JeKits ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes NRW.
Es werden in Moers zwei alternative Schwerpunkte angeboten:
- Instrumente,
- Singen.
JeKits wird bis zum Ende der Grundschulzeit an der Schule angeboten.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren und Tanzen von Anfang an. Durch das Zusammenwirken aller entstehen besondere Gruppenerlebnisse, die wiederum jedes einzelne Kind bereichern. Gleichzeitig machen die Kinder erste grundlegende Erfahrungen im Instrumentalspiel oder Singen. Die Kinder entdecken durch Musizieren und Bewegung ihre eigenen künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten. JeKits eröffnet möglichst vielen Kindern in NRW den Zugang zu musikalischer bzw. tänzerischer Bildung, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Umfeld. JeKits unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Schule und außerschulischem Partner, um das kulturelle Bildungsangebot vor Ort zu stärken.
Was ist JeKits?
Verschiedene Grundschulen in Moers bieten einen der beiden Schwerpunkte, Instrumente oder Singen, an.
- JeKits 1:
Eine Unterrichtsstunde für beide Schwerpunkte im Klassenverband - JeKits 2/3/4 Schwerpunkt Instrumente:
Eine Unterrichtsstunde im JeKits-Ensemble und eine Unterrichtsstunde in der Instrumentalgruppe - JeKits 2/3/4 Schwerpunkt Singen:
45 oder 60 Minuten im JeKits-Chor
Welche Inhalte bietet das Programm?
Das erste JeKits-Jahr bietet eine musikalisch-tänzerische Grundbildung für alle Kinder der JeKits-Grundschule als Einstieg in das gemeinsame Musizieren. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Musizieren und Tanzen und das gemeinsame Entdecken, Erleben und Gestalten. Die Kinder machen grundlegende Erfahrungen mit Musik und ihren Ausdrucksformen Instrumentalspiel oder Singen. Das zweite JeKits-Jahr bildet eine Weiterführung und Vertiefung für alle interessierten und angemeldeten Kinder. Aufbauend auf dem ersten JeKits-Jahr findet das gemeinsame Musizieren und Bewegen im „JeKits-Ensemble“ und „JeKits-Chor“ statt. Begleitend erweitert der JeKits-Unterricht die Kompetenzen im Instrumentalspiel oder Singen. Ab dem dritten Schuljahr wird inhaltlich auf dem Gelernten der Vorjahre aufgebaut und dieses weitergeführt.
Inhalt
Im ersten JeKits-Jahr entdecken die Kinder spielerisch die Welt der Musik und der Instrumente. Im Unterricht singen und bewegen sie sich und lernen verschiedene Instrumente kennen.
Ab dem zweiten JeKits-Jahr musizieren die Kinder in Kleingruppen auf selbst gewählten Musikinstrumenten und gemeinsam im JeKits-Ensemble (Schwerpunkt Instrument) oder sie singen im JeKits-Chor (Schwerpunkt Singen).