Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Stadt Moers sucht engagierte Personen für Schiedsamt in zwei Bezirken

Zwei engagierte Personen für das Schiedsamt sucht die Stadt Moers. Im Bezirk 1 – Kohlenhuck, Bornheim, Repelen, Genend und Bezirk 2 – Rheinkamp-Mitte, Eick, Utfort muss das Ehrenamt neu besetzt werden. Interessierte können sich noch bis Sonntag, 13. April, bewerben. Schiedsleute schlichten besonders in nachbarschaftlichen Streitigkeiten, damit Gerichtsverhandlungen vermieden werden können. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten ihren Wohnsitz in dem entsprechenden Bezirk haben und zwischen 25 und 75 Jahre alt sein. 

Gebiete, in denen die Schiedsleute tätig werden, sind zum Beispiel bürgerlich-rechtliche Streitigkeiten, Nachbarrecht und verschiedenen Privatklagedelikte. Dazu können Beleidigungen, üble Nachrede oder Bedrohungen zählen. Für ihre Tätigkeit erhalten sie eine Entschädigung. Die monatliche Aufwandsentschädigung beträgt 60 Euro, die quartalsmäßig ausgezahlt wird. Zudem gibt es eine Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro. Ein Jahr nach dem Beginn ihrer Tätigkeit können Schiedsleute die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen beantragen. Damit erhalten sie Rabatte, beispielsweise in Theatern und Museen. 

Wer Interesse an dem Ehrenamt hat, kann sich schriftlich bis 13. April unter der Angabe von Name, Anschrift, Geburtsdatum und Beruf bei der Stadt Moers, Fachdienst Ordnung, 47439 Moers, bewerben. Die Unterlagen müssen ein Lichtbild, einen tabellarischen Lebenslauf und einen Tätigkeitsnachweis enthalten.

Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Vergünstigungen. 

Homepage der BDS-Bezirksvereinigung Krefeld-Moers: www.bds-krefeld.de.