Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Kultur und Schule

Kinder und Jugendliche können über Kulturelle Bildung neue Begabungen entdecken und ihre Persönlichkeit stärken. Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur fördert Phantasie, Selbstausdruck und Mitgestaltungswillen. Sie leistet so einen Beitrag zur Chancengleichheit und zur individuellen Förderung und gehört damit unmittelbar zu den Kernaufgaben von Schule.  

Das Land Nordrhein-Westfalen hat deshalb das Programm "Kultur und Schule" ins Leben gerufen. Seit 2006 führen Kunstschaffende, darunter Musiker und Musikerinnen, Bildende Künstler und Künstlerinnen, Schauspieler und Schauspielerinnen und Schriftsteller und Schriftstellerinnen u.a. an mehr als 700 Schulen durch.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturundschule.de.

Das Kulturbüro Moers, Anlaufstelle für Projekte der Kulturellen Bildung, begleitet und koordiniert die Antragsstellung und die Durchführung des Landesprogramms „Kultur und Schule“ vor Ort. Kunstschaffende und Kunstpädagogen und Kunstpädagoginnen aller Sparten sowie Schulen aller Schulformen können sich hier beraten lassen und ihre Projektvorschläge einreichen. Die Auswahl der Projekte, die mit Landesmitteln gefördert werden, obliegt einer unabhängigen Jury.

Antragsfrist für das Schuljahr 2023/24: 31.03. 2023

(Da die Antragstellung über das Kulturbüro Moers läuft, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf und schicken uns Ihre Projektdatenblätter bereits bis zum 17.03.2023!)
Die Projektdatenblätter finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Hier finden Sie einen Überblick über alle Kulturprojekte, die Moerser Schulen im Rahmen des Landesprogramms seit 2009 durchgeführt haben und aktuell durchführen:

Im Schuljahr 2022/2023 werden aktuell diese Projekte durchgeführt: