, komm hilf mir“, Kindermusical über Toleranz und Zivilcourage. Projektleitung: Andrea Hedding. |
Grundschule St. Marien, „Lieder und Rhythmen der Welt“, Kinder erlernen den musikalisch-spielerischen Umgang mit fremden Kulturen. Projektleitung: Axel Heinrich. |
Geschwister-Scholl-Gesamtschule, „Ausgetickt! – die Stunde der Uhren“, Musicalaufführung mit zahlreichen Musikstücken von der Polka bis zum Rap, Projektleitung: Andrea Hedding. |
Geschwister-Scholl-Gesamtschule, „Ausgetickt! – die Stunde der Uhren“, Aufbau einer Schulband, die die Musicalaufführung live begleitet. Projektleitung: Andreas Pasieka. |
Justus-von-Liebig-Schule, „DSDS oder wie werden Popstars tatsächlich gemacht?“, Jugendliche lernen Hintergründe und Regelwerk der populären Musikbranche kennen. Projektleitung: Andreas Pasieka. |
Albert-Schweizer-Schule, „Mensch und Tier, ein fantastisches Liedermärchen“, Musiktheater-Produktion um das Verhältnis des Menschen zur Tier- und Umwelt. Projektleitung: Axel Heinrich. |
Heinrich-Pattberg-Realschule, „Ich knall euch ab!“, Das Bühnenstück zum Thema Amoklauf wird unter Einbezug mehrerer Kunstsparten erarbeitet. Projektleitung: Stephan Brunner. |
Grafschafter Gymnasium, „Sehn Sie die Kreatur…“, Entwicklung von Szenencollagen zu Büchners Werk „Woyzeck“. Projektleitung: Holger Runge. |
Gymnasium Adolfinum, „Täter, Opfer, Heldinnen und Helden“, Theatralisch-tänzerische Auseinandersetzung nach dramatischen Textvorlagen. Projektleitung: Anna Städler. |