Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Presse

Pressemitteilungen

RSS-Feed abonnieren
  • Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Infostand der Seebrücke am Landratsamt

    Um auf die Situation von Menschen auf der Flucht hinzuweisen, hisst die Stadt Moers jährlich am Weltflüchtlingstag die Flagge der Seebrücke vor dem Alten Landratsamt (Kastell 5).

    Datum der Veröffentlichung:
  • Rekord bei ehrenamtlicher Hilfe bei Europawahl

    Neuer Rekord bei freiwilliger Wahl-Unterstützung: Insgesamt 200 ehrenamtlich tätige Personen haben die Stadt Moers bei der Durchführung der Europawahl unterstützt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Interkulturelles Kaffeetrinken für Frauen

    Frauen aus Meerbeck und Hochstraß treffen sich am Mittwoch, 19. Juni, 16.30 bis 18 Uhr, wieder zum interkulturellen Kaffeetrinken.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Neue Friedensinitiative warb um Unterstützung des Bürgermeisters

    ‚Friedensinitiative Niederrhein‘ wird ein neuer Verein heißen. Er befindet sich derzeit in Gründung und möchte mit einem philosophischen Ansatz die Kriegslogik hinterfragen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Geflüchtete in Genend sollen freizeitpädagogisch begleitet werden

    Über eine freizeitpädagogische Begleitung von Frauen und Kindern in der neuen Flüchtlingsunterkunft in Genend beraten die Mitglieder des Sozialausschusses in der Sitzung am Dienstag, 18. Juni.

    Datum der Veröffentlichung:
  • ‚vhs-Gesundheitsforum‘ informiert über ‚diabetische Füße‘

    Fußulzera und Amputationen gehören zu den bedeutendsten Komplikationen beim sogenannten ‚diabetischen Fuß‘. Wie man präventiv gegen die Folgeerkrankung des Diabetes mellitus vorgehen kann, darüber informiert Dr. med. Ali Yüce.

    Datum der Veröffentlichung:
  • ‚Run‘ auf die Tummelferien: Restplätze nur online buchbar

    Die Tummelferien (8. bis 24. Juli) sind in diesem Jahr gefragter denn je: Von insgesamt 850 Plätzen sind aktuell noch 88 verfügbar.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Mehr ‚Glück‘ in Moers

    Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken, ihnen helfen, eigene Potenziale und Ausdrucksmöglichkeiten zu entfalten, sie widerstandsfähiger und somit ‚glücklicher‘ machen: Diese Ziele hatte eine Weiterbildung der Stadt Moers zum Förderkonzept ‚Glück‘ für 22 pädagogische Fachkräfte aus Moerser Schulen und Freizeiteinrichtungen Ende Mai.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kita-Begegnungsfest und Fußballspiel waren ein großer Erfolg

    Gute Stimmung, bestes Wetter und spannend bis zum Schluss: Beim Fußballspiel der Kitas Wilhelm-Müller-Straße (Mattheck) und Kurze Straße (Josefsviertel) am Freitag, 7. Juni, fieberten zahlreiche große und kleine Fußballfans mit.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Inner Wheel Club Moers spendet erneut für Moerser Musikschule

    Über eine Spende von 3.695 Euro kann sich die Moerser Musikschule freuen. Der Inner Wheel Club Moers stellt dem Verein die kompletten Einnahmen der Benefizmatinee vom 17. März zur Verfügung.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Rosen und Kö bei Stadtführungen kennenlernen

    ‚Rund um den Königlichen Hof’ geht es bei der der Stadtführung am Samstag, 15. Juni, um 10.30 Uhr. Startpunkt ist am dortigen Busbahnhof.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Schlosspark und Hundewiese sind Themen im ASPU

    Um die Sanierung des Schlossparks geht es im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 13. Juni. Mehr als ein Drittel der Bäume ist jetzt schon krank oder bedroht.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadtteiltreff Neu_Meerbeck: Spaziergang im Sportpark Rheinpreußen

    Den neuen Sportpark Rheinpreußen kennenlernen können Interessierte am Mittwoch, 12. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr beim Stadtteiltreff.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Rentenberatung im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck am 13. Juni

    Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck bietet am Donnerstag, 13. Juni, wieder Beratungen rund um das Thema Rente an.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Erneuerung des Ampelmasts startet am 20. Juni

    Endlich ist ein Ende der Rückstaus rund um den A 40 –Zubringer in Sicht: Nach mehrfachen ‚Erinnerungen‘ hat die Herstellerfirma der Ampelanlage an der Römerstraße / Essenberger Straße nun ein Datum für den Austausch des Ampelmasts samt Tiefbauarbeiten genannt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Workshop ‚Improtheater‘ mit der vhs

    Spontan sein, den Kopf frei bekommen, sich inspirieren lassen – das ist möglich beim Workshop ‚Improtheater‘ der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort.

    Datum der Veröffentlichung:
  • ‚Gedöns-Flohmarkt‘ in Meerbeck und Hochstraß am 22. Juni

    Nachbarinnen und Nachbarn auf 30 Straßen in Meerbeck und Hochstraß bereiten sich schon seit einigen Wochen mit viel Energie und voller Vorfreude auf ein besonderes Event vor.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Stadt empfiehlt Fortsetzung des Deutschlandtickets im Schülerverkehr

    Über die Fortführung des Deutschlandtickets im Schülerverkehr beraten die Mitglieder des Schulausschusses am Montag, 17. Juni.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Musikfest am 22. Juni: Vielfältig wie immer!

    Zu einem musikalischen Nachmittag unter Kastanien lädt die Moerser Musikschule (Filder Straße 126) am Samstag, 22. Juni, von 14 bis 18 Uhr ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Spaziergang durch die ‚grüne Lunge‘ am 16. Juni

    Quer durch den Schlosspark geht es bei der Baumführung am Sonntag, 16. Juni. Start ist um 11 Uhr vor dem Eingang des Moerser Schlosses (Kastell 9).

    Datum der Veröffentlichung:
  • Interaktive Wanderausstellung des Deutschen Bundestags in der vhs

    Den Deutschen Bundestag dank digitaler Möglichkeiten hautnah erleben, ohne dabei in die Hauptstadt reisen zu müssen – das können die Besucherinnen und Besucher der interaktiven Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Foyer des Hanns-Dieter-Bildungszentrum.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Duo Spektral präsentiert schillernde Klangwelten

    Abwechslungsreiche Harfen- und Flöten-Klänge erwarten die Gäste des Konzerts mit dem Duo Spektral am Sonntag, 23. Juni, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126).

    Datum der Veröffentlichung:
  • Ausschuss für Bürgeranträge tagt am 11. Juni

    Die Schaffung weiterer Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden ist Thema des Ausschusses für Bürgeranträge am Dienstag, 11. Juni, um 16 Uhr.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Förderung für private Denkmäler beantragen

    Förderung fürs eigene Denkmal: Auch in diesem Jahr können Denkmaleigentümerinnen und Denkmaleigentümer bei der Stadt Moers eine Förderung für Baumaßnahmen an ihren denkmalgeschützten Gebäuden beantragen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Nächstes Reparatur-Café in St. Ida am 19. Juni

    Beschädigte Holzarbeiten, defekte Elektro- und IT-Geräte, kleinere Schäden an Fahrrädern – das alles lässt sich oft mit ein paar Handgriffen reparieren und schont dadurch die Umwelt und den Geldbeutel.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kulturausschuss berät über Förderung und Schulgeldordnung

    Einen mündlichen Bericht zu Chancen und Perspektiven des klimaneutralen Theateranbaus erhalten die Mitglieder des Kulturausschusses in der Sitzung am Mittwoch, 12. Juni. Sie startet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Bei Führung am 11. Juni Wildkräuter sammeln und verkosten

    Zum ‚Wildkräuter sammeln und verkosten‘ lädt Gästeführerin Anne-Rose Fusenig am Dienstag, 11. Juni, um 18 Uhr ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kastellplatz gesperrt

    Leckeres Essen und gute Musik: Von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Juni, findet auf dem Kastellplatz wieder das ‚Street Food & Music Festival‘ statt. Dafür muss der gesamte Platz ab Donnerstag, 7. Juni, 22 Uhr, komplett gesperrt werden.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs-Gesundheitsforum: Thema Schulterschmerzen

    Viele kennen das: Mit zunehmendem Alter und bei chronischer Überbelastung der Schulter kann sich eine Arthrose entwickeln.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Führung durch bald endende Ausstellung am Samstag

    Zur Führung durch die bald endende Sonderausstellung ‚Hanns Kralik. Mensch - wie stolz das klingt. Kunst und Politik‘ lädt das Grafschafter Museum am Samstag, 8. Juni, um 11.30 Uhr, ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Infos zu Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz

    Über moderne Behandlungsmethoden bei Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz informiert ein Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 13. Juni, ab 18 Uhr im Alten Landratsamt, Kastell 5b, in Moers.

    Datum der Veröffentlichung:
  • ‚Kreative Fotocollagen – Meerbeck durch Kinderaugen‘ ab 11. Juni

    ‚Meerbeck durch Kinderaugen‘ – verschiedene Fotocollagen über ihren Stadtteil stellten Jungen und Mädchen bei einem dreitägigen Workshop des Pumpenhauses Moers im Rahmen des Förderprogramms ‚Kulturrucksack‘ zusammen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Ab 10. Juni Lärm melden

    Bürgerinnen und Bürger können sich am neuen Lärmaktionsplan der Stadt Moers beteiligen. Erstmals geschieht das online.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Spannende Workshops für Kinder beim Festival MOVE! am 15. Juni

    Das Kinder- und Jugendkulturfestival MOVE! am Samstag, 15. Juni, bietet wieder ein spannendes, kostenfreies Workshopangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren an.

    Datum der Veröffentlichung:
  • 324.901 Kilometer: Neuer Stadtradeln-Rekord für Moers

    Bestmarke aus dem Jahr 2022 gerissen! Mit 324.901 Kilometern hat Moers beim diesjährigen ‚Stadtradeln‘ einen neuen Rekord erreicht.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Wasserinseln mit Trinkwasser für die ‚körpereigene Klimaanlage‘

    Auch wenn man es aktuell noch nicht vermutet, aber: Der nächste Hitzesommer kommt bestimmt – und damit auch ein größerer Wasserbedarf! ‚Wasserinseln‘ können gegen den Durst helfen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Am 9. Juni altes und modernes Moers entdecken

    Einen interessante Einblicke in die Entwicklung von Moers im 20. und 21. Jahrhundert bietet Gästeführer Dr. Wilfried Scholten bei einem Rundgang durch die Altstadt am Sonntag, 9. Juni.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Kabarett zum 75-jährigen Grundgesetz-Jubiläum im Alten Landratsamt

    ,75 Jahre Grundgesetz – JETZT ERST RECHT!‘: Am Mittwoch, 12. Juni, um 17.30 Uhr veranstalten die Gleichstellungsstellen des Kreises Wesel in Kooperation mit dem Grafschafter Museum im Alten Landratsamt (Kastell 5, 47441 Moers) unter diesem Motto einen besonderen Abend.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Infoabend zum Thema Pflegefamilie

    Leider kommt es immer wieder vor, dass Eltern aus verschiedenen Gründen ihre Kinder nicht ausreichend versorgen und erziehen können. Der Pflegekinderdienst der Stadt Moers vermittelt die Kinder dann in geeignete Pflegefamilien.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Workshop für mehr Spaß beim Fotografieren mit dem Smartphone

    Theoretische und praktische Tipps für noch mehr Spaß beim Fotografieren mit dem Smartphone gibt ein Kurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Freitag, 14. Juni, ab 16 Uhr.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Spannendes Drama bei ‚Lichtspielen‘ im Alten Landratsamt am 6. Juni

    Ein spannendes Drama ist am Donnerstag, 6. Juni 2024, um 19.30 Uhr bei den ‚Lichtspielen im Alten Landratsamt‘ (Kastell 5) zu sehen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • MACH MAL LAUT: Jugendmusikfestival geht in die 2. Runde

    MACH MAL LAUT! Im letzten Jahr hatte das Jugendmusikfestival Premiere – und das trotz des schlechten Wetters. Am Samstag, 15. Juni, geht die Veranstaltung von 15.30 bis 22.30 Uhr auf dem Moerser Schlossplatz deshalb in Runde 2. Der Eintritt ist frei.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Nordic Walking für Anfängerinnen und Anfänger

    Nordic Walking ist auch für untrainierte Personen ein geeigneter Ausdauersport.

    Datum der Veröffentlichung:
  • ‚Fair‘ frühstücken im Musenhof am 16. Juni

    Regionale Frühstücksprodukte, Kaffee aus fair gehandelten Bohnen, ein Brotaufstrich aus fairem Kakao und viele andere Leckereien gibt es beim ‚Fairen Frühstück‘ am Sonntag, 16. Juni.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs-Gesundheitsforum: Vortrag über Schilddrüsenerkrankungen

    Von einer Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse sowie einer Vergrößerung dieses Organs sind Millionen von Menschen betroffen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Barrierefreies Leitsystem ist Thema in Beiräten

    Das zukünftige barrierefreie Leitsystem in der Moerser Innenstadt ist ein Thema in der gemeinsamen Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung und des Beirats für ältere Menschen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Abendlicher Spaziergang mit Einkehr zum Feierabend

    Feierabend! Zu einem gemütlichen abendlichen Bummel von A wie ‚Altmarkt‘ bis Z wie ‚Zwergengasse‘ lädt Gästeführerin Renate Brings-Otremba am Freitag, 7. Juni, um 18.30 Uhr ein.

    Datum der Veröffentlichung:
  • vhs-Schreibwerkstatt startet am 12. Juni

    Wer gerne Texte schreibt und dies professionalisieren möchte oder Input dafür benötigt, ist bei der Einsteiger-Schreibwerkstatt der vhs Moers – Kamp-Lintfort richtig.

    Datum der Veröffentlichung: