Pressemitteilungen
Baustelle Römerstraße: Weitere Einbahnstraßen ab 1. April
Die Baustelle in der Römerstraße schreitet schneller voran als geplant.
Datum der Veröffentlichung:Umweltfreundliche Putzmittel selbst herstellen
Warum Reinigungsmittel nicht selbst herstellen statt teuer kaufen? Die vhs Moers – Kamp-Lintfort bietet am Donnerstag, 10. April, ab 18 Uhr den Workshop ‚Umweltfreundliche Putzmittel selbst gemacht‘ an.
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss berät über Baumaßnahmen an Schulen
Aktuelle Berichte zu städtischen Baumaßnahmen erhalten die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften am Montag, 31. März, um 16 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss verabschiedete Fachbereichsleiterin Susanne Hein
Seit dem 1. März 2018 war Suanne Hein Leiterin des städtischen Fachbereichs Interner Service und damit auch Personalchefin. Ende des März geht sie in den Ruhestand.
Datum der Veröffentlichung:Fahrradtouren für Menschen 60+
Rund 25 Kilometer lange Radtouren durch Wiesen und Wälder, durch Dörfer und Felder plant und unternimmt eine Gruppe der vhs Moers – Kamp-Lintfort für mobile Seniorinnen und Senioren.
Datum der Veröffentlichung:Pflegefamilien gesucht: Infoabend über die bereichernde Aufgabe
Einige Kinder können nicht in ihren Familien leben, da ihre Eltern sie aus unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend versorgen, fördern und erziehen können.
Datum der Veröffentlichung:Beliebter Moerser KunstFrühling erstmalig in Räumen der Sparkasse
Kultur erleben und den Frühling begrüßen: Erstmals findet der Moerser KunstFrühling am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, in den Räumen der Sparkasse am Niederrhein (Ostring 4-7) statt.
Datum der Veröffentlichung:Philosophischer Vortrag ‚Was ist das Böse?‘
Eine philosophische Betrachtung der Frage ‚Was ist das Böse?‘ gibt es bei einem Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 10. April. Ab 19 Uhr geht es in der vhs Moers, an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10, um Überlegungen rund ums ‚Böse‘ - von der Frühaufklärung bis in die Gegenwart, von Voltaire bis Hannah Arendt.
Datum der Veröffentlichung:Spaß, Spiel und gute Laune nach dem Frühjahrsputz in Neu_Meerbeck
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Zum mittlerweile schon traditionellen Frühjahrsputz lädt das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck am Samstag, 5. April, von 11 bis 14 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Abend ‚Alte Wege zum Frieden – neu entdeckt‘
Gedanken über Möglichkeiten und Wege zum Frieden stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 3. April, ab 19 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Lebhafter Austausch beim Fachtag des Netzwerkes Kinderschutz
Innerhalb von nur einem Tag war auch dieser Fachtag des Netzwerkes Kinderschutz ausgebucht. Die Fachkräfte haben sich am Mittwoch, 19. März, über das Thema ‚Datenschutz im Kinderschutz – ein Widerspruch? Vertrauen schützt!‘ informiert.
Datum der Veröffentlichung:Frühjahrskonzert des Kammerorchesters mit Wiener Klassik am 6. April
Zum Frühjahrskonzert lädt das Niederrheinische Kammerorchester Moers (NKM) am Sonntag, 6. April, um 18 Uhr, in das Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) ein.
Datum der Veröffentlichung:Vorträge zur politischen Partizipation und zu anonymen Bestattungen
Das Projekt ‚Macht.mit!‘ des Ev. Bildungswerkes FRIEDA des Kirchenkreises Moers ist Thema im Sozialausschuss am Dienstag, 25. März.
Datum der Veröffentlichung:Möglichkeiten des Ehrenamts
Den Bürgerbus fahren, beim moers festival helfen oder im Reparatur-Café unterstützen – Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, gibt es viele.
Datum der Veröffentlichung:Rheinkamper Spielplatz ist jetzt bunter
Mehr Farbe auf dem Spielplatz ‚Olof-Palme-Straße‘ in Rheinkamp: Die angrenzende Anne-Frank-Gesamtschule hat schon seit 13 Jahren die Patenschaft und jetzt die dortigen Mülleimer neugestaltet.
Datum der Veröffentlichung:Historischer Stadtrundgang am Sonntag
Die ‚Grafschafterin Anna‘ und ‚Frau Therese Sempel‘ begeben sich auf den Weg zu einer besonderen historischen Stadtführung am Sonntag, 30. März, 10.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses, Kastell 9.
Datum der Veröffentlichung:Feuerwehrausschuss tagt am 28. März
Die Satzung für die Durchführung der Brandverhütungsschau ist Thema des Feuerwehrausschusses am Freitag, 28. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt.
Datum der Veröffentlichung:vhs- Gesundheitsforum: Was tun bei Herzkreislaufstillstand?
Wie sollte die Erstversorgung bei lebensbedrohlichen Situationen wie einer Bewusstlosigkeit oder einem Herz-Kreislauf-Atemstillstand aussehen?
Datum der Veröffentlichung:Workshop der vhs zur ODI-App
ODI ist ein innovatives ÖPNV-Mobilitätsangebot der wir4-Städtepartner Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg.
Datum der Veröffentlichung:Baumpflanz-Offensive: Knapp 200 neue Bäume im ersten Quartal 2025
Allein in Vennikel, Utfort und Scherpenberg hat Enni im Auftrag der Stadt 64 neue Straßenbäume pflanzen lassen.
Datum der Veröffentlichung:Schulweg in Schwafheim soll sicherer werden
Mehr Sicherheit für Schülerinnen und Schüler der Waldschule in Schwafheim: Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt hat die Schulwegplanung der Stadt am Donnerstag, 20. März, einstimmig beschlossen.
Datum der Veröffentlichung:Stadt Moers lädt zum Jubiläums-Hackday am 4. und 5. April ein
Sein zehnjähriges Jubiläum feiert der Hackday Moers in diesem Jahr. Die beliebte Veranstaltungsreihe findet am Freitag, 4. und Samstag, 5. April, im Rathaus (Rathausplatz 1) statt.
Datum der Veröffentlichung:,Tactile Interfaces‘: Basteln und Coden elektronischer Textilien
Eine Jeans in eine Trommel verwandeln oder einen Pullover zum Singen bringen: In diesem zweitägigen ‚Let's plAIy!‘-Workshop können Jugendliche ab 14 Jahre mit Elektronik, Textilien und leitfähigen Materialien experimentieren.
Datum der Veröffentlichung:Nächste Marktsprechstunde in Meerbeck am 26. März
Informationen und Beratungen rund ums Ehrenamt und die Stadtteilentwicklung gibt es bei der nächsten Marktsprechstunde in Meerbeck am Mittwoch, 26. März.
Datum der Veröffentlichung:Markt zieht vorübergehend auf den Kastellplatz – Parkverbot an Markttagen
Der Moerser Wochenmarkt ist nicht weg, sondern nur für knapp fünf Wochen verlegt.
Datum der Veröffentlichung:Infos über den Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Wie sieht die Zukunft der klimaneutralen Wärmeversorgung in Moers aus?
Datum der Veröffentlichung:Experimentieren mit verschiedenen Drucktechniken
Im April bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort gleich zwei Kurse rund ums Thema Drucken an.
Datum der Veröffentlichung:Verdiente Schiedsleute beim Amtsgericht verabschiedet
Zu ihrer regelmäßigen Versammlung trafen sich die Schiedsleute der Städte Moers und Neukirchen-Vluyn am Donnerstag, 13. März, in den Räumlichkeiten des Amtsgerichts Moers.
Datum der Veröffentlichung:Kennenlern-Workshop KEN-DAO
Präzision, Schnelligkeit, Kraft und Bewegungsästhetik spielen in der Schwertkunst eine besondere Rolle.
Datum der Veröffentlichung:Sportausschuss und Schulausschuss tagen im März
Einen Bericht über die aktuellen Baumaßnahmen erhalten die Mitglieder des Sportausschusses am Freitag, 21. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt.
Datum der Veröffentlichung:Streifzug durch die deutsche Fernsehgeschichte
Vor 75 Jahren begann mit der ersten Testbild-Ausstrahlung die deutsche Fernsehgeschichte. In einem Vortrag geht die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 27. März, mit unterhaltsamen Ausschnitten der Entwicklung des deutschen Fernsehens nach.
Datum der Veröffentlichung:Spenden für neue Reckstangen auf Spielplatz in Vinn
Gemeinsam für die Kinder in Vinn: Die freuen sich jetzt nämlich nach einer Spendenaktion über neue Reckstangen auf ihrem Spielplatz an der Helmholtzstraße.
Datum der Veröffentlichung:Kinder- und Jugendbüro sucht Hilfskräfte für Spielmobileinsätze
Bald geht das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros endlich wieder auf Tour. Das kunterbunte Spiel- und Spaßangebot ist kostenlos und richtet sich an 5- bis 12-Jährige.
Datum der Veröffentlichung:Wissen. Teilen. Entdecken: Die Nacht der Bibliotheken in Moers am 4. April
Wissen. Teilen. Entdecken: Die Bibliothek Moers lädt am Freitag, 4. April, von 15 bis 22 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein.
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss berät über Grillen im Park und Schulwegplanung in Schwafheim
Enni baut auf einem Teil der Fläche des Freibads Solimare ein Grillareal. Es soll zur Grillsaison 2026 eröffnet werden.
Datum der Veröffentlichung:Kulturausschuss erhält Bericht über Hüsch-Jahr und Theater-Jubiläum
Verschiedene Berichte erhalten die Mitglieder des Kulturausschusses am Mittwoch, 19. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Alten Rathaus (Rathausplatz 1) statt.
Datum der Veröffentlichung:Mit Nachtwächterin durch die Altstadt spazieren
Ausgestattet mit Laterne, Horn und Schlapphut begrüßt Gästeführerin Erika Ollefs die Teilnehmenden des Stadtrundgangs am Freitag, 21. März, um 20 Uhr. Start ist am Denkmal von König Friedrich I. auf dem Neumarkt.
Datum der Veröffentlichung:Beirat gratulierte Heinz-Peter Maas zum Verdienstkreuz am Bande
Sein ‚besonderer‘ Tag war der 31. Januar 2025. Da erhielt Heinz-Peter Maas für sein langjähriges Engagement u. a. im Berufsförderwerk für Blinde und Sehbehinderte sowie im Blinden- und Sehbehindertenverein den Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
Datum der Veröffentlichung:Besuch der Verbrennungsanlage Asdonkshof am 26. März
Die Prozesse der Abfallentsorgung sind komplex und hochmodern. Ein Bild darüber machen können sich Interessierte beim Besuch des Abfallentsorgungszentrums Asdonkshof mit der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Mittwoch, 26. März.
Datum der Veröffentlichung:ENNI-Ökotouren mit der vhs im März und April
Im März und April bieten die vhs Moers – Kamp-Lintfort und die ENNI im Rahmen der Ökotouren wieder verschiedene Besichtigungsfahrten an.
Datum der Veröffentlichung:Workshop zu Antisemitismus und Antimuslimismus am 9. April
Antisemitismus und Antimuslimismus erkennen: Zum Workshop ‚Ich sehe was, was Du nicht siehst!?‘ lädt die Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers am Mittwoch, 9. April, nach Neukirchen-Vluyn ein.
Datum der Veröffentlichung:Feuerwehr Moers beteiligt sich erneut am Girls´ Day
Auch beim diesjährigen Girls´ Day können Schülerinnen ab der 8. Klasse den Beruf einer Feuerwehrfrau und einer Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Moers kennenlernen.
Datum der Veröffentlichung:Wordpress-Kurs in der vhs
Wer seine persönliche oder unternehmerische Internetpräsenz auf- oder ausbauen möchte, ist bei der vhs Moers - Kamp-Lintfort richtig.
Datum der Veröffentlichung:Freie Plätze in Moerser Kitas
Rund 100 freie Plätze melden die (städtischen und nichtstädtischen) Kindertageseinrichtungen in Moers für Kinder über 3 Jahren (Ü3).
Datum der Veröffentlichung:Asiatische Hornisse auch in Moers: Gefahr für die heimische Insektenwelt
Schon seit Jahren ist ein starker Rückgang der heimischen Insekten zu beobachten. Nun breitet sich ein Feind der heimischen Arten auch in Moers aus: die asiatische Hornisse (Vespa velutina).
Datum der Veröffentlichung:Osterfeuer bis 11. April anzeigen
Ab sofort ist die Anzeige von Osterfeuern beim Fachdienst Ordnung der Stadt Moers möglich. Bis spätestens 11. April muss das Onlineformular übermittelt werden.
Datum der Veröffentlichung:Positionen der Naturethik für das 21. Jahrhundert
Einen Philosophiekurs über die Positionen der Naturethik für das 21. Jahrhundert bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort ab Dienstag, 18. März, an.
Datum der Veröffentlichung:Baustelle Römerstraße: Einbahnstraßen sollen Verkehrsfluss besser steuern
Aufgrund der Baustelle in der Römerstraße ist es in den letzten Tagen zu teils gefährlichen Verkehrsverstößen in zwei Nebenstraßen gekommen, die zur Umfahrung genutzt werden.
Datum der Veröffentlichung: