Pressemitteilungen
Kurs ‚Experimentelle Monotypien‘ in der vhs
Das eigene Körpergewicht für Druckkunst-Ergebnisse nutzen - das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des vhs-Kurses ‚Experimentelle Monotypien – ertanzte Überraschung‘.
Datum der Veröffentlichung:Hanns Kralik-Ausstellung im Moerser Schloss geht in die Verlängerung
Die Sonderausstellung ‚Hanns Kralik. Mensch - wie stolz das klingt‘ im Grafschafter Museum (Kastell 9) gewährt einen Einblick in das bewegte Leben des in Moers aufgewachsenen Künstlers und Widerstandskämpfers Hanns Kralik.
Datum der Veröffentlichung:Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an den Ostertagen
Bei der Stadtverwaltung und ihren Einrichtungen kommt es wegen der Ostertage zu geänderten Öffnungszeiten. Der Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags (Karfreitag) vorverlegt auf Donnerstag, 28. März.
Datum der Veröffentlichung:Juwelier Mardines feiert Eröffnung am neuen Standort in Meerbeck
Neues Einzelhandelsangebot für Meerbeck: Die Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich und Frank Putzmann haben im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche am Dienstag, 12. März, den Juwelier Mardines besucht.
Datum der Veröffentlichung:Rat beschließt Ausbildungsