Pressemitteilungen
Bis zu 10.000 Euro für private Denkmäler
Förderung fürs eigene Denkmal: Auch in diesem Jahr können Denkmaleigentümerinnen und –eigentümer bei der Stadt Moers eine Förderung für Baumaßnahmen an ihren denkmalgeschützten Gebäuden beantragen.
Datum der Veröffentlichung:Großes Interesse für neuen Spielplatz in Vennikel
Hier hatten Kinder und Eltern das Wort: Bei der zweiten Beteiligungskation für den neuen Spielplatz in Vennikel haben sie Anfang Mai u. a. über die ersten Entwürfe und mögliche Spielgeräte abgestimmt.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Kurs ‚Selbstmanagement für Chaoten‘
Einen Intensivworkshop für alle, die unter ‚Aufschieberitis‘ leiden und vieles auf den letzten Drücker erledigen, bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 24. Mai, an.
Datum der Veröffentlichung:Veranstaltungen mit der Comic-Künstlerin Barbara Yelin
Einen eigenen Comic zu erstellen, das ist das Ziel eines Kurses der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Sonntag, 25. Mai, ab 14 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:‚Abstand halten!‘ – Kampagne für sicheres Überholen in Schwafheim
Um die Sicherheit beim Überholen von Radfahrenden zu erhöhen, ist im Kreis Wesel die Aktion ‚Abstand halten!‘ gestartet. Schwerpunkt der Maßnahme in Moers ist der Länglingsweg in Schwafheim.
Datum der Veröffentlichung:Stadtradeln: 120.000 km sind erreicht - Bürgermeister lädt zur Radtour ein
Knapp 120.000 Kilometer haben die Moerserinnen und Moerser beim ‚Stadtradeln‘ zur Halbzeit schon geschafft. Bis einschließlich Samstag, 24. Mai, können Kilometer für Moers, das Klima und die eigene Gesundheit gesammelt werden.
Datum der Veröffentlichung:Heilkräuter am Wegesrand
Welche Heilkräuter bei welchen Alltagsbeschwerden helfen – das erfahren die Teilnehmer des vhs-Kurses ‚Hausapotheke to go – Heilkräuter am Wegesrand‘ am Freitag, 23. Mai.
Datum der Veröffentlichung:Einblicke in die Vielfalt der Vogelstimmen
Erste Einblicke in die Vielfalt von Vogelstimmen bietet die ‚Vogelexkursion auf der Halde‘ der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 24. Mai, ab 8 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Ausbildungsplätze und Mängelmelder im Ausschuss am 21. Mai
Die Einstellung von Nachwuchskräften für das Jahr 2026 ist Thema im Ausschuss für Personal und Digitalisierung am Mittwoch, 21. Mai. Die Sitzung startet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1.
Datum der Veröffentlichung:Asciburgium - römisches Leben in Moers-Asberg kennenlernen
UNESCO-Welterbe bei zwei spannenden Führungen am Sonntag, 1. Juni, erleben. Mit dem römischen Militärlager Asciburgium liegt ein ganz besonderes Gut der Geschichte und der Gründung der Stadt in Moers-Asberg.
Datum der Veröffentlichung:Neue Demokratiebeauftragte der Stadt Moers ist gestartet
Eleni Kremeti ist die neue Demokratiebeauftragte der Stadt Moers. Sie hat Montag, 5. Mai, offiziell ihre Stelle angetreten.
Datum der Veröffentlichung:Museen und Hüsch entdecken: Familientag zum Museumstag am Sonntag
„Spaßig soll es bei uns zugehen, spaßig, traurig und schön.“ Der Internationale Museumstag am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 18 Uhr steht im Zeichen des Jubiläumsjahres Hüsch 100.
Datum der Veröffentlichung:Ab 20. Mai: Werkschau des ‚Offenen Ateliers‘ der vhs
Eine Werkschau des ‚Offenen Ateliers‘ zum Jahresthema ‚Ziele und Wege‘ der vhs Moers – Kamp-Lintfort ist ab Dienstag, 20. Mai, im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, zu sehen.
Datum der Veröffentlichung:Wildkräuter sind lecker und gesund
Rund um leckere und gesunde Wildkräuter dreht sich eine Stadtführung am Dienstag, 20. Mai, um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Sportplatz GSV/MTV am Solimare, Filder Straße 148.
Datum der Veröffentlichung:Ausschüsse: Bürgerzentrum Meerbeck und Demokratieförderung in Kitas
Wie ehemalige Häftlinge nach ihrer Entlassung in den Alltag zurückfinden, ist ein Thema im nächsten Sozialausschuss am Dienstag, 20. Mai, 16 Uhr, im Ratssaal des Rathauses (Rathausplatz 1).
Datum der Veröffentlichung:Bergbau brachte Wandel in Moers
Interessante Einblicke in die Entwicklung von Moers im 20. und 21. Jahrhundert bietet ein Rundgang durch die Altstadt am Sonntag, 18. Mai. Er startet um 10.30 Uhr am Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9).
Datum der Veröffentlichung:Am 21. Mai: Nächstes Reparatur-Café in St. Ida
Defekte Dinge aus den Bereichen Elektro, Holzarbeiten und Fahrräder können beim nächsten Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp, Eicker Grund 102, am Mittwoch, 21. Mai, instandgesetzt werden.
Datum der Veröffentlichung:Der Umbau der Innenstadt hat begonnen
Seit einigen Wochen sind erste Leitungsarbeiten im Rahmen der Innenstadterneuerung erkennbar. Sie werden im sogenannten Liner-Verfahren unterirdisch durchgeführt.
Datum der Veröffentlichung:Wirtschaftsförderung lud zum Unternehmerfrühstück ein
Rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gäste wirtschaftsrelevanter Institutionen trafen sich am Donnerstag, 8. Mai 2025, im ENNI Sportpark. Bürgermeister Christoph Fleischhauer und die städtische Wirtschaftsförderung hatten zum regelmäßig stattfindenden Unternehmerfrühstück eingeladen.
Datum der Veröffentlichung:Schulausschuss berät über Erhöhung der Kindpauschale in der OGATA
Einen Sachstandbericht zum Startchancen-Programm erhalten die Mitglieder des Schulausschusses am Montag, 19. Mai. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1.
Datum der Veröffentlichung:Bombenblindgänger erfolgreich entschärft
Die Entschärfung eines Bombenblindgängers aus dem 2. Weltkrieg durch Mitarbeiter der Kampfmittelbeseitigung der Bezirksregierung Düsseldorf klappte am Donnerstag, 8. Mai, reibungslos.
Datum der Veröffentlichung:Das Bollwerk 107 lädt zur Debütlesung von Kurt Prödel mit seinem Roman „Klapper“ am 22. Mai ein.
Kurt Prödels hinreißender Debüt-Roman erzählt von dieser so besonderen Zeit, in der wir uns selbst suchen, um stattdessen dann die Welt zu finden.
Datum der Veröffentlichung:Planungen für neuen Radweg in Repelen
Um Einsparungen bei der Umstrukturierung des Streichelzoos geht es im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 15. Mai.
Datum der Veröffentlichung:Fotokurse der vhs Moers – Kamp-Lintfort
Im Mai hat die vhs Moers – Kamp-Lintfort gleich zwei Fotokurse im Angebot. ‚Makrofotografie im Schlosspark Moers‘ findet am Samstag, 17. Mai, von 8 bis 12 Uhr statt.
Datum der Veröffentlichung:Gen Z war Thema beim Arbeitnehmerempfang des Bürgermeisters
Eine angeregte Diskussion über ein sehr aktuelles Thema gab es beim Arbeitnehmerempfang von Bürgermeister Christoph Fleischhauer.
Datum der Veröffentlichung:Dozentenkonzert im Martinstift am 24. Mai
Zu einem Klavierabend der besonderen Art lädt die Moerser Musikschule am Samstag. 24. Mai, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) ein.
Datum der Veröffentlichung:Sammelaktion vhs Moers – Kamp-Lintfort und Hochschule Rhein-Waal
Was passiert am Ende des Tages mit dem Abfall? Mit Verschlusskappen von Milchkartons können Bürgerinnen und Bürger nun einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Datum der Veröffentlichung:360 (G)Rad – Das Trendsportevent in Moers geht in die zweite Runde
Action, Adrenalin und jede Menge Spaß erwartet die Besucherinnen und Besucher zur offiziellen Saisoneröffnung des neuen Skate- und Bikeparks im Freizeitpark.
Datum der Veröffentlichung:Bombenblindgänger Römerstraße: Ab 15 Uhr Sperrung und Evakuierung
Im Rahmen von Bauarbeiten in der Römerstraße (Höhe Hausnummern 612/614) ist ein Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg entdeckt worden.
Datum der Veröffentlichung:Naturwanderung ‚Haldenkräuter am Geleucht‘
Die Naturwanderung ‚Haldenkräuter am Geleucht‘ durch die Industriekultur bietet die vhs Moers –Kamp-Lintfort am Freitag, 16. Mai, ab 16.30 Uhr an.
