Pressemitteilungen
Marktplatz Repelen am Pfingstmontag wegen Trödelmarkt gesperrt
Wegen einer Veranstaltung steht der Marktplatz Repelen am Pfingstmontag, 20. Mai, nicht als Parkplatz zur Verfügung.
Datum der Veröffentlichung:Altes und modernes Moers entdecken
Bei einem Rundgang durch die Altstadt am Freitag, 17. Mai, bietet Gästeführer Dr. Wilfried Scholten interessante Einblicke in die Entwicklung von Moers im 20. und 21. Jahrhundert.
Datum der Veröffentlichung:Bright Brass bringt am 26. Mai Stimmung ins Martinstift
Auf unterhaltsame und humorvolle Weise stellt das Ensemble Bright Brass die amerikanische Tradition des Blechbläserquintetts am Sonntag, 26. Mai vor.
Datum der Veröffentlichung:Führungen zur Sonderausstellung über Hanns Kralik
Die Sonderausstellung ‚Hanns Kralik. Mensch - wie stolz das klingt. Kunst und Politik‘ im Grafschafter Museum im Moerser Schloss geht in den Endspurt. Die Werke sind noch bis 16. Juni dort zu sehen.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Gesundheitsforum informiert zum Thema ‚Rauchen und die Gefäße‘
Warum das Rauchen so schädlich für die Gefäße ist - darüber informiert Prof. Dr. Bruno Geier, Chefarzt für Gefäßchirurgie, Phlebologie und edovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Bethanien.
Datum der Veröffentlichung:Felkeführung mit Besuch des Barfußpfads am 19. Mai
Viel Wissenswertes aus der Zeit des Stadtteil Repelens als Kurort erfahren die Teilnehmenden der Stadtführung ‚Lehmpastor Felke‘ am Sonntag, 19. Mai.
Datum der Veröffentlichung:Baumspende: Geeignete Standorte können online eingesehen werden
Immer wieder möchten Unternehmen, Vereine, Bürgerinnen und Bürger einen Baum für Moers spenden. Mögliche Standorte können jetzt online unter www.moers.de/Baumspende eingesehen werden.
Datum der Veröffentlichung:Not-Ampeln an der Essenberger/Römerstraße
Bei einem Unfall an der Kreuzung Essenberger Straße/Römerstraße wurde ein Ampelmast umgefahren.
Datum der Veröffentlichung:‚Gratis Kids Comic Tag‘ am 11. Mai in der Bibliothek Moers
Am Samstag, 11. Mai, startet in der Bibliothek Moers der nächste ‚Gratis Kids Comic Tag‘. Zwischen 10.30 und 14.00 Uhr wartet ein aufregendes und unterhaltsames Angebot auf Kinder jeden Alters.
Datum der Veröffentlichung:St. Ida: Nächstes Reparatur-Café am 15. Mai
Defekte Dinge zu reparieren anstatt sie zu entsorgen, wird im Zuge von Nachhaltigkeit immer wichtiger.
Datum der Veröffentlichung:Barbarastraße gesperrt
Die Barbarastraße in Meerbeck wird ab Montag, 13. Mai, gesperrt. Ausgenommen sind Feuerwehr, Rettungskräfte und Müllabfuhr.
Datum der Veröffentlichung:Hunderte feierten große Skatepark-Eröffnung
Spektakuläre Sprünge von Deutschlands Top-Bikern und -Skatern, coole Musik mit DJ Flo Badabum, entspannte Atmosphäre, leckeres Essen.
Datum der Veröffentlichung:Arbeitnehmerempfang: Thyssenkrupp und 4-Tage-Woche waren die Themen
‚Lohn-Preis-Spirale - Und jetzt auch noch die 4-Tage-Woche?!‘ war das Thema des diesjährigen Arbeitnehmerempfangs von Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Dienstag, 30. April.
Datum der Veröffentlichung:Entscheidung zum städtischen Haushalt auch online verfolgen
Der Haushalt 2024 ist Hauptthema der Ratssitzung am Dienstag, 7. Mai. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1.
Datum der Veröffentlichung:Naturwanderung durch die Industriekultur
Zur ‚Naturwanderung durch die Industriekultur – Haldenkräuter am Geleucht‘ lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Freitag, 17. Mai, ab 16.30 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:Spielmobil: Das sind die Termine im Mai
Saisonstart mit neuem Design: Im April ist das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros aus dem Winterschlaf erwacht.
Datum der Veröffentlichung:Vortrag über Gefühle und Grenzen in Beziehungen
Mit Konflikten und Gefühlen innerhalb von Paarbeziehungen beschäftigt sich ein Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Dienstag, 14. Mai, ab 19 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Umweltfreundliche Putzmittel selbst gemacht
Den Workshop ‚Umweltfreundliche Putzmittel selbst gemacht‘ bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 16. Mai, ab 18 Uhr an.
Datum der Veröffentlichung:Das Fahrrad ist in Moers beliebt
Die Moerserinnen und Moerser sind mehr mit dem Rad und zu Fuß unterwegs. Das ist ein Ergebnis der Mobilitätsbefragung der Stadt Moers im Juni 2023.
Datum der Veröffentlichung:Actionreicher ,Girls’Day‘ bei der Feuerwehr Moers
Es gibt sie, aber sie sind selten: Frauen bei der Feuerwehr. Der Girls`Day ist für die Moerser Feuerwehr deshalb ein guter Anlass, um die Tätigkeiten bei Mädchen bekannter zu machen.
Datum der Veröffentlichung:Blick auf die Fassaden in der Homberger Straße werfen
Im dritten Teil der Stadtführungs-Reihe ‚Moers 1-2-3‘ am Sonntag, 5. Mai, steht der südliche Teil der Moerser Innenstadt im Mittelpunkt. Start ist um 10.30 Uhr am Moerser Bahnhof (Homberger Straße).
Datum der Veröffentlichung:Besuch bei der Barbara-Buchhandlung: „Das geht nur in Moers"
Mit dem Aus der Weltbild-Filiale in Moers im Jahr 2013 stand auch die damalige Mitarbeiterin Kathrin Olzog vor der Frage, wie es weitergeht. Da es außer einer großen Kette in Moers keine Buchhandlung gab, kam der Gedanke ‚Selbstständigkeit‘ auf
Datum der Veröffentlichung:Am 11. Mai: Workshop ‚Selbstmanagement für Chaoten‘
Für alle, die unter ‚Aufschieberitis‘ leiden, bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 11. Mai, einen Intensiv-Workshop an: ‚Selbstmanagement für Chaoten‘ stellt Strategien zur sofortigen Anwendung vor.
Datum der Veröffentlichung:Behandlungsmethoden bei Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz
Beckenbodenbodenschwäche und Harninkontinenz bei Frauen sind nicht identisch, können aber gleichzeitig auftreten.
Datum der Veröffentlichung:Neue Haushaltszahlen im Hauptausschuss
Die neuesten Zahlen für den Entwurf des städtischen Haushaltsplans sind Thema des Hauptausschusses am Montag, 29. April.
Datum der Veröffentlichung:Aufbauwissen: Android für Smartphones
Sein Android-Gerät optimal zu nutzen, lernen die Teilnehmenden des Aufbaukurses ‚Android für Smartphones und Tablets – Teil 3: Aufbauwissen‘ der vhs Moers-Kamp-Lintfort an den Dienstagen, 7. und 14. Mai.
Datum der Veröffentlichung:Bürgerservice im Rathaus modernisiert
Beglaubigungen, Führungszeugnisse, Ausweisdokumente – das und noch viel mehr sind beim Bürgerservice im Erdgeschoss des Rathauses erhältlich.
Datum der Veröffentlichung:Hebbelstraße gesperrt
Die DB-Brücke in der Hebbelstraße weist altersbedingte Schäden auf und muss saniert werden. Die Arbeiten werden von Montag, 29. April, bis Freitag, 3. Mai, durchgeführt.
Datum der Veröffentlichung:Am 8. Mai: Infos zum Ehrenamt in Neu_Meerbeck
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind wichtiger denn je – ohne sie würde vieles nicht funktionieren.
Datum der Veröffentlichung:Ehrenamtliche ‚Bürgersolarberatung‘ in Moers: ‚Wir machen Watt‘
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger denken über eine eigene Photovoltaik-Anlage nach.
Datum der Veröffentlichung:Shows und Live-DJ: Große Skatepark-Party zum Tag der Städtebauförderung
Live-DJ, Shows, Fun-Contest, Streetart, Foodtruck: Mit einer großen Party feiert die Stadt Moers am Samstag, 4. Mai, von 14 bis 18 Uhr das ‚Grand Opening‘ des neuen Skate- und Bikeparks im Freizeitpark.
Datum der Veröffentlichung:Mit Konzert am 28. April den Frühling begrüßen
Gemeinsam mit dem Niederrheinischen Kammerorchester Moers (NKM) können Musikfans am Sonntag, 28. April, 18 Uhr, den Frühling begrüßen.
Datum der Veröffentlichung:‚Wassersparendes Gärtnern‘ ist Thema im Stadtteiltreff Neu_Meerbeck
Weil die Sommer immer heißer und die Niederschläge immer unberechenbarer werden, beschäftigt sich der nächste Stadtteiltreff Neu_Meerbeck am Mittwoch, 8. Mai, mit ‚Wassersparendem Gärtnern‘.
Datum der Veröffentlichung:Ökologische Vielfalt im ‚Natur- und Erlebnisraum Filder Wiesen‘
Ökologie und Erholung stehen im Mittelpunkt des ‚Natur- und Erlebnisraums Filder Wiesen‘. Am Freitag, 19. April, haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer und der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp gemeinsam mit Nachbarn, Vertreterinnen und Vertretern der Politik sowie der beteiligten Firmen den neuen Parkteil offiziell eröffnet.
Datum der Veröffentlichung:Spaziergang durch den ‚geheimnisvollen‘ Schlosspark am 5. Mai erleben
Den ‚Geheimnisvollen Schlosspark‘ beleuchtet eine Führung am Sonntag, 5. Mai, um 10.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9).
Datum der Veröffentlichung:vhs-Kurs ‚Djembé: Westafrikanische Trommelmusik
In die musikalische Welt Afrikas führt der vhs-Kurs ‚Djembé‘ am Sonntag, 28. April, ab 12 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Vortrag zu gesetzlicher Erbfolge, Pflichtteil und Testamente
Informationen rund um die Themen ‚Gesetzliche Erbfolge, Pflichtteil und Testamente‘ bietet der gleichnamige Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr im Alten Landratsamt, Kastell 5b.
Datum der Veröffentlichung:Tipps rund ums iPad/iPhone für Fortgeschrittene
Datensicherung über iCloud, Nutzung des Kalenders, Übersicht über Apple Music - das sind nur einige der Themen, um die es beim Kurs ‚iPad/iPhone für Fortgeschrittene‘ der vhs Moers – Kamp-Lintfort geht.
Datum der Veröffentlichung:Einblicke in die Vielfalt der Vogelstimmen
Vögel anhand ihres Gesangs zu bestimmen – das lernen die Teilnehmenden des Kurses ‚Vogelexkursion auf der Halde‘ der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 4. Mai.
Datum der Veröffentlichung:Führung durch Moerser Stadttore
In die zweite Runde geht die Reihe ‚Moers 1-2-3‘. Bei dem Spaziergang am Sonntag, 28. April, erleben die Teilnehmenden die Entwicklung der Stadt. Er startet um 10.30 Uhr am Café Mehrhoff (Neustraße 40).
Datum der Veröffentlichung:Aktionswoche der Kindertagespflege in Moers
Viele Kinder staunen über die bunten Riesenseifenblasen und versuchen, sie zu fangen. Andere sind vertieft in ihr Spiel, schaukeln oder klettern.
Datum der Veröffentlichung:Noch mehr Skaten: Skatepark teilweise gesperrt
Im neuen Skate- und Bikepark wird auch unter den Bäumen ein Belag eingebaut, den man überrollen kann. Deshalb werden Teile der Anlage im Freizeitpark abschnittweise gesperrt.
Datum der Veröffentlichung:Grünes Klassenzimmer: Schüler beeindruckten Bürgermeister Fleischhauer
„Sehr geehrter Herr Fleischhauer, wir würden gerne mit Schülern aus dem Schülerparlament zu einem Gespräch zu Ihnen ins Rathaus kommen. Es geht um ein Grünes Klassenzimmer an der GGS Hülsdonk.“ Diesem Wunsch der Grundschüler – formuliert in einem Brief - ist Bürgermeister Christoph Fleischhauer gerne nachgekommen.
Datum der Veröffentlichung:Am 6. Mai: Vortrag über den Dichter Hugo von Hofmannsthal
Zu einem Vortrag über das Leben und Werk des Dichters Hugo von Hofmannsthal lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Montag, 6. Mai, ab 19 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der vhs Moers, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, statt.
Datum der Veröffentlichung:Zusätzlicher Termin für Wildkräuter-Führung
Wegen der großen Nachfrage gibt es ein zusätzliches Angebot für die Führung über Wildkräuter.
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss berät über Grill- und Hundefreilaufflächen am Solimare
Das Ergebnis der Mobilitätsbefragung ist ein Thema im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 25. April.
Datum der Veröffentlichung:Moerser Künstlerinnen und Künstler präsentieren Werke beim KunstFrühling
Noch größer und attraktiver wird der Moerser KunstFrühling in diesem Jahr. Wegen des großen Zuspruchs findet die Veranstaltung dieses Mal an zwei Tagen im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt.
Datum der Veröffentlichung:Bibliothek lädt zum Bücherflohmarkt am 20. April
Zu einem Bücherflohmarkt lädt die Bibliothek Moers am Samstag, 20. April, von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr in ihre Räumlichkeiten an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10 ein.
Datum der Veröffentlichung: