Pressemitteilungen
Rat diskutiert große Baumaßnahmen an Schulen
Die umfangreichen Baumaßnahmen an der Anne-Frank-Gesamtschule und am Gymnasium in den Filder Benden sind Thema im Rat am Mittwoch, 9. April.
Datum der Veröffentlichung:Stadt freut sich über Baumspenden vom Lions Club Moers
Eine Eberesche und eine Kirsche hat der Lions Club Moers der Stadt Moers gespendet. Die Bäume stehen auf der Wiese an der Vinner Straße.
Datum der Veröffentlichung:Stadt Moers sucht engagierte Personen für Schiedsamt in zwei Bezirken
Zwei engagierte Personen für das Schiedsamt sucht die Stadt Moers. Im Bezirk 1 – Kohlenhuck, Bornheim, Repelen, Genend und Bezirk 2 – Rheinkamp-Mitte, Eick, Utfort muss das Ehrenamt neu besetzt werden.
Datum der Veröffentlichung:Stadtpokal der ‚Alten Herren‘ am 12. April
Um den Moerser Stadtpokal 2025 spielen die ‚Alten Herren‘ am Samstag, 12. April. Im Enni Sportpark Rheinkamp treten ab 11 Uhr zehn Mannschaften an.
Datum der Veröffentlichung:Junge vhs und LINEG: WasserKlasse – ein Ferienangebot
Wie viel Leben im Wasser steckt, können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Eltern bei einem Ausflug der LINEG, am Mittwoch, 16. April, erfahren.
Datum der Veröffentlichung:Am 9. April: Kaffeeklatsch im Stadtteiltreff Neu_Meerbeck
Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck lädt Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 9. April, zum Kaffeeklatsch in den Sportpark Rheinpreußen, Barbarastraße 18, ein.
Datum der Veröffentlichung:Flick-Café Neu_Meerbeck: Alte Lieblingsstücke neu entdecken
Den Frühling und die Osterzeit kreativ begrüßen: Im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck, Bismarckstraße 43b, besteht am Dienstag, 8. April, von 14 bis 16.30 Uhr wieder die Möglichkeit, beschädigte Kleidung zu reparieren, aufzuwerten und so neu zu entdecken.
Datum der Veröffentlichung:Spaziergang durch den ‚geheimnisvollen‘ Schlosspark am 6. April erleben
Den ‚Geheimnisvollen Schlosspark‘ beleuchtet eine Führung am Sonntag, 6. April, um 10.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9).
Datum der Veröffentlichung:Sporthalle 2 Filder Benden vorerst aus Sicherheitsgründen gesperrt
Die Sporthalle 2 des Gymnasiums in den Filder Benden ist vorerst gesperrt.
Datum der Veröffentlichung:Grafschafter Musenhof startet am Sonntag, 6. April, in die 16. Saison
Aufgeregte Kunde erreicht die mittelalterliche Lernstadt im Grafschafter Musenhof: Ein ansässiger Kaufmann kommt von seiner Handelsreise aus Venedig zurück und berichtet Spannendes.
Datum der Veröffentlichung:Dokumentarfilm zeigt Ereignisse in Demmin im Jahr 1945
Ein Dokumentarfilm über bedrückende Ereignisse am Ende des Zweiten Weltkriegs ist am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr, im Alten Landratsamt (Kastell 5) zu sehen.
Datum der Veröffentlichung:Bebauungsplan für neues Wohngebiet in Hülsdonk liegt aus
Die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Wohngebietes in Hülsdonk soll der Bebauungsplanes Nr. 345 (Ueltgesforthof) schaffen.
Datum der Veröffentlichung:Infos zum Thema ‚Sterbebegleitung zuhause‘
Die Reihe ‚Gut versorgt – in jedem Fall‘ widmet sich am Donnerstag, 10. April, im Quartierszentrum AWO-Caritas, Waldenburger Straße 5, dem Thema ‚Sterbebegleitung zuhause‘.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Vortrag: Wie kann ich mit meiner Trauer leben?
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bricht bei den Hinterbliebenen ein Gefühlschaos aus.
Datum der Veröffentlichung:Hauptausschuss tagt am 2. April
Über zwei Baumaßnahmen an Schulen beraten die Mitglieder des Hauptausschusses am Mittwoch, 2. April.
Datum der Veröffentlichung:Baustelle Römerstraße: Weitere Einbahnstraßen ab 1. April
Die Baustelle in der Römerstraße schreitet schneller voran als geplant.
Datum der Veröffentlichung:Umweltfreundliche Putzmittel selbst herstellen
Warum Reinigungsmittel nicht selbst herstellen statt teuer kaufen? Die vhs Moers – Kamp-Lintfort bietet am Donnerstag, 10. April, ab 18 Uhr den Workshop ‚Umweltfreundliche Putzmittel selbst gemacht‘ an.
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss berät über Baumaßnahmen an Schulen
Aktuelle Berichte zu städtischen Baumaßnahmen erhalten die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften am Montag, 31. März, um 16 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss verabschiedete Fachbereichsleiterin Susanne Hein
Seit dem 1. März 2018 war Suanne Hein Leiterin des städtischen Fachbereichs Interner Service und damit auch Personalchefin. Ende des März geht sie in den Ruhestand.
Datum der Veröffentlichung:Fahrradtouren für Menschen 60+
Rund 25 Kilometer lange Radtouren durch Wiesen und Wälder, durch Dörfer und Felder plant und unternimmt eine Gruppe der vhs Moers – Kamp-Lintfort für mobile Seniorinnen und Senioren.
Datum der Veröffentlichung:Pflegefamilien gesucht: Infoabend über die bereichernde Aufgabe
Einige Kinder können nicht in ihren Familien leben, da ihre Eltern sie aus unterschiedlichen Gründen nicht ausreichend versorgen, fördern und erziehen können.
Datum der Veröffentlichung:Beliebter Moerser KunstFrühling erstmalig in Räumen der Sparkasse
Kultur erleben und den Frühling begrüßen: Erstmals findet der Moerser KunstFrühling am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, in den Räumen der Sparkasse am Niederrhein (Ostring 4-7) statt.
Datum der Veröffentlichung:Philosophischer Vortrag ‚Was ist das Böse?‘
Eine philosophische Betrachtung der Frage ‚Was ist das Böse?‘ gibt es bei einem Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 10. April. Ab 19 Uhr geht es in der vhs Moers, an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10, um Überlegungen rund ums ‚Böse‘ - von der Frühaufklärung bis in die Gegenwart, von Voltaire bis Hannah Arendt.
Datum der Veröffentlichung:Spaß, Spiel und gute Laune nach dem Frühjahrsputz in Neu_Meerbeck
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Zum mittlerweile schon traditionellen Frühjahrsputz lädt das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck am Samstag, 5. April, von 11 bis 14 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Abend ‚Alte Wege zum Frieden – neu entdeckt‘
Gedanken über Möglichkeiten und Wege zum Frieden stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 3. April, ab 19 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Lebhafter Austausch beim Fachtag des Netzwerkes Kinderschutz
Innerhalb von nur einem Tag war auch dieser Fachtag des Netzwerkes Kinderschutz ausgebucht. Die Fachkräfte haben sich am Mittwoch, 19. März, über das Thema ‚Datenschutz im Kinderschutz – ein Widerspruch? Vertrauen schützt!‘ informiert.
Datum der Veröffentlichung:Frühjahrskonzert des Kammerorchesters mit Wiener Klassik am 6. April
Zum Frühjahrskonzert lädt das Niederrheinische Kammerorchester Moers (NKM) am Sonntag, 6. April, um 18 Uhr, in das Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) ein.
Datum der Veröffentlichung:Vorträge zur politischen Partizipation und zu anonymen Bestattungen
Das Projekt ‚Macht.mit!‘ des Ev. Bildungswerkes FRIEDA des Kirchenkreises Moers ist Thema im Sozialausschuss am Dienstag, 25. März.
Datum der Veröffentlichung:Möglichkeiten des Ehrenamts
Den Bürgerbus fahren, beim moers festival helfen oder im Reparatur-Café unterstützen – Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, gibt es viele.
Datum der Veröffentlichung:Rheinkamper Spielplatz ist jetzt bunter
Mehr Farbe auf dem Spielplatz ‚Olof-Palme-Straße‘ in Rheinkamp: Die angrenzende Anne-Frank-Gesamtschule hat schon seit 13 Jahren die Patenschaft und jetzt die dortigen Mülleimer neugestaltet.
Datum der Veröffentlichung:Historischer Stadtrundgang am Sonntag
Die ‚Grafschafterin Anna‘ und ‚Frau Therese Sempel‘ begeben sich auf den Weg zu einer besonderen historischen Stadtführung am Sonntag, 30. März, 10.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses, Kastell 9.
Datum der Veröffentlichung:Feuerwehrausschuss tagt am 28. März
Die Satzung für die Durchführung der Brandverhütungsschau ist Thema des Feuerwehrausschusses am Freitag, 28. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt.
Datum der Veröffentlichung:vhs- Gesundheitsforum: Was tun bei Herzkreislaufstillstand?
Wie sollte die Erstversorgung bei lebensbedrohlichen Situationen wie einer Bewusstlosigkeit oder einem Herz-Kreislauf-Atemstillstand aussehen?
Datum der Veröffentlichung:Workshop der vhs zur ODI-App
ODI ist ein innovatives ÖPNV-Mobilitätsangebot der wir4-Städtepartner Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg.
Datum der Veröffentlichung:Baumpflanz-Offensive: Knapp 200 neue Bäume im ersten Quartal 2025
Allein in Vennikel, Utfort und Scherpenberg hat Enni im Auftrag der Stadt 64 neue Straßenbäume pflanzen lassen.
Datum der Veröffentlichung:Schulweg in Schwafheim soll sicherer werden
Mehr Sicherheit für Schülerinnen und Schüler der Waldschule in Schwafheim: Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt hat die Schulwegplanung der Stadt am Donnerstag, 20. März, einstimmig beschlossen.
Datum der Veröffentlichung:Stadt Moers lädt zum Jubiläums-Hackday am 4. und 5. April ein
Sein zehnjähriges Jubiläum feiert der Hackday Moers in diesem Jahr. Die beliebte Veranstaltungsreihe findet am Freitag, 4. und Samstag, 5. April, im Rathaus (Rathausplatz 1) statt.
Datum der Veröffentlichung:,Tactile Interfaces‘: Basteln und Coden elektronischer Textilien
Eine Jeans in eine Trommel verwandeln oder einen Pullover zum Singen bringen: In diesem zweitägigen ‚Let's plAIy!‘-Workshop können Jugendliche ab 14 Jahre mit Elektronik, Textilien und leitfähigen Materialien experimentieren.
Datum der Veröffentlichung:Nächste Marktsprechstunde in Meerbeck am 26. März
Informationen und Beratungen rund ums Ehrenamt und die Stadtteilentwicklung gibt es bei der nächsten Marktsprechstunde in Meerbeck am Mittwoch, 26. März.
Datum der Veröffentlichung:Markt zieht vorübergehend auf den Kastellplatz – Parkverbot an Markttagen
Der Moerser Wochenmarkt ist nicht weg, sondern nur für knapp fünf Wochen verlegt.
Datum der Veröffentlichung:Infos über den Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Wie sieht die Zukunft der klimaneutralen Wärmeversorgung in Moers aus?
Datum der Veröffentlichung:Experimentieren mit verschiedenen Drucktechniken
Im April bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort gleich zwei Kurse rund ums Thema Drucken an.
Datum der Veröffentlichung:Verdiente Schiedsleute beim Amtsgericht verabschiedet
Zu ihrer regelmäßigen Versammlung trafen sich die Schiedsleute der Städte Moers und Neukirchen-Vluyn am Donnerstag, 13. März, in den Räumlichkeiten des Amtsgerichts Moers.
Datum der Veröffentlichung:Kennenlern-Workshop KEN-DAO
Präzision, Schnelligkeit, Kraft und Bewegungsästhetik spielen in der Schwertkunst eine besondere Rolle.
Datum der Veröffentlichung:Sportausschuss und Schulausschuss tagen im März
Einen Bericht über die aktuellen Baumaßnahmen erhalten die Mitglieder des Sportausschusses am Freitag, 21. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt.
Datum der Veröffentlichung:Streifzug durch die deutsche Fernsehgeschichte
Vor 75 Jahren begann mit der ersten Testbild-Ausstrahlung die deutsche Fernsehgeschichte. In einem Vortrag geht die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 27. März, mit unterhaltsamen Ausschnitten der Entwicklung des deutschen Fernsehens nach.
Datum der Veröffentlichung:Spenden für neue Reckstangen auf Spielplatz in Vinn
Gemeinsam für die Kinder in Vinn: Die freuen sich jetzt nämlich nach einer Spendenaktion über neue Reckstangen auf ihrem Spielplatz an der Helmholtzstraße.
Datum der Veröffentlichung:Kinder- und Jugendbüro sucht Hilfskräfte für Spielmobileinsätze
Bald geht das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros endlich wieder auf Tour. Das kunterbunte Spiel- und Spaßangebot ist kostenlos und richtet sich an 5- bis 12-Jährige.
Datum der Veröffentlichung: