
Gedanken über Möglichkeiten und Wege zum Frieden stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 3. April, ab 19 Uhr. ‚Alte Wege zum Frieden – neu entdeckt‘ greift unter anderem die Philosophie der Antike zu Menschlichkeit und friedvollem Miteinander auf. Der Abend widmet sich den Denkern vom Altertum bis in die Neuzeit und greift deren Strategien gegen Krieg und Gewalt auf. Am Ende der Veranstaltung steht in der vhs Moers, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, die Frage ‚Was können wir von der Vergangenheit für unsere Gegenwart lernen?‘. Der Abend findet in Kooperation mit der ‚Friedensinitiative Niederrhein‘ und im Rahmen des diesjährigen vhs-Themenschwerpunkts zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN statt.