"Spielstraße" ist die umgangssprachliche Bezeichnung für "verkehrsberuhigte Bereiche", der offiziellen Bezeichnung gemäß der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO).
Verkehrsberuhigte Bereiche bieten in der Straße viel Platz für die Menschen, die dort wohnen. Sie sind gedacht für Kinderspiel sowie Begegnung und Kommunikation zwischen den Anwohnern - immer mit Rücksicht auf den Fahrzeugverkehr, der hier in Schrittgeschwindigkeit zugelassen ist und auch parken darf.
Die Spielstraßen sind jedoch kein Ersatz für Spiel- und Sportplätze. Hierfür sind Flächen außerherhalb der Straßen zu nutzen.
Verkehrsberuhigte Bereiche werden nur in Gebieten gebaut, die
- reine Wohngebiete sind,
- keinen oder nur sehr geringen Durchgangsverkehr haben und
- räumlich geschlossene Einheiten bil den.
Ziel ist es, den notwendigen Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren und so auch Lärm und Luftverschmutzung im Wohngebiet zu verringern.