Zuständig
zum Herunterladen
Ihr Kontakt
Frau Elfgen, zuständig für Sozialraumteam Mitte / Süd (Innenstadt, Kapellen, Schwafheim, Vennikel)Telefon: 0 28 41 / 201-839
Frau Koth, zuständig für Sozialraumteam Mitte / Süd (Innenstadt, Kapellen, Schwafheim, Vennikel)
Telefon: 0 28 41 / 201-824
Frau Keuter, zuständig für Sozialraumteam Mitte / Süd (Innenstadt, Kapellen, Schwafheim, Vennikel)
Telefon: 0 28 41 / 201-789
Frau Grützner, zuständig für Sozialraumteam Mitte / Süd (Innenstadt, Kapellen, Schwafheim, Vennikel)
Telefon: 0 28 41 / 201-778
Frau Becker-Finke, zuständig für Sozialraumteam Ost (Meerbeck, Scherpenberg, Hochstraß, Asberg)
Telefon: 0 28 41 / 201-828
Frau Wirth, zuständig für Sozialraumteam Ost (Meerbeck, Scherpenberg, Hochstraß, Asberg)
Telefon: 0 28 41 / 201-825
Frau Schulten, zuständig für Sozialraumteam Nord (Repelen, Eick, Utfort, Rheinkamp)
Telefon: 0 28 41 / 201-831
Frau Schneider, zuständig für Sozialraumteam Nord (Repelen, Eick, Utfort, Rheinkamp)
Telefon: 0 28 41 / 201-821
Die Kindertagespflege ist eine familienergänzende Form der Kinderbetreuung für Kinder zwischen 0 bis einschließlich 13 Jahren neben Angeboten in Kindertageseinrichtungen.
Wir sind Ansprechpartnerinnen für
- Eltern, die Fragen zur Vermittlung und Förderung in Kindertagespflege haben,
- Interessentinnen und Interessenten, die Informationen für eine Bewerbung als Tagespflegeperson wünschen,
- Eltern und Tagepflegepersonen, die Klärung bei bereits laufenden Betreuungsverhältnissen benötigen.
Beratungstermine sind auf Wunsch auch in den Familienzentren des jeweiligen Stadtgebietes möglich.
Weitere Informationen:
- Sie möchten gerne Kindertagespflegeperson werden ?
- Sie suchen eine geeignete, liebevolle Kindertagespflegeperson ?