
„Wir sind heute seit genau zwei Monaten hier und freuen uns, dass viele Stammgäste uns treu geblieben sind und das Feedback durchweg gut ist.“ Branka Trnicic und ihr Sohn Branislav haben seit kurzem das Restaurant und Hotel ,Zum kleinen Reichstag‘ gepachtet. Sie stammen beide aus Kroatien und leben seit mehr als zehn Jahren in Deutschland. Er war zuletzt Chef einer großen Küche in Dortmund. Sein Wunsch nach einer Selbstständigkeit führte Sohn und Mutter ,Zum kleinen Reichstag‘. Der erste Eindruck war so gut, dass die beiden beschlossen, nicht nur das Lokal zu übernehmen.
Da zum Restaurant mit rund 60 Plätzen und zwei Sälen, die für Feiern angemietet werden können, auch ein kleines Hotel mit 16 Zimmern gehört, war Branka Trnicic zunächst skeptisch. „Ein Hotel war etwas komplett Neues für uns und es ebenfalls zu bewirtschaften, war eine Herausforderung.“
Guter Start in gewohnter, heimeliger Atmosphäre
Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer das Traditionsrestaurant besucht. Mit dabei waren Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich und Geschäftsführer von Moers Marketing Michael Kersting. Beim Betreten der Räumlichkeiten zeigte Fleischhauer sich erfreut. „Der Charme des Kleinen Reichtags, so wie Hanns Dieter Hüsch ihn seinerzeit noch kannte, ist erhalten geblieben.“
Der Moerser Kabarettist stattete dem Restaurant gerne einen Besuch ab, wenn er in der Stadt war. Den neuen Pächtern liegt es am Herzen, die besondere Geschichte des denkmalgeschützten Hauses zu bewahren. Es liegt in Stadtzentrumnähe, der Schlosspark ist von hier aus fußläufig in nur fünf Minuten erreichbar. Gäste erwartet im Restaurant eine deutsche und überwiegend saisonale Küche.