Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Aktuelles MMS

Saxophon zum Ausprobieren

Am Samstag, den 22. März 2025 gibt es zwischen 11 Uhr und 13 Uhr die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung dem Saxophon erste Töne zu entlocken. Die Dozentin Mari Ángeles del Valle möchte gerne die Begeisterung für ihr Instrument weitergeben. Sie selbst hat im Alter von 8 Jahren begonnen und ist mittlerweile nicht nur an der Moerser Musikschule, sondern auch an der Musikhochschule Köln tätig. Darüber hinaus ist sie im In- und Ausland als herausragende Interpretin gefragt. 

Bei Interesse gerne telefonisch anmelden unter 0 28 41 / 13 33 bei der Moerser Musikschule…oder spontan vorbeikommen. Treffpunkt ist Haus Rheinland Raum 02.


 

Erfolge beim Wettbewerb Jugend musiziert

Unter großer Beteiligung der Moerser Musikschüler und Musikschülerinnen hat am 18. Januar 2025 der diesjährige Regionalwettbewerb im Martinstift stattgefunden. Die Moerser Musikschule gratuliert allen Preisträgen und Preisträgerinnen sowie deren Lehrkräften zu den erbrachten Leistungen und der Bereitschaft, sich auf vielfältige Weise  herausfordern zu lassen.


 

Institutionelles Schutzkonzept der Moerser Musikschule

In einem intensiven Prozess hat das Kollegium der Moerser Musikschule ein institutionelles Schutzkonzept entwickelt. Das Konzept regelt den verantwortungsvollen Umgang von Lehrenden und Lernenden auf Basis des Bundeskinderschutzgesetzes. Begleitet wurde der Prozess durch die Expertise von spezialisierten Fachberatungsstellen und internen/städtischen Fachberatenden. 

Die Moerser Musikschule - Verantwortungsvoll für starke Persönlichkeiten

Das Verhältnis von Lehrenden und Lernenden einer Musikschule ist ein besonderes, da im Einzel- und Gruppenunterricht sehr unmittelbar, nah und intensiv auf unterschiedlichen Ebenen miteinander kommuniziert wird. Dabei spielen persönliche Aspekte wie emotionaler Ausdruck, Ausstrahlung und Körperbezogenheit in Spiel- und Gesangstechnik, Auftreten und Bühnenpräsenz eine große Rolle. Hier soll die Musikschule ein Ort sein, an dem junge Menschen unterstützt, gefördert und in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit bestärkt werden.

Weitere Informationen sind der Gesamtdarstellung des institutionellen Schutzkonzeptes zu entnehmen (PDF-Dokument)