Pressemitteilungen
Fotografie-Workshop
Unterricht beim Profi: Unter Anleitung eines Pressefotografen können die Teilnehmenden eines Kurses der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 14. September, das Handwerk analoger Fotografie erlernen.
Datum der Veröffentlichung:Einführung ins Boulespielen
Viele kennen es aus dem Urlaub in Frankreich: das Boulespielen. Wer es selbst auch einmal ausprobieren möchte, dem bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 14. September, den Kurs ‚Einführung ins Boulespielen‘ an.
Datum der Veröffentlichung:Bürgermeister begrüßte neue Mitarbeitende
Herzlich willkommen: Rund 50 neue Mitarbeitende der Stadt Moers begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 30. August.
Datum der Veröffentlichung:Themenabende ‚Fluchtrouten‘ in der vhs
Gemeinsam mit der Seebrücke Moers lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort im September zu zwei Veranstaltungen zum Thema Flüchtlingsrouten ein.
Datum der Veröffentlichung:Rundgang in den ‚Filder Wiesen‘
Nachdem die ehemalige Sportstätte ‚Grafschafter Kampfbahn‘ zurückgebaut wurde, soll sich die Fläche ‚Filder Wiesen‘ nun naturnah und artenreich entwickeln.
Datum der Veröffentlichung:Reparatur-Café am 18. September
Das nächste Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp (Eicker Grund 102) findet am Mittwoch, 18. September, von 16 bis 18.30 Uhr statt.
Datum der Veröffentlichung:Spielmobiltermine fallen in dieser Woche aus
Datum der Veröffentlichung:Ausschuss für Bürgeranträge berät über mögliches neues Gremium
Die mögliche Erprobung eines Bürgerinnen und Bürger-Rates ist Thema des Ausschusses für Bürgeranträge am Dienstag, 10. September.
Datum der Veröffentlichung:Häppchen genießen und Geschichte von Kapellen kennenlernen
Die Stadtführungen ‚Moerser Häppchen‘ sind nicht nur kulinarische Spaziergänge, sondern vermitteln viel Wissenswertes über den jeweiligen Stadtteil.
Datum der Veröffentlichung:¡Un viaje por el Perú! – vhs-Vortrag auf Spanisch
Zu einer Bilderreise durch Peru lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Freitag, 13. September, ab 19 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:vhs: Gymnastik, Workout, Bodymind
Um gut in die nächste Jahreszeit zu kommen, bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort verschiedene Kurse an.
Datum der Veröffentlichung:Rollatortag NRW: Moers ist auch in diesem Jahr wieder dabei
Die meisten Menschen nehmen abschüssige Bordsteine, Treppenstufen oder wackelige Busfahrten kaum wahr.
Datum der Veröffentlichung:Kulturausschuss tagt am 11. September
Bericht zu Baumaßnahmen an Kultureinrichtungen stehen auf der Tagesordnung des Kulturausschusses am Mittwoch, 11. September.
Datum der Veröffentlichung:Eintritt frei: Museum und Theater laden zum Schlossfest mit Theaterfest
Am bundesweiten ‚Tag des offenen Denkmals‘ laden das Grafschafter Museum und das Schlosstheater Moers zum 19. Mal zum Moerser Schlossfest mit Theaterfest ein.
Datum der Veröffentlichung:Feuerwehr Repelen lädt am 7. September zum Brandschutztag ein
Am Samstag, 7. September, von 11 bis 18 Uhr ist es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Repelen öffnet ihre Tore zum diesjährigen Brandschutztag.
Datum der Veröffentlichung:‚Moerser Ateliers Offen‘ wieder am 21. und 22. September
Am 21. und 22. September heißt es wieder: ‚Moerser Ateliers Offen‘. Das Kulturbüro lädt alle Interessierten dann erneut zu einem Wochenende der Kunst und der Begegnung ein.
Datum der Veröffentlichung:Moers klimaneutral: Bürgerforum zur Erreichung der Moerser Klimaziele
Mehr erneuerbare Energien, weniger Treibhausgase, mehr Radverkehr, weniger Autos, mehr Grün, weniger Müll: Moers möchte bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden und arbeitet an einer Strategie.
Datum der Veröffentlichung:Zeichen- und Malkurse in der vhs
Im September starten gleich drei Zeichen- und Malkurse der vhs Moers – Kamp-Lintfort: Am Dienstag, 10. September, geht es mit dem Workshop ‚Zeichnen lernen‘ los.
Datum der Veröffentlichung:‚Kastell‘ gesperrt
Sperrung rund ums Moerser Schloss: Anlässlich des Schlossfestes zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, ist eine Zufahrt zur Straße ‚Kastell‘ nicht möglich.
Datum der Veröffentlichung:Kinder bringen Musical auf die Bühne der Moerser Musikschule
Die Moerser Musikschule lädt zu einer ganz besonderen Premiere ein: Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. September, jeweils um 15.30 Uhr, ist erstmals das Kindermusical ‚Die Eule findet den Beat mit Gefühl‘ im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu sehen.
Datum der Veröffentlichung:Felkeführung und Gang über den Barfußpfad am 8. September
Viel Wissenswertes aus der Zeit Repelens als Kurort erfahren die Teilnehmenden der Stadtführung ‚Lehmpastor Felke‘ am Sonntag, 8. September.
Datum der Veröffentlichung:Beiräte: Infos zur Teilhabe am Arbeitsleben und zu Begegnungszentren
Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben ist ein Thema im nächsten Beirat für Menschen mit Behinderung am Dienstag, 3. September.
Datum der Veröffentlichung:Zumba-Kurse starten am 9. und 12. September
Zumba ist ein Tanz-Fitness-Workout und kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen.
Datum der Veröffentlichung:vhs bietet Werkstatt rund ums Buch
Eine Werkstatt rund ums Buch bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort ab Montag, 9. September, insgesamt 10-mal montags ab 16 Uhr in den Räumen an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10 an.
Datum der Veröffentlichung:Kostenloser Babymassagekurs im Familienzentrum Barbarastraße
Besser schlafen, weniger weinen: Im Babykurs des Familienzentrum Barbarastraße in Meerbeck, lernen Eltern, wie die Atmung und Herzfunktion ihres Babys stabilisiert und Bauchschmerzen durch Massage gelindert werden können.
Datum der Veröffentlichung:Stadtteil-Treff Neu_Meerbeck: Führung im ‚Haus des Bergmanns‘
Wie haben Bergmannsfamilien in den 20er und 30er Jahren gelebt? Wie versorgten sie sich größtenteils selbst und wie wuchsen ihre Kinder auf?
Datum der Veröffentlichung:Flüchtlingsunterkunft in Genend ist gestartet
Der durch den Rat beschlossene Neubau der Flüchtlingsunterkunft in Genend (Carl-Zeiss-Straße 13) ist seit Donnerstag, 29. August, in Betrieb.
Datum der Veröffentlichung:Am 7. September altes und modernes Moers entdecken
Einen interessanten Einblick in die Entwicklung von Moers im 20. und 21. Jahrhundert bietet die Stadtführung am Samstag, 7. September.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Computerkurse ab September
‚PC-Grundlagen am eigenen Laptop‘ können die Teilnehmenden beim gleichnamigen Kurs der vhs Moers- Kamp-Lintfort ab Montag, 9. September, um 18 Uhr erlernen.
Datum der Veröffentlichung:Kampagne ‚Luisa ist hier‘ auch auf Moerser Kirmes
Die Aktion ‚Luisa ist hier‘ bietet Frauen, die sich sexuell belästigt fühlen, diskrete Hilfe.
Datum der Veröffentlichung:1.000. Ehrenamtskarte: „Wo auch immer Hilfe gebraucht wird, bin ich da.“
Die 1.000. Ehrenamtskarte der Stadt Moers hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer jetzt an Margarete Hartjes überreicht.
Datum der Veröffentlichung:Kinder und Jugendliche komponieren am 29. August Computer-Sounds
Melodien, Harmonien und Rhythmen mit dem Musik-Programm Sonic Pi komponieren Kinder und Jugendliche bei ‚Bits and Beats‘ am Donnerstag, 29. August, von 15 bis 19 Uhr im JuNo, Lintforter Straße 132.
Datum der Veröffentlichung:Literarischer Ausflug muss verschoben werden
Die Lesung am Samstag, 24. August, um 20 Uhr im Musenhof unter dem Motto ,Moonlight-Shadows‘ muss verschoben werden. Der neue Termin ist für Freitag, 17. Januar 2025, um 19 Uhr im Alten Landratsamt (Kastell 5) geplant.
Datum der Veröffentlichung:Öffnungszeiten Stadtverwaltung am Kirmesmontag
Am Kirmesmontag, 2. September, hat die Stadtverwaltung geänderte Öffnungszeiten: Das Rathaus mit Bürgerservice und die Volkshochschule haben an diesem Tag nur bis 13 Uhr geöffnet.
Datum der Veröffentlichung:‚Ein Traum von Revolution‘: Museum zeigt aktuellen Dokumentarfilm
Den Dokumentarfilm ‚Ein Traum von Revolution‘ (2024) zeigt das Grafschafter Museum in der Reihe seiner Kinoabende in historischem Ambiente am Donnerstag, 5. September.
Datum der Veröffentlichung:Seniorenherbstfest: Kartenvorverkauf startet am 3. September
Bauchredner, Travestie und Tanz: Das Seniorenherbstfest verspricht auch in diesem Jahr beste Unterhaltung.
Datum der Veröffentlichung:Ab 4. September Jonglierkurs bei der vhs
Jonglieren mit Tüchern, Bällen, Keulen oder Diabolos: Ab Mittwoch, 4. September, können Anfängerinnen und Anfänger die Kunst erlernen, mehrere Gegenstände wiederholt in die Luft zu werfen und wieder aufzufangen.
Datum der Veröffentlichung:Bombenblindgänger ‚Am Fünderich‘: Ab 15 Uhr Sperrung und Evakuierung
Im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Straße ‚Am Fünderich‘ (ehemalig Union Getränke) ist ein Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg entdeckt worden. Es handelt sich um eine britische Fünf-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder. In einem Radius von ca. 300 Metern um die Fundstelle werden alle Straßen heute (Donnerstag) ab 15 Uhr gesperrt
Datum der Veröffentlichung:Im September: Drei ENNI-Ökotouren mit der vhs
Drei ausgewählte Umweltprojekte werden im Rahmen der ENNI-Ökotouren mit der vhs Moers – Kamp-Lintfort im September vorgestellt.
Datum der Veröffentlichung:Bombenblindgänger erfolgreich und schnell entschärft
Sie startete überpünktlich, war nach nicht einmal einer halben Stunde abgeschlossen - und verlief vor allem erfolgreich. Die Entschärfung eines Bombenblindgängers aus dem 2. Weltkrieg durch Mitarbeiter der Kampfmittelbeseitigung der Bezirksregierung Düsseldorf klappte am Donnerstag, 22. August, reibungslos.
Datum der Veröffentlichung:Am Wochenende nächste Termine der Reihe ‚UN Mensch? UN Ort?‘
Die nächsten Termine der Reihe ‚UN Mensch? UN Ort?‘ – Demokratie und Kunst im öffentlichen Raum‘ finden am kommenden Wochenende (24. und 25. August) auf dem Meerbecker Friedhof, Lindenstraße 55, statt.
Datum der Veröffentlichung:Das Spielmobil ist aus der Sommerpause zurück
Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben: Ab Ende August ist das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros wieder unterwegs.
Datum der Veröffentlichung:Außergewöhnliches Multimedia-Event für eine gerechtere Zukunft
‚Pluriversum‘ – ein Programm für eine gerechtere Zukunft mit Musik, Vorträgen, Diskussionen und faszinierenden Projektionen. Dieses außergewöhnliche Multimedia-Event kommt nach Moers.
Datum der Veröffentlichung:Stadt Moers versteigert Fahrräder und E-Roller
Insgesamt 84 ‚Schnäppchen‘ versteigert die Stadt Moers aktuell. Dabei handelt es sich um Fundsachen, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, ohne dass Eigentümerinnen und Eigentümer oder Finderinnen und Finder Ansprüche geltend gemacht haben.
Datum der Veröffentlichung:Mitarbeitende der städtischen Kitas geben Einblicke in ihre Arbeit
‚Vielfältig! Stark! Wichtig für Moers!‘ Unter diesem Motto startet die Kita-Kampagne der Stadt Moers auf den städtischen YouTube-, Instagram- und Facebook-Kanälen.
Datum der Veröffentlichung:Stadt sucht engagierte Nachwuchskräfte fürs kommende Jahr
Auch für das Ausbildungsjahr 2025 sucht die Stadtverwaltung Moers engagierte Nachwuchskräfte. Sie bietet Plätze in unterschiedlichen Bereichen an.
Datum der Veröffentlichung:vhs: Künstliche Intelligenz verstehen und sinnvoll einsetzen
Datum der Veröffentlichung:Projekt ‚Gärten der Vielfalt‘ startet an Kirschenallee
Es wird ein Treffpunkt für Jung und Alt, Groß und Klein und Menschen aller Kulturen – das Projekt ‚Gärten der Vielfalt‘ an der Kirschenallee direkt neben der St. Marien-Schule.
Datum der Veröffentlichung: