Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Rheinkamper Spielplatz ist jetzt bunter

Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses mit Ihren verschönerten Mülleimern.
Foto: Pressestelle. (Andreas Susen: vorne Links, Heiko Gersdorf: hinten Mitte)

Mehr Farbe auf dem Spielplatz ‚Olof-Palme-Straße‘ in Rheinkamp: Die angrenzende Anne-Frank-Gesamtschule hat schon seit 13 Jahren die Patenschaft und jetzt die dortigen Mülleimer neugestaltet. Die Spielplatzpaten AG hat die Aktion initiiert und kreative Unterstützung von Kunstlehrer Andreas Susen erhalten (1. v. l., Foto: pst). Schülerinnen und Schüler aus seinem Kunstkurs haben die insgesamt acht Eimer verschönert. Sie haben sie aber nicht nur bunt angemalt, sondern ein komplexes gestalterisches Prinzip verfolgt. 

Die Federführung für die Spielplatzpaten AG hat Schulsozialarbeiter Heiko Gersdorf (hinten Mitte). Ihm ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung übernehmen und sich engagieren. So wird der Platz z. B. regelmäßig saubergemacht. Die oberen Klassen organisieren auch kleine Spielaktionen. An der Ostereiersuche hat die Schule auch schon mehrfach teilgenommen. „Tolles Engagement und das über viele Jahre hinweg“, lobt Mark Bochnig-Mathieu den Einsatz von Lehrern und Jugendlichen.