Datum der Veröffentlichung:Pflegeprodukte selber herstellen
Als Geschenk oder für sich selbst: Selbstgemachte Pflegeprodukte sind etwas Besonderes. Sie können ohne Zusätze und mit ausschließlich natürlichen Zutaten hergestellt werden.
Datum der Veröffentlichung:Moerser feierten am 6. Mai Hüsch-Geburtstag
Einen schönen 100. Geburtstag hat die Stadt Moers ihrem verstorbenen Ehrenbürger und Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch am Dienstag, 6. Mai, bereitet.
Datum der Veröffentlichung:4,60 Meter hoher ‚Wasservorhang‘ im Freizeitpark wird installiert
Die Erneuerung des Freizeitparks geht in die finale Phase. Damit man sich künftig an warmen Tagen unter einem Wasservorhang abkühlen kann, wird derzeit die Edelstahlkonstruktion des sogenannten ‚Wasserwandlers‘ aufgebaut .
Datum der Veröffentlichung:Infoabend ‚Depression und Partnerschaft‘ beim vhs-Gesundheitsforum
Mit dem Thema ‚Depression und Partnerschaft – zu zweit durch die Krise‘ beschäftigt sich das vhs-Gesundheitsforum in einem Vortrag am Donnerstag, 22. Mai, ab 18 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Schreibwerkstatt ‚Satzgefüge‘ lädt junge Schreibtalente nach Moers ein
Wer zwischen 15 und 30 Jahre alt ist und gern schreibt, sollte sich diesen Termin merken oder direkt einen Platz buchen.
Datum der Veröffentlichung:Johanna von Schweichel gibt sich am 9. Mai die Ehre
Durch die oranische Zeit von Moers geht es am Freitag, 9. Mai, um 17 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss für Bürgeranträge tagt am 13. Mai
Anträge zu sehr unterschiedlichen Themen liegen dem Ausschuss für Bürgeranträge für die Sitzung am Dienstag, 13. Mai, vor.
Datum der Veröffentlichung:Kompakte Stadtführung mittags am 13. Mai erleben
Eine neue Reihe von Stadtführungen startet am Dienstag, 13. Mai. Ab 11.30 Uhr ist die erste Runde der Spaziergänge unter dem Titel ‚Kurz-Geschichte(n) am Mittag‘ mit Gästeführerin Eva-Maria Eifert zu erleben.
Datum der Veröffentlichung:Band 50+: Rocken und ‚Rollen‘ in der Moerser Musikschule
Zum festen Bestandteil der Unterrichtsangebote an der Moerser Musikschule zählt die Band 50+.
Datum der Veröffentlichung:Rentenberatung im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck
Wann kann ich in Rente gehen? Was darf ich als Rentner dazuverdienen? Muss ich von der Rente Steuern zahlen?
Datum der Veröffentlichung:‚Moers.Baukultur.Gestalten.‘: Am 8. Mai geht es um die Gestaltungssatzung
Die Reihe „Moers.Baukultur.Gestalten.“ geht in die nächste Runde.
Datum der Veröffentlichung:Tummelferien sind nahezu ausverkauft
Der Andrang war enorm: Bereits am ersten Tag waren rund 660 der insgesamt 850 Plätze vergeben.
Datum der Veröffentlichung:Freunde, wir haben Arbeit bekommen: Hüsch-Lesung am 8. Mai
Die politische Seite des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch stellt eine Lesung mit Gespräch am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr in den Vordergrund.
Datum der Veröffentlichung:Ausstellung startet mit Freiheitsfest am 4. Mai
Mit einem Freiheitsfest am Sonntag, 4. Mai, von 11 bis 18 Uhr auf dem Schlossplatz startet die Ausstellung ‚Freiheit!
Datum der Veröffentlichung:vhs-Kurs Android für Smartphones und Tablets Teil 3
Um die Besonderheiten des mobilen Internetsurfens und mögliche Sicherheitseinstellungen geht es bei einem Kurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 10. Mai, ab 9 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Gesundheitsforum: Infos zum Thema Wirbelsäulenchirurgie
Viele Menschen leiden unter Problemen im Bereich der Wirbelsäule.
Datum der Veröffentlichung:‚Fit fürs Büro‘ – vhs bietet Grundlagenkurs Word und Excel an
Texte erstellen und korrigieren, Tabellen gestalten und Berechnungen durchführen – das lernen die Kursteilnehmenden von ‚Fit fürs Büro: Grundlagen Word und Excel‘.
Datum der Veröffentlichung:Infos rund ums Ehrenamt am 7. Mai im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck
Verantwortung übernehmen, Kontakte knüpfen und Dinge bewegen: Das sind nur drei Gründe, um sich ehrenamtlich zu engagieren.
Datum der Veröffentlichung: