Pressemitteilungen
Kinoabend anlässlich der US-Präsidentschaftswahl
Anlässlich der US-Präsidentschaftswahlen zeigen das Grafschafter Museum und die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 7. November, einen amerikanischen Kino-Hit aus dem Jahr 1997.
Datum der Veröffentlichung:Geschichte und Stadt bei Führungen im Oktober entdecken
Auf eine Wanderung zum Geleucht geht es am Freitag, 18. Oktober. Sie startet um 19 Uhr am Clubhaus der Freien Schwimmer, Römerstraße 790.
Datum der Veröffentlichung:Restaurant und Hotel ,Zum kleinen Reichstag‘ ist nun familiengeführt
„Wir sind heute seit genau zwei Monaten hier und freuen uns, dass viele Stammgäste uns treu geblieben sind und das Feedback durchweg gut ist.“ Branka Trnicic und ihr Sohn Branislav haben seit kurzem das Restaurant und Hotel ,Zum kleinen Reichstag‘ gepachtet.
Datum der Veröffentlichung:Ferienprogramm für Kinder im Museum: Bilderbuchkino und Führung
In den Herbstferien bietet das Grafschafter Museum (Kastell 9) ein abwechslungsreiches Programm für Kinder an.
Datum der Veröffentlichung:Urban Sketching im Kalisto Tierpark am 20. Oktober
Alles so zeichnen, wie man es mit seinen eigenen Augen sieht – das ist das Ziel von Urban Sketching. Wer sich für diese Kunstform interessiert, kann im Rahmen eines Workshops der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Sonntag, 20. Oktober, ab 10 Uhr im Tierpark Kalisto auf Objektsuche gehen.
Datum der Veröffentlichung:10.000 Euro für Demokratie-Projekte
Insgesamt 10.000 Euro stehen für Projekte zur Stärkung von Demokratie und zur Überwindung von Extremismus zur Verfügung. Die einzelnen Maßnahmen können bis zu 2.000 Euro erhalten.
Datum der Veröffentlichung:Spuren jüdischen Lebens in Moers entdecken
Die Spuren jüdischen Lebens in Moers beleuchtet eine Führung am Sonntag, 20. Oktober. Sie startet um 10.30 Uhr vor dem Mahnmal Synagogenbogen (Dr.-Hermann-Bähr-Straße).
Datum der Veröffentlichung:Austausch mit Maisons-Alfort
Neues ‚Leben‘ für die Städtepartnerschaft nach einer Corona- und ‚Krisen‘-Pause: 22 Bürgerinnen und Bürger sowie einige politische Vertreter unter der Leitung des Bürgermeisters Christoph Fleischhauer besuchten Anfang Oktober die französische Partnerstadt Maisons-Alfort.
Datum der Veröffentlichung:Welcome to Jungle: Asberger Spielplatz ist jetzt ‚Monkey Island‘
Neue Klettergeräte für den Spielplatz Davidstraße/Christianstraße in Asberg: Mit ‚Jungle solo‘ und ‚Monkey Island‘ ist er jetzt ein bunter ‚Dschungel‘.
Datum der Veröffentlichung:Anmeldungen für ‚Jugend musiziert‘ bis 15. November möglich
Alle Kinder und Jugendlichen, die ein Instrument spielen oder singen und sich einmal einer Fachjury präsentieren möchten, können sich bis zum 15. November anmelden.
Datum der Veröffentlichung:Neue Rettungskräfte starten bei Feuerwehr Moers
Für die Moerser Bürgerinnen und Bürger im Einsatz: Sechs Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sind nach drei Jahren Ausbildung am Montag, 30. September, bei der Feuerwehr Moers gestartet.
Datum der Veröffentlichung:Neue Brandmeister sorgen für Sicherheit und Schutz in der Region
Herzlichen Glückwunsch: 13 neue Brandmeister der Feuerwehr Moers haben jetzt ihre Prüfung bestanden und am 27. September ihre Ernennungsurkunden erhalten.
Datum der Veröffentlichung:Führung durch Moerser Stadttore am kommenden Sonntag
In die zweite Runde geht die Stadtführungsreihe ‚Moers 1-2-3‘. Bei dem Spaziergang am Sonntag, 13. Oktober, erleben die Teilnehmenden die Entwicklung der Stadt.
Datum der Veröffentlichung:Bevor die dunkle Jahreszeit beginnt: Rollator-Check am 14. Oktober
Bevor es wieder früher dunkel wird, können Seniorinnen und Senioren ihre Rollatoren überprüfen lassen: Am Montag, 14. Oktober, bietet des Quartierszentrum AWO-Caritas von 10 bis 12 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Spaziergang durch den ‚geheimnisvollen‘ Schlosspark am 12. Oktober
Den ‚Geheimnisvollen Schlosspark‘ beleuchtet die Führung am Samstag, 12. Oktober, um 10.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9).
Datum der Veröffentlichung:Nächstes Reparatur-Café in St. Ida am 16. Oktober
Umweltfreundlich, geldbeutelschonend und nachhaltig: Reparieren statt Wegwerfen. Beschädigte und fehlerhafte Dinge und Geräte aus den Bereichen IT, Elektro und Holzarbeiten, werden beim nächsten Reparatur-Café in Ordnung gebracht.
Datum der Veröffentlichung:Klaviertrio Würzburg zeigt am 25. Oktober kammermusikalische Raffinesse
Das Klaviertrio Würzburg ist am Freitag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal Martinstift (Filder Straße 126) zu erleben. Bereits um 18.45 Uhr gibt es eine Konzerteinführung.
Datum der Veröffentlichung:,Schach für Kids‘ macht Spaß und fördert die Konzentrationsfähigkeit
Wie kann man pädagogisch sinnvoll Kindern in Kitas, Familienzentren, Grundschulen, OGS oder AGs das Schachspiel vermitteln, um ihre Entwicklung zu fördern – ohne sie zu überfordern?
Datum der Veröffentlichung:‚FAIRlaufen‘ – Konsumkritische Stadtführung
Bei einem Rundgang durch die Innenstadt das eigene Konsumverhalten hinterfragen – das können die Teilnehmenden einer Stadtführung der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Freitag, 11. Oktober, ab 15 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Integrationsrat vergibt Fördermittel für 2025
Um Fördermittel für integrative Maßnahmen im kommenden Jahr können sich Vereine und Institutionen bis Samstag, 30. November bewerben.
Datum der Veröffentlichung:Fachstelle Demokratie bleibt
In der Stadt Moers gibt es auch zukünftig eine Fachstelle für Demokratie. Der Stadtrat hat am Dienstag, 1. Oktober, mehrheitlich entschieden, dass die Stelle nach dem Ausscheiden des Amtsinhabers Ende 2024 wiederbesetzt werden soll.
Datum der Veröffentlichung:Gemeinsam für die Repelener Kids
Die ‚RepelenerKids‘ (ReKi) und ihre Kooperationspartner haben sich nicht vom Wetter unterkriegen lassen. Sie haben am Freitag, 27. September, mit etwas Verspätung eine erfolgreiche Feier zum Weltkindertag organisiert.
Datum der Veröffentlichung:Barbarastraße kurzzeitig gesperrt
Abschließende Arbeiten im Bereich Barbarastraße in Meerbeck: Ab Montag, 7. Oktober, erfolgt die letzte Asphaltbeschichtung.
Datum der Veröffentlichung:Informationen zu moderner Fußchirurgie
Um neue Techniken in der Fußchirurgie geht es in einem Seminar der vhs Moers – Kamp-Lintfort in Kooperation mit dem St. Bernhard Hospital Kamp-Lintfort am Donnerstag, 10. Oktober.
Datum der Veröffentlichung:Kindeswohlgefährdungen erkennen und handeln
‚Erfassung und Einschätzung von Kindeswohlgefährdung‘ war das Thema des Netzwerks Kinderschutz Moers. Am Mittwoch, 25. September, referierte Birgit Köppe-Gaisendrees.
Datum der Veröffentlichung:Vor Winterpause: letzter Spielmobiltermin in Asberg
Dschungel-,Feeling‘ auf dem Spielplatz Davidstraße / Christianstraße in Asberg: Die beiden in die Jahre gekommenen Spielgeräte wurden durch zwei neue Klettertürme der Firma Eibe ersetzt.
Datum der Veröffentlichung:Comicshop ,Evermore‘ verlängert Mietvertrag
Auf 200 Quadratmetern gibt es Comics, Mangas, Graphic Novels, Trading Cards, Sammelfiguren und Merchandising Poster, T-Shirts, Tassen und vieles mehr. Rund vier Jahre ist es her, dass der Comicshop ,Evermore‘ auf die Kirchstraße umgezogen ist.
Datum der Veröffentlichung:Baumführungen der besonderen Art im Oktober
Um den besonderen Reiz der großen Bäume noch einmal zu erleben, bietet die zertifizierte Gästeführerin Anne-Rose Fusenig im Oktober an mehreren Tagen eine Baumexkursion im Park an.
Datum der Veröffentlichung:Mehr glückliche Kinder und Jugendliche in Moers
‚Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.‘ Unter dem Motto stand eine Veranstaltung des Fachbereichs Jugend im Rathaus.
Datum der Veröffentlichung:I-Dötzchen fürs kommende Schuljahr anmelden
Die Anmeldephase für die Grundschülerinnen, die im Schuljahr 2025/2026 starten, findet im Oktober statt.
Datum der Veröffentlichung:Grafschafter Museum bleibt am Tag der Deutschen Einheit geöffnet
Das Grafschafter Museum, Kastell 9, hat am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Datum der Veröffentlichung:‚Abnehmen durch Nichtstun‘-Seminar am 10. Oktober
Das klingt verlockend: Abnehmen durch Nichtstun. Der Ernährungsentwickler Patrick Paaßen stellt unter diesem Titel am Donnerstag, 10. Oktober, ab 18 Uhr seine KinKout-Methode (Kalorien in – Kalorien-out) in der vhs Kamp-Lintfort, Kamperdickstraße 10, vor.
Datum der Veröffentlichung:Nächster Stadtteiltreff Neu_Meerbeck am 9. Oktober
Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Neu_Meerbeck sind am Mittwoch, 9. Oktober, ab 16.30 Uhr herzlich zu einem Outdoor-Treffen eingeladen.
Datum der Veröffentlichung:Dachsanierung: Gerüst bleibt aus Sicherheitsgründen
Das Wohn-und Geschäftshaus Homberger Straße 6 am Königlichen Hof bleibt bis auf Weiteres aus Sicherheitsgründen eingerüstet.
Datum der Veröffentlichung:Niederrheinisches Kammerorchester lädt am Samstag zum Herbstkonzert ein
Mozarts Jupiter-Sinfonie ist beim Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers (NKM) am Samstag, 28. September, 19.30 Uhr, im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) zu hören.
Datum der Veröffentlichung:Rübengeisterumzug 2024: Anmeldung startet am 2. Oktober
Der Anmeldemöglichkeit für den beliebten Rübengeisterumzug am 31. Oktober startet am Mittwoch, 2. Oktober, um 10 Uhr beim Grafschafter Museum (Kastell 9).
Datum der Veröffentlichung:vhs: Ausstellung der Foto-AG ‚Perspektive‘
Die Foto-AG der vhs Moers – Kamp-Lintfort hat sich in den letzten Monaten mit dem Jahresthema der vhs ‚Perspektiven‘ auseinandergesetzt.
Datum der Veröffentlichung:Für Moers aktiv werden: Verschiedene Möglichkeiten des Ehrenamtes
Ohne ehrenamtlich Tätige wäre vieles nicht möglich. Wer sich ebenfalls freiwillig für die Gesellschaft engagieren möchte, dem stellt die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 10. Oktober, ab 19 Uhr verschiedene Optionen vor.
Datum der Veröffentlichung:Interreligiöser Trialog in der Kocatepe Moschee
Zum ‚Interreligiösen Trialog – Maria*Meryem‘ lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort Interessierte am Dienstag, 8. Oktober, ab 19.30 Uhr in die Kocatepe Moschee, Römerstraße 605, ein.
Datum der Veröffentlichung:vhs und LINEG: ‚Blind Date‘ und Wasserwirtschaftssilvester
Gemeinsam mit der LINEG bietet die vhs Moers –Kamp-Lintfort im Oktober verschiedene Veranstaltungen rund ums Thema ‚Wasser‘ an. Den Anfang macht am Donnerstag, 10. Oktober, ‚Bio trifft Chemie: Blind Date im LINEG-Labor‘.
Datum der Veröffentlichung:Rat berät über Einführung eines Bürgerrats
Über die Einführung eines ‚Bürgerrats‘ beraten die Mitglieder des Rates der Stadt Moers am Dienstag, 1. Oktober.
Datum der Veröffentlichung:Alternative Modenschau am Donnerstag und Freitag
Alternativ, ‚fair‘ und nachhaltig sind zwei Modenschauen in der Moerser Altstadt. Als Beitrag zu den ‚Fairen Wochen‘ organisiert sie der Weltladen Moers.
Datum der Veröffentlichung:Ausbildungsmesse am Mercator-Berufskolleg sehr gut besucht
Zum fünften Mal luden am Dienstag, 24. September, das Mercator Berufskolleg und die städtische Wirtschaftsförderung zur Open Air - Ausbildungsmesse auf den Campus (An der Berufsschule) ein.
Datum der Veröffentlichung:Auszeichnung und Aufgabe: Moers bleibt fahrradfreundlich
Die Stadt Moers bleibt ‚fahrradfreundlich‘. Die ‚Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS)‘ hat nach einer Prüfung die Mitgliedschaft um weitere sieben Jahre verlängert.
Datum der Veröffentlichung:Stadtteilbüro Neu_Meerbeck bietet Zumba-Kurse an
Zumba ist ein Fitness-Konzept, das Aerobic mit verschiedenen Tanzelementen kombiniert. Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck lädt Interessierte an drei Samstagen (28. September, 12. und 26. Oktober) jeweils ab 10.30 Uhr zum kostenlosen Zumba-Workout ein.
Datum der Veröffentlichung:Literarische Wanderung in Kamp-Lintfort
In Märchen und Sagen werden Bäumen oft besondere Kräfte zugeschrieben, in anderen Werken kennzeichnen sie besondere Orte.
Datum der Veröffentlichung:vhs lädt zur ‚Französischen Woche‘
Mit verschiedenen Veranstaltungen lädt die vhs Moers - Kamp-Lintfort im Oktober zu einer ‚Französischen Woche‘ ein.
Datum der Veröffentlichung:vhs Kurse: ‚Android für Smartphones und Tablets‘ in Kamp-Lintfort
Von Anfänger- bis Fortgeschrittenenkurse: Die vhs Moers – Kamp-Lintfort bietet die Seminare ‚Android für Smartphones und Tablets‘ für verschiedene Stufen an.
Datum der Veröffentlichung: