Pressemitteilungen
Ausstellung ‚Flucht über das Mittelmeer‘ ab 31. August
Über den tödlichsten Fluchtweg der Welt und das Ankommen in Flüchtlingslagern informiert die Ausstellung ‚Flucht über das Mittelmeer‘. Sie wird am Samstag, 31. August, um 11 Uhr in der vhs Moers, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, eröffnet.
Datum der Veröffentlichung:‚Nächtlicher Überfall‘ in der Grafenstadt
Eine spannende Stadtführung können Geschichtsinteressierte am Freitag, 23. August, erleben. Sie trägt den Titel ‚19.30 Uhr abends… wird aus dem Nähkästchen geplaudert!‘
Datum der Veröffentlichung:Wohnungsbau finanziert ‚Actiontag‘ für ‚Box“-Kids
Einen ‚Actiontag‘ haben sich die Jugendlichen der Offenen Einrichtung ‚die Box‘ des Caritasverbandes Moers – Xanten in der Mattheck gewünscht.
Datum der Veröffentlichung:Solarenergie boomt in Moers
Moers steht auf der Sonnenseite! Während im Jahr 2021 noch 1.358 Photovoltaikanlagen auf Moerser Dächern installiert waren, hat sich dieser Wert laut ‚Energieatlas NRW‘ innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt (2.616 Anlagen).
Datum der Veröffentlichung:Schulungen zum Bürger-Solar-Berater
Mehr dezentrale Nutzung von Energie aus Photovoltaik ist ein wesentlicher Baustein für eine klimaneutrale Zukunft am Niederrhein. Um Hausbesitzerinnen und -besitzern diesen Weg zu erleichtern, haben die Städte Neukirchen-Vluyn und Rheinberg bereits vor zwei Jahren Bürger-Solar-Berater qualifiziert.
Datum der Veröffentlichung:Am 18. August Kunstwerke und Denkmäler entdecken
Kunstwerke und Denkmäler verschönern die Stadt: Auf Straßen und Plätzen entdecken die Teilnehmenden der Führung mit Architektin Eva-Maria Eifert am Sonntag, 18. August, interessante und schöne Objekte.
Datum der Veröffentlichung:Erster ‚Artist in Residence‘ möchte seine Kunst zu den Moersern bringen
Kunst, Performance, improvisierte Musik – und immer vor Ort mit den Menschen in Moers. So beschreibt Soya Arakawa seine Aufgabe als erster ‚Artist in Residence‘. Der gebürtige Japaner arbeitet ab September drei Monate lang in der Werkstatt der Moerser Künstlerin Andrea Dieren in Repelen.
Datum der Veröffentlichung:,Moonlight-Shadows‘ – Ein literarischer Ausflug für Nachtschwärmer
Was passiert, wenn das Licht des Tages den Schatten der Dunkelheit weicht? Diese Erfahrung hat zu allen Zeiten Dichter und Denker fasziniert und inspiriert.
Datum der Veröffentlichung:Halteverbot auf der Reinhardstraße
Auf der Reinhardstraße in Asberg/Josefsviertel wird im Laufe der nächsten Woche ein absolutes (im Einmündungsbereich) bzw. eingeschränktes Halteverbot eingerichtet.
Datum der Veröffentlichung:St. Ida: Nächstes Reparatur-Café am 21. August
Defekte Dinge zu neuem Leben erwecken – das funktioniert beim nächsten Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp (Eicker Grund 102) am Mittwoch, 21. August.
Datum der Veröffentlichung:vhs: Veranstaltungen für die Generation 60+
Ab Ende August bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort wieder Kurse für aktive Menschen ab 60 an. Am Freitag, 23. August, findet um 11 Uhr die erste Vorbesprechung für das Angebot ‚Ein Spaziergang durch NRW‘ im Alten Landratsamt, Kastell 5b, statt.
Datum der Veröffentlichung:Infoveranstaltung zum sechsstreifigen Ausbau der A 57
Die DEGES lädt alle interessierten Anwohnerinnen und Anwohner, Bürgerinnen und Bürger zur Infoveranstaltung zum sechsstreifigen Ausbau der A 57 zwischen AK Moers und AK Kamp-Lintfort ein.
Datum der Veröffentlichung:‚UN Mensch? UN Ort?‘ - Reihe zu Demokratie und Kunst geht weiter
Welche Rolle spielen Glauben in einer Demokratie und Demokratie im Glauben? – diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung der Reihe ‚UN Mensch? Un Ort? –Demokratie und Kunst im öffentlichen Raum‘ am Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, auf dem Meerbecker Friedhof (Lindenstraße 55).
Datum der Veröffentlichung:Arbeiten im Freizeitpark im Zeitplan - Tribüne kommt im September
Mit einem großen Kran wurde jetzt der Technikschacht für den Wasserwandler im Freizeitpark in die Baugrube gehoben. Künftig soll es hier im Sommer eine erfrischende Abkühlung aus ca. vier Metern Höhe geben.
Datum der Veröffentlichung:Graffiti-Planen am Skaterpark
Viel Platz für Streetart, Tags & Co: Am Skaterpark im Freizeitpark stehen Graffiti-Planen für Sprayerinnen und Sprayer zur Verfügung.
Datum der Veröffentlichung:Lärm in Moers: 31 Bürgerinnen und Bürger haben sich bisher beteiligt
31 Moerser und Moerserinnen haben im ersten Beteiligungszeitraum im Juni Bedenken und Anregungen zu den Moerser Lärmkarten an die Stadtverwaltung weitergegeben.
Datum der Veröffentlichung:Johanna von Schweichel gibt sich am 16. August die Ehre
Durch die niederländische Zeit von Moers führt Johanna von Schweichel die Teilnehmenden der Stadtführung am Freitag, 16. August.
Datum der Veröffentlichung:Nachwuchskräfte sind bei der Stadt Moers gestartet
Ein herzliches Willkommen haben 34 Nachwuchskräfte an ihrem ersten offiziellen Ausbildungstag am Donnerstag, 1. August, erlebt. „Wir freuen uns, dass Sie sich für uns entschieden haben“, begrüßte Beigeordneter und Personaldezernent Claus Arndt die neuen Auszubildenden.
Datum der Veröffentlichung:Führung ‚Rund ums Schloss‘ am 10. August
‚Rund ums Schloss – und kurz hinein‘ geht es bei der Führung am Samstag, 10. August, um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Haupteingang des Schlosstheaters am Schlossplatz.
Datum der Veröffentlichung:Musikschule lädt zu Konzert ‚Written in the sky‘ ein
Zu einem besonderen Konzert laden Dozenten der Moerser Musikschule mit befreundeten Künstlerinnen und Künstler zum Ende der Sommerferien ein.
Datum der Veröffentlichung:Deponie auf der Halde Lohmannsheide: Planfeststellungsbeschluss liegt aus
Die Genehmigung für die Errichtung einer Deponie auf der Halde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl hat die Bezirksregierung Düsseldorf nach langer Prüfung jetzt erteilt.
Datum der Veröffentlichung:Lena Nepix führt durch den Schlosspark
Am Samstag, 17. August, leitet Gästeführerin Anne-Rose Fusenig ihre Gäste als ‚Lena Nepix‘ durch den Moerser Schlosspark.
Datum der Veröffentlichung:Das ‚Flick-Café‘ kommt ins Stadtteilbüro Neu_Meerbeck
Mit ein paar Tricks ist´s wieder chic: Der Schrank ist voll, hier fehlt ein Knopf und dort löst sich eine Naht auf.
Datum der Veröffentlichung:Musenhof lädt Kinder ab 29. Juli zum Ferienprogramm ein
Was haben Till Eulenspiegel, Parzival und Merlin in der mittelalterlichen Spiel- und Lernstadt im Grafschafter Musenhof zu suchen? „Mit dem diesjährigen Ferienprogramm halten Narretei, Rittertum und Zauberei vom 29. Juli bis 18. August Einzug in die mittelalterliche Lernstadt“, verspricht Museumsleiterin Diana Finkele.
Datum der Veröffentlichung:Gut versorgt in Moers: App bietet nützliche Infos für Menschen ab 55
Tipps zur Gesundheit, Informationen zur Pflege, wichtige Kontakte und Anlaufstellen, einen Veranstaltungskalender und vieles mehr bietet die App ‚Gut versorgt in Moers‘.
Datum der Veröffentlichung:Nächster Kinoabend des Grafschafter Museums am 1. August
Der nächste Kinoabend des Grafschafter Museums im historischen Ambiente im großen Saal des Alten Landratsamtes findet am Donnerstag, 1. August, um 19.30 Uhr statt
Datum der Veröffentlichung:Am 4. August durch Meerbeck-Hochstraß wandern
Auf eine Wanderung durch Meerbeck-Hochstraß lädt Gästeführer Dr. Wilfried Scholten am Sonntag, 4. August, um 10.30 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:Concert Band Ruhr spielt am 3. August im Schlosshof
Ein Jubiläumskonzert spielt die Concert Band Ruhr am Samstag, 3. August, um 19 Uhr im Schlosshof (Kastell 9).
Datum der Veröffentlichung:Sommeröffnungszeiten der Bibliothek Moers
In den letzten beiden Schulferienwochen vom 7. bis 16. August gelten für die Zentrale der Bibliothek Moers geänderte Sommeröffnungszeiten.
Datum der Veröffentlichung:Brid erzählt aus der oranischen Zeit von Moers
Bei der neuen Stadtführung ‚Brid und die Soldaten‘ am Freitag, 9. August, gibt es lustige und spannende Geschichten aus der niederländischen Zeit von Moers.
Datum der Veröffentlichung:Stadt Moers hat neues Online-Fundbuch
Noch einfacher und von zu Hause aus möglich ist nun die Nutzung der Angebote des städtischen Fundbüros.
Datum der Veröffentlichung:vhs und Bibliothek mit ÖKOPROFIT®-Zertifikat ausgezeichnet
Abfallmanagement, Biodiversität, Energie- und Wasserverbrauch, Mobilität, Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltrecht. Mit Themen wie diesen haben sich die vhs Moers - Kamp-Lintfort und die Bibliothek Moers seit Mai 2023 beim Projekt ÖKOPROFIT® intensiv auseinandergesetzt.
Datum der Veröffentlichung:Architekturgeschichten in der Moerser Innenstadt am 28. Juli erleben
Zu dem spannenden Rundgang ‚Architekturgeschichten in der Moerser Innenstadt‘ nimmt Gästeführerin Eva-Maria Eifert die Teilnehmenden am Sonntag, 28. Juli, um 10.30 Uhr mit.
Datum der Veröffentlichung:Eis im Gepäck: Bürgermeister Fleischhauer besuchte Spielpunkte
Für eine willkommene Erfrischung sorgte Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei den Tummelferien-Kids: Im Rahmen der jährlichen Rundfahrt zu den Spielpunkten der Tummelferien hatte er für alle der knapp 850 Mädchen und Jungen ein leckeres Eis im Gepäck.
Datum der Veröffentlichung:Scheckübergabe: Sparkasse unterstützt wieder die Tummelferien
Strahlende Kinderaugen, glückliche Betreuerinnen und Betreuer und eine bunte Bühne– vor dieser Kulisse übergaben Lena Kempken und Melanie Peschik von der Sparkasse am Niederrhein symbolisch einen überdimensionalen Scheck über 1.000 Euro an die Mitarbeiterinnen der Offenen Einrichtung für Kinder ‚Asbär‘ der AWO.
Datum der Veröffentlichung:Tummelferienkinder zogen durch die Stadt
Laut und bunt war wieder die Kidsparade der Tummelferien am Dienstag, 16. Juli. 900 Kinder, Betreuerinnen und Betreuer aus den sechs Spielpunkten zogen am Vormittag durch die Innenstadt.
Datum der Veröffentlichung:Abo für städtische Konzertreihe sichern
Noch sind Dauerkarten erhältlich für alle, die sich selber oder anderen eine Freude mit einem Abo für die städtische Konzertreihe der Moerser Musikschule machen möchten.
Datum der Veröffentlichung:Standesamt bietet im nächsten Jahr 16 Termine für Samstagstrauungen an
Am 15. März beginnen im Moerser Schloss die Samstagstrautermine 2025 des Standesamtes. Einen zweiten Termin für diesen Ort gibt es am 23. August. Insgesamt 16 Termine hat das Moerser Standesamt für das kommende Jahr im Angebot.
Datum der Veröffentlichung:Halbjahresbericht des Gutachterausschusses für Grundstückwerte
Die Umsatzzahlen auf dem Grundstücksmarkt in der Stadt Moers sind im ersten Halbjahr 2024 wieder leicht gestiegen. Dies stellt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in seinem aktuellen Bericht fest.
Datum der Veröffentlichung:Was lange währt, wird endlich gut: GMGV und Stadt ergänzen Vertrag
4 Jahre nach Abschluss des Leihgabevertrages zwischen dem Grafschafter Museums-und Geschichtsverein in Moers e.V. (GMGV) und der Stadt Moers über die wertvolle Sammlung des GMGV konnte jetzt im Rahmen eines umfangreichen Nachtrages eine Altlast noch aus der Zeit der Auflösung des Landkreises Moers bereinigt werden.
Datum der Veröffentlichung:Bibliothekszweigstellen in zweiter Ferienwoche reduziert geöffnet
Die Zweigstellen der Bibliothek Moers haben in der zweiten Woche der Sommerferien betriebsbedingt reduziert geöffnet.
Datum der Veröffentlichung:Tummelferien-Highlights: Kidsparade, Open-Air-Kino und Familientag
Auf ins ‚Getummel‘! Auch wer in diesem Jahr nicht an den Tummelferien teilnimmt, kann an drei Tagen live dabei sein.
Datum der Veröffentlichung:Musikschule macht vom 22. Juli bis 2. August Betriebsferien
In die Betriebsferien geht die Moerser Musikschule (Filder Straße 126) von Montag, 22. Juli, bis einschließlich Freitag, 2. August.
Datum der Veröffentlichung:Kranke Buche im Schlosspark ist entfernt worden
Eine kranke Buche im Schlosspark am zentralen Hauptweg musste am Mittwoch, 10. Juli, kurzfristig gefällt werden.
Datum der Veröffentlichung:Raubgesindel bei Stadtführung kennenlernen
Eine spannende Stadtführung können Geschichtsinteressierte am Freitag, 26. Juli, erleben.
Datum der Veröffentlichung:Reparatur-Café St. Ida: Wer hat Lust zu backen?
Beim nächsten Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp können wieder defekte Dinge aus den Bereichen IT, Elektro, und Holzarbeiten, sowie kleinere Beschädigungen an Fahrrädern, in Ordnung gebracht werden.
Datum der Veröffentlichung:Am 17. Juli: Musik mit Computer-Codes beim Workshop ‚Bits and Beats‘
Wie einfach es ist, mit Sonic Pi Melodien, Harmonien und Rhythmen zu erstellen, erfahren Jugendliche ab zehn Jahren beim Workshop ‚Bits and Beats‘ am Mittwoch, 17. Juli.
Datum der Veröffentlichung:Start der Tummelferien bei bestem Wetter
"Wir eröffnen die Wasserrutsche!“, ertönt es im Freizeitpark aus den Lautsprechern. Und schon hasten die ersten Kinder jubelnd und lachend den Rodelhügel hinauf.
Datum der Veröffentlichung: