Pressemitteilungen
Leitstelle Älterwerden: Hilfe bei der App ‚Gut versorgt in Moers‘
Hilfe bei der Installation und Bedienung der App ‚Gut versorgt in Moers‘ bietet die Leitstelle Älterwerden der Stadt vom 10. Oktober bis zum 28. November an.
Datum der Veröffentlichung:Repelen feiert Weltkindertag nach
‚Repelener Kids‘ feiert mit etwas Verspätung den Weltkindertag. Die Offene Einrichtung für Kinder (Talstraße 45a) lädt alle Familien mit Kindern aus Repelen am Freitag, 27. September, ab 13 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:‚Flick-Café‘ am 27. September im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck
Herbst und Winter stehen vor der Tür, doch an der Kleidung fehlt hier ein Knopf und dort löst sich eine Naht. Für eine Reparatur oder Umänderungen fehlen oft Zeit, Material oder Ideen.
Datum der Veröffentlichung:Bebauungsplan soll Gewerbeflächen in Repelen sichern
Flächen für Handwerk und Gewerbe zu sichern, ist das übergeordnete Ziel des Bebauungsplanes Kamper Straße/Im Meerfeld (Nr. 319). Solche Betriebe sind aufgrund ihrer Immissionen (z. B. Geräusche oder Schadstoffe) auf Gewerbegebiete angewiesen.
Datum der Veröffentlichung:Vortrag zu Leben und Werk des Schriftstellers Novalis
Der Schriftsteller und Dichter Friedrich von Hardenberg ist allgemein besser bekannt unter dem Namen Novalis.
Datum der Veröffentlichung:Jugendliche setzen kreative Themen beim Creative Coding Studio um
Musik und andere kreative Themen können Jugendliche ab zwölf Jahren beim Creative Coding Studio am Donnerstag, 26. September, von 15 bis 19 Uhr im JuNo, Lintforter Straße 132, umsetzen.
Datum der Veröffentlichung:Radtour beleuchtet Bergbaugeschichte
Glück Auf! Von 90 Jahren Bergbau im Moerser Raum handelt die Fahrradtour am Sonntag, 29. September. Start ist um 10.30 Uhr am Moerser Bahnhof, Homberger Straße.
Datum der Veröffentlichung:Moerser Musikschule lädt am 28. September zum Werkstattkonzert ein
Ein Probentag für Celloensembles findet am Samstag, 28. September, in der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt. Unter der Leitung von Sabine Günther-Richter proben Celloschülerinnen und -schüler sehr verschiedene Werke.
Datum der Veröffentlichung:Bürgerforum: Wie wird Moers klimaneutral?
Bis zum Jahr 2040 möchte Moers klimaneutral werden und arbeitet an einer entsprechenden Strategie. Beim Bürgerforum am Mittwoch, 11. September, konnten sich im Alten Landratsamt zum ersten Mal Moerserinnen und Moerser beteiligen.
Datum der Veröffentlichung:Gemeinsames Singen zum 3. Oktober auf dem Schlossplatz
Abenddämmerung, gemeinsames Singen, Kerzenschein: Am Donnerstag, 3. Oktober, lädt das Kulturbüro Moers der Stadt Moers wieder zu einem offenen Singen auf dem Schlossplatz ein.
Datum der Veröffentlichung:Bei Reihe ‚Moers 1 - 2- 3’ Stadtentwicklung und Geschichte entdecken
Die spannende Stadtführungsreihe ‚Moers 1 – 2 – 3‘ startet wieder am Samstag, 28. September. Der erste Stadtspaziergang beginnt um 16 Uhr am Treffpunkt an der Kapelle, Ecke Rheinberger Straße/Mühlenstraße.
Datum der Veröffentlichung:‚Im Taxi mit Madeleine‘ im Landratsamt
Die Tragik-Komödie ‚Im Taxi mit Madeleine‘ ist am Donnerstag, 3. Oktober, um 20 Uhr im Alten Landratsamt (Kastell 5) zu sehen. Die Vorführung findet im Anschluss an ‚Deutschland singt‘ auf dem Schlossplatz zum Tag der Deutschen Einheit statt.
Datum der Veröffentlichung:Stadt Moers hat jetzt einen offiziellen WhatsApp-Kanal
Ob News, Veranstaltungen oder besondere Lagen wie Bombenentschärfungen: Die Stadt Moers informiert jetzt auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal, sodass Bürgerinnen und Bürger aktuelle Nachrichten direkt auf dem Smartphone empfangen können.
Datum der Veröffentlichung:Vortrag: 6.700 Kilometer per Pedelec für den Frieden
‚Wie geht Frieden?‘ - diese Frage beschäftige Christoph Roller.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Gesundheitsforum: (Lebens)Krise aus Sicht von Betroffenen
Über ihre Erfahrungen mit psychischen Krankheiten berichten Betroffene unter dem Titel ‚Komm – ich nehme dich ein Stück mit – (Lebens)Krise aus Sicht von Betroffenen und mögliche Wege heraus‘.
Datum der Veröffentlichung:Fachstelle für Demokratie ist Thema im Hauptausschuss
Mit der Zukunft der Fachstelle für Demokratie und dem Neubau einer Interims-Feuerwache (Brandschutz) beschäftigt sich der Hauptausschuss am Mittwoch, 25. September.
Datum der Veröffentlichung:Kostenlose Beratung durch die Quartiersarchitekten Innenstadt
Wie kann ich mein Wohngebäude oder Geschäftshaus sanieren und welche Förderungen gibt es?
Datum der Veröffentlichung:‚Männer an den Herd‘ bei der vhs
Männern, die Spaß am Kochen haben und gerne Neues ausprobieren, bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Mittwoch, 25. September, ab 18 Uhr den Kurs ‚Männer an den Herd‘ an.
Datum der Veröffentlichung:Abend zum Werk von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse
ie vhs Moers –Kamp-Lintfort lädt am Dienstag, 24. September, zu einem Abend über den Literaturnobelpreisträger 2023 – Jon Fosse.
Datum der Veröffentlichung:Feuerwehrausschuss tagt am 20. September
Die Interimswache der Feuerwehr zum Brandschutz ist Thema des Feuerwehrausschusses am Freitag, 20. September.
Datum der Veröffentlichung:Interimsfeuerwache im Ausschuss am 23. September
Den Standort und den Bau der Interimswache für den Brandschutz beraten die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften am Montag, 23. September.
Datum der Veröffentlichung:Stadtteilfest fürs Ehrenamt mit Sportpark-Eröffnung in Meerbeck
Der Sportpark Rheinpreußen bietet viele Möglichkeiten für alle Altersstufen: Fußball, Pumptrack, Basketball, Trendsport, Boule, Breitensport, Vereinssport und mehr
Datum der Veröffentlichung:Asciburgium ist Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes
Mit dem ehemaligen Kastell Asciburgium ist Moers Teil des UNESCO-Welterbes ‚Grenzen des römischen Reiches - Niedergermanischer Limes‘.
Datum der Veröffentlichung:Fotokurse bei der vhs
) Wie man die Möglichkeiten seiner Digitalkamera am besten nutzt – das vermittelt der Kurs ‚Fotografieren lernen – Teil 1‘ der vhs Moers – Kamp-Lintfort anhand praktischer Beispiele.
Datum der Veröffentlichung:Kleine Reparaturen selbst erledigen
Für alle, die nicht immer andere um Hilfe bitten möchten, wenn es um kleinere Reparaturen im Haushalt geht, bietet die vhs Moers –Kamp-Lintfort einen entsprechenden Kurs an.
Datum der Veröffentlichung:Rentenberatung am Donnerstag (19. September)
Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck bietet am Donnerstag, 19. September, die nächsten Beratungen rund um das Thema Rente an.
Datum der Veröffentlichung:Bahnunterführung und Bahnübergang gesperrt
Die Asberger Straße wird im Bereich der Bahnunterführung zwischen Hausnummer 65 und Einmündung Peterstraße am Samstag, 21. September, voraussichtlich von 7 bis 13 Uhr gesperrt.
Datum der Veröffentlichung:Spannende Radtour zu Friedhöfen am 22. September
Eine spannende Führung mit dem Fahrrad zu Moerser Friedhöfen erleben Geschichtsinteressierte am Sonntag, 22. September, um 10.30 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Stadt soll gegen Deponie Lohmannsheide klagen
Die Stadt Moers soll Klage gegen die Errichtung einer Deponie auf der Halde Lohmannsheide einreichen. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. September, einstimmig dafür ausgesprochen.
Datum der Veröffentlichung:Inklusionsberater stellt seine Arbeit vor
Einen Bericht über die städtische Inklusionsberatung erhalten die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses in der Sitzung am Donnerstag, 19. September.
Datum der Veröffentlichung:Workshop ‚Selbstmarketing‘
Um die Wirkung der eigenen Persönlichkeit und Erfolgselemente der Selbstdarstellung geht es bei einem Workshop der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Freitag und Samstag, 20. und 21. September, ab 18 bzw. 10 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:‚Snooker‘ kennenlernen mit der vhs
Die Sportart ‚Snooker‘ können Interessierte in einem Schnupperkurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort an zwei Samstagen (21. und 29. September, jeweils ab 15 Uhr) kennenlernen.
Datum der Veröffentlichung:Besuch des jüdischen Friedhofs
Die vhs Moers – Kamp-Lintfort lädt am Samstag, 21. September, ab 11.30 Uhr zu einem Rundgang über den jüdischen Friedhof in Moers ein.
Datum der Veröffentlichung:Infos zu Erbschafts- und Schenkungssteuer
Fragen rund um die Themen Erbschafts- und Schenkungssteuer beantwortet ein Seminar der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 19. September, ab 19 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Vortrag: Sicht eines Ex-DDR-Bürgers auf die Ukraine
Ein ehemaliger DDR-Grenzsoldat berichtet von seinen Erfahrungen während einer Fahrt mit dem Überlandbus von Kiew über Charkiw bis nach Odessa noch vor dem russischen Angriffskrieg.
Datum der Veröffentlichung:Führung durch Dauerausstellung im Alten Landratsamt
Was gibt uns wohl den schönsten Frieden, als frei am eigenen Glück zu schmieden.“ Das Grafschafter Museum lädt am Donnerstag, 19. September, um 17 Uhr zu einer Führung durch die Dauerausstellung im Haus der Demokratiegeschichte (Altes Landratsamt, Kastell 5).
Datum der Veröffentlichung:Ausschüsse tagen Mitte September
Die Nutzungsordnung für den Sportpark Rheinpreußen ist Thema im Sportausschuss am Freitag, 13. September.
Datum der Veröffentlichung:Rasante und ‚bunte‘ Rennen mit Seifenkisten hinter dem Rathaus
Rasante Rennen und ‚Fun‘: Am Sonntag, 15. September, startet das 8. Moerser Seifenkistenrennen hinter dem Moerser Rathaus am Nordring wieder in zwei Kategorien.
Datum der Veröffentlichung:Seniorenherbstfest mit Bauchredner, Travestie und Tanz
Mit Bauchredner Peter Kerscher und seiner Dolly, einem Zauberer, Sandmalerei, Showtanz und vielen weiteren Attraktionen stimmt das Seniorenherbstfest auf die nächste Jahreszeit ein.
Datum der Veröffentlichung:PC-Kurse in der vhs: SEO und WordPress
Wie die Algorithmen von Google und anderen Internetdiensten funktionieren, darüber informiert der Kurs ‚Suchmaschinenoptimierung SEO‘ der vhs Moers- Kamp-Lintfort am Donnerstag, 19. September, ab 18 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Ingeborg Schmidthüsen ist Moerser City Artist 2024
Die Moerser Künstlerin Ingeborg Schmidthüsen ist Moerser City Artist 2024. Damit wird sie für die Stadt in den NRW-weiten Wettbewerb um eines von zehn Kunststipendien geschickt.
Datum der Veröffentlichung:Mozarts Jupiter-Sinfonie beim Herbstkonzert am 28. September
Zum Herbstkonzert lädt das Niederrheinische Kammerorchester Moers (NKM) am Samstag, 28. September, 19.30 Uhr, in das Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) ein.
Datum der Veröffentlichung:ASPU: Klage gegen Mülldeponie Lohmannsheide
„Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt beschließt, gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Berghalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl Klage einzulegen.“
Datum der Veröffentlichung:Fotografie-Workshop
Unterricht beim Profi: Unter Anleitung eines Pressefotografen können die Teilnehmenden eines Kurses der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 14. September, das Handwerk analoger Fotografie erlernen.
Datum der Veröffentlichung:Einführung ins Boulespielen
Viele kennen es aus dem Urlaub in Frankreich: das Boulespielen. Wer es selbst auch einmal ausprobieren möchte, dem bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 14. September, den Kurs ‚Einführung ins Boulespielen‘ an.
Datum der Veröffentlichung:Bürgermeister begrüßte neue Mitarbeitende
Herzlich willkommen: Rund 50 neue Mitarbeitende der Stadt Moers begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 30. August.
Datum der Veröffentlichung:Themenabende ‚Fluchtrouten‘ in der vhs
Gemeinsam mit der Seebrücke Moers lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort im September zu zwei Veranstaltungen zum Thema Flüchtlingsrouten ein.
Datum der Veröffentlichung:Rundgang in den ‚Filder Wiesen‘
Nachdem die ehemalige Sportstätte ‚Grafschafter Kampfbahn‘ zurückgebaut wurde, soll sich die Fläche ‚Filder Wiesen‘ nun naturnah und artenreich entwickeln.
Datum der Veröffentlichung: