Gymnasium Adolfinum: „Wo Treffen wir uns? When shall we meet again?“, Tanztheater im Spannungsfeld von Mensch und Natur. Projektleitung: Anna Städler. |
Grafschafter Gymnasium: „Moers zwischen mpeg und megapixel“, eine audiovisuelle Entdeckungsreise. Projektleitung: Andreas Pasieka. |
Gymnasium Rheinkamp-Europaschule : „Firebird“, eine Skulpturen Performance. Projektleitung: Sigrid Nikel-Bronner. |
Geschwister-Scholl-Gesamtschule: „Coco Superstar, … und unsere Schule steht Kopf“, eine Musicalwerkstatt. Projektleitung: Andrea Hedding. |
Heinrich-Pattberg-Realschule : „Chiara- verzweifelt gesucht“, eine Hörspielproduktion. Projektleitung: Andreas Pasieka. |
Justus-von-Liebig-Schule: „Out of Beutelsheim“, eine Hörspielproduktion. Projektleitung: Andreas Pasieka. |
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Repelen: „Zak auf Reisen“, eine Tanztheaterproduktion. Projektleitung: Sigrid Nikel-Bronner. |
Eichendorffgrundschule Moers: „Spiel der Elemente“, Tanztheater und Akrobatik. Projektleitung: Andrea Hedding. |
Eichendorffgrundschule Moers: „Spiel der Elemente“, kreatives Gestalten von Bühnenbildern und Requisiten. Projektleitung: Susanne Hoppe. |
Gemeinschaftsgrundschule Moers-Hülsdonk: „Es war einmal… im 21. Jahrhundert“, alte Märchen neu entdecken – eine Theaterproduktion. Projektleitung: Andrea Hedding. |
St. Marien-Schule: „Von Orff bis Afrika. Wir machen eine CD“, Erfinden eigener Musik und deren Produktion. Projektleitung: Axel Heinrich |