Das Projekt ‚Macht.mit!‘ des Ev. Bildungswerkes FRIEDA des Kirchenkreises Moers ist Thema im Sozialausschuss am Dienstag, 25. März. Im Modellprojekt werden Kursformate entwickelt, die zur Förderung der politischen Partizipation im Quartier beitragen. In einem Vortrag stellt Pfarrerin Anke Prumbraum die Frage, ob anonyme Bestattungen ein Zeichen der Vereinsamung der Gesellschaft sind.
Außerdem geht es in der Sitzung um die aktuelle Situation bei der Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses Moers (Rathausplatz 1). Zur selben Zeit tagt dort einen Tag später (Mittwoch, 26. März) der Ausschuss für Personal und Digitalisierung. Unter anderem berichtet die städtische Fachkraft für Arbeitssicherheit über seine Aufgaben und Arbeitsinhalte.