Pressemitteilungen
Seelower Freunde besuchten Moers
Zu seinem ‚Antrittsbesuch‘ war Seelows neuer Bürgermeister Robert Nitz vom 4. bis 7. Juli in Moers zu Gast.
Datum der Veröffentlichung:Neue Klettergeräte für den Spielplatz Davidstraße in Asberg
Spielplatz in Asberg wird zum ‚Dschungel‘: ‚Jungle solo‘ und ‚Monkey Island‘ heißen zwei neue Klettergeräte auf der Anlage Davidstraße/Am Geldermannshof.
Datum der Veröffentlichung:Neue Parkgebühren in zwei Bereichen
Die Parkgebührenordnung wurde nach einem entsprechenden politischen Antrag und dem folgenden mehrheitlichen Ratsbeschluss zur Sicherung des städtischen Haushalts angepasst.
Datum der Veröffentlichung:Absolventinnen und Absolventen der vhs-Abendschule feiern Bildungserfolg
Bestanden! Am Ende dieses Semesters freuten sich 22 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 43 Jahren über ihre erfolgreich nachgeholten Schulabschlüsse.
Datum der Veröffentlichung:Kartenvorverkauf für Auftritt von Concert Band Ruhr ist gestartet
Ab sofort gibt es Karten im Vorverkauf für das Konzert der Concert Band Ruhr am Samstag, 3. August, um 19 Uhr im Innenhof des Moerser Schlosses (Kastell 9).
Datum der Veröffentlichung:Anke Saatkamp berät Seniorinnen und Senioren – auch zu Hause
„Manchmal sind es kleine Dinge, zum Beispiel die Begleitung in ein Begegnungszentrum oder Hilfe beim Einkaufen.
Datum der Veröffentlichung:Rat beschließt verkaufsoffenen Sonntag im Advent
Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt Moers am 3. Juli einen dritten verkaufsoffenen Sonntag beschlossen.
Datum der Veröffentlichung:Barockes Kaleidoskop der Klänge am 14. Juli
Am Sonntag, 14. Juli, um 17 Uhr erwartet Musikfans in der Ev. Stadtkirche Moers ein besonderes Barockkonzert mit fünf Spezialistinnen und Spezialisten der historisch informierten Aufführungspraxis aus Nordrhein-Westfalen.
Datum der Veröffentlichung:Boule im Park Kapellen: Ehrenamtlicher ‚Kümmerer‘ übergibt den Staffelstab
Wer mit den Begriffen ‚Nachhaltigkeit‘ und ‚Bürgerschaftliches Engagement‘ wenig anfangen kann, unternimmt am besten einen kleinen Ausflug zum Hermann-Thelen-Platz in Kapellen.
Datum der Veröffentlichung:Halbseitige Sperrung der Bismarckstraße
Die Einmündung Bismarck-/Barbarastraße wird im Rahmen des Projekts Neu_Meerbeck neugestaltet.
Datum der Veröffentlichung:Aktualisierter ‚Hitzeknigge‘ für Moers erhältlich
Die Anzahl der Tage mit sehr hohen Temperaturen hat auch in Moers in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
Datum der Veröffentlichung:Abitur-Arbeit von Schülerin hilft Stadtverwaltung und Umwelt
Nicht nur ihr Abitur am Gymnasium in den Filder Benden hat die Schülerin Inga Hüschen mit hervorragendem Erfolg abgeschlossen, sondern dabei auch Einsatz für Stadt und Umwelt gezeigt.
Datum der Veröffentlichung:Lange Wartezeiten für neue Reisepässe
Aktuell bestehen auch in Moers ungewöhnlich lange Wartezeiten für neue Reisepässe.
Datum der Veröffentlichung:Neumarkt gesperrt
Der Austausch von acht Rolltreppen im Modecenter Braun ist auch ein großer logistischer Aufwand.
Datum der Veröffentlichung:Bebauungsplan Kamper Straße/Im Meerfeld soll Gewerbeflächen sichern
Flächen für Handwerk und Gewerbe zu sichern, ist das übergeordnete Ziel des Bebauungsplanes Kamper Straße/Im Meerfeld (Nr. 319).
Datum der Veröffentlichung:Rat diskutiert über dritten verkaufsoffenen Sonntag
Über einen dritten verkaufsoffenen Sonntag im Dezember diskutieren die Ratsmitglieder in der Sitzung am Mittwoch, 3. Juli, erneut.
Datum der Veröffentlichung:Infos rund ums Ehrenamt am 3. Juli in Neu_Meerbeck
Verantwortung übernehmen, Kontakte knüpfen und Dinge bewegen: Das sind nur drei Gründe, um sich ehrenamtlich zu engagieren.
Datum der Veröffentlichung:Abwechslungsreiche Filme vom 4. bis 7. Juli im Schlosshof erleben
Kino open-air im historischen Ambiente genießen: Das Grafschafter Museum (Kastell 9) lädt im Sommer 2024 erneut gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern zu den Lichtspielen Schlosshof Open Air ein.
Datum der Veröffentlichung:Neues vhs-Programm erschienen: Herbstsemester startet am 9. September
Zum kommenden Herbstsemester konnte die vhs Moers – Kamp-Lintfort ihr Angebot nochmals erweitern. Es beginnt am 9. September. Anmeldungen sind ab Donnerstag, 27. Juni (online), bzw. Freitag, 28. Juni, möglich.
Datum der Veröffentlichung:Am 4. Juli bei Rundgang Wildkräuter sammeln und verkosten
Zum ‚Wildkräuter sammeln und verkosten‘ lädt Gästeführerin Anne-Rose Fusenig am Donnerstag, 4. Juli, um 18 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:Baumpflanz-Offensive: 650 sind es schon, 300 folgen noch in diesem Jahr
Die Marke von 1.000 wird nur knapp verfehlt. 950 neue Bäume sind dennoch eine stolze Zahl. Knapp zwei Drittel stehen an Straßen und gut ein Drittel in Grünanlagen.
Datum der Veröffentlichung:Abend der Klaviermusik an der Moerser Musikschule am 7. Juli
Sechs Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule präsentieren am Sonntag, 7. Juli, im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) ihr Können am Klavier.
Datum der Veröffentlichung:Neues Führungsteam der Feuerwehr startet am 1. Juli
Wachwechsel bei der Feuerwehr Moers: Die Bestellungsurkunde zum neuen Leiter der Feuerwehr hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer Andre Gesthüsen am Mittwoch, 12. Juni, übergeben.
Datum der Veröffentlichung:Veranstaltungsreihe widmet sich interreligiösem Dialog
Die Veranstaltungsreihe ‚Unter gleichem Himmel‘ will den interreligiösen Dialog verbessern sowie die Themen Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus aufgreifen.
Datum der Veröffentlichung:‚Zusammen‘ in die neue Konzertsaison gehen
Unter dem Titel ‚Zusammen‘ steht die kommende Konzertsaison 2024/2025. Der Städtische Musikreferent Tobias Krampen hat das vielseitige Programm der Städtischen Reihe zusammengestellt.
Datum der Veröffentlichung:Mehr Geld für Tagesmütter und -väter
Um insgesamt rund 900.000 Euro soll die Finanzierung der Kindertagespflege erhöht werden. Der Jugendhilfeausschuss hat sich am Donnerstag, 20. Juni, außerdem dafür ausgesprochen, dass die Themen Krankentage und Rückforderung noch einmal genauer betrachtet werden sollen.
Datum der Veröffentlichung:Personaldienstleister soll Feuerwehr helfen
Weil die Feuerwehr aktuell große Probleme hat, offene Stellen zu besetzen, möchte sie übergangsweise einen Personaldienstleister beauftragen.
Datum der Veröffentlichung:Mehr Sicherheit beim Kinderschutz
‚Erfolgreich im Kinderschutz agieren!‘ war der Titel einer Veranstaltung des Netzwerks Kinderschutz. Knapp 70 Personen unterschiedlicher Berufsfelder waren der Einladung des städtischen Fachdienstes Förderung/Prävention am Donnerstag, 20. Juni, gefolgt.
Datum der Veröffentlichung:Grün statt grau: ,Schottergärten‘ im Visier
Sie gefährden die Artenvielfalt, heizen sich im Sommer auf bis zu 70 Grad auf und schaden dem Stadtklima. Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 13. Juni, hat die Stadtverwaltung über die rechtlichen Bedingungen von ,Schottergärten‘ informiert.
Datum der Veröffentlichung:Stadtradeln-Schulen: Grundschule Eick und Filder Benden waren die besten
Von 3 auf 1 und 2 auf 1 ging es bei den Platzierungen der Schulen, die beim diesjährigen Stadtradeln mitgemacht haben.
Datum der Veröffentlichung:‚Geheimnisvollen‘ Schlosspark bei Spaziergang am 30. Juni erleben
Den ‚Geheimnisvollen Schlosspark‘ erleben die Teilnehmender der Führung am Sonntag, 30. Juni, um 10.30 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Freizeitpark ist wieder ‚Basis‘ für Heißluftballone
Der Freizeitpark ist ab sofort wieder ein Startpunkt für Ballonfahrer. Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Benjamin Eimers vom Ballonsportverein Moers e. V. haben am Donnerstag, 13. Juni, einen entsprechenden Nutzungsvertrag unterzeichnet.
Datum der Veröffentlichung:‚vhs-Gesundheitsforum‘: Gespräch Seniorenstift Bethanien
Zu einem Gespräch rund um das Thema Altenpflege lädt Tanja Meissner, Leiterin des Seniorenstifts Bethanien, Interessierte am Donnerstag, 4. Juli, ab 18 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:Integrationsrat tagt am 25. Juni
Der Standort für die Umsetzung der ‚10+1 Bäume für die Opfer der NSU‘ ist Thema des Integrationsrats am Dienstag, 25. Juni.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Sommerprogramm startet
Auch zwischen den Semestern bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort im Juli und August in ihrem Sommerprogramm verschiedene Kurse und Workshops an.
Datum der Veröffentlichung:Seifenkistenrennen 2024: Kiste bauen anmelden, Spaß haben
Noch rund drei Monate bis zum achten Moerser Seifenkistenrennen – der richtige Zeitpunkt, um mit dem Bau zu beginnen.
Datum der Veröffentlichung:Deutscher Bundestag in Moers zu Gast
Jetzt kommt der Bundestag nach Moers: Am Montag, 17. Juni, eröffnete Bürgermeister Christoph Fleischhauer gemeinsam mit vhs-Leiterin Beate Schieren-Ohl, Mitglied des Deutschen Bundestages Kerstin Radomski, Demokrat Ramadani von der Fachstelle Demokratie der Stadt die Wanderausstellung des Deutschen Bundestags.
Datum der Veröffentlichung:Wettbewerb für Moerser Künstler/innen: Kalenderblatt zu Hüsch-Geburtstag
Am 6. Mai 2025 würde Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt werden. Dieses Jubiläum wird das kommende Jahr über in der Stadt mit vielen Veranstaltungen gefeiert und soll auch mit einem Kalender für das Jahr 2025 gewürdigt werden.
Datum der Veröffentlichung:Feuerwehrausschuss tagt am 21. Juni
Einen Bericht zu Baumaßnahmen an Feuerwehrgebäuden erhalten die Mitglieder des Feuerwehrausschusses am Freitag, 21. Juni. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt.
Datum der Veröffentlichung:Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt
48 Sportlerinnen und Sportler hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Sonntag, 16. Juni, für ihre besonderen Leistungen persönlich geehrt.
Datum der Veröffentlichung:Grafschafter Museum lädt am 29. Juni zur Mittelalter-Tagung ein
Zur Tagung ‚Krisen, Kriege, Katastrophen im Mittelalter‘ lädt das Grafschafter Museum am Samstag, 29. Juni, ins Alte Landratsamt (Kastell 5).
Datum der Veröffentlichung:Berichte über städtische Baumaßnahmen im Ausschuss am 24. Juni
Berichte zu aktuellen städtischen Baumaßnahmen erhalten die Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften am Montag, 24. Juni. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1.
Datum der Veröffentlichung:Kleinod Schlosspark soll fit für die nächsten Generationen werden
Der Schlosspark ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort und ein Kleinod mit großer Bedeutung für das Stadtklima, sondern er gehört fest zur Moerser Identität.
Datum der Veröffentlichung:Moerser Gewässer auf dem Fahrrad entdecken
Bei der Führung mit dem Fahrrad ‚Moers und sein Wasser‘ am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr, dreht sich alles um das nasse Element.
Datum der Veröffentlichung:KRZN und Ausbildungsplätze im Ausschuss am 19. Juni
Die Einstellung von Nachwuchskräften für das Jahr 2025 ist Thema im Ausschuss für Personal und Digitalisierung am Mittwoch, 19. Juni.
Datum der Veröffentlichung:‚Mein Garten für Moers‘: 5. Garten- und Balkonwettbewerb gestartet
Hitze, Starkregen, Zerstörung von Lebensräumen, Artensterben: Mit dem Moerser Garten- und Balkonwettbewerb möchte die Stadt für diese Themen sensibilisieren und sich für eine Verbesserung des Stadtklimas einsetzen.
Datum der Veröffentlichung:Erfolgreiche Rezertifizierung: Moers ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘
Die Stadt Moers erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Kampagne ‚Fairtrade-Towns‘ und trägt für weitere zwei Jahre den Titel ‚Fairtrade-Stadt‘.
Datum der Veröffentlichung:Moerser Musikschule veröffentlicht Schutzkonzept
Die Moerser Musikschule soll ein sicherer Ort bleiben. Die Kultur- und Bildungseinrichtung hat deshalb jetzt ein Institutionelles Schutzkonzept eingeführt. Es soll Schülerinnen und Schüler vor Grenzverletzungen, Übergriffen sowie Belästigungen und Gewalt jeder Art schützen.
Datum der Veröffentlichung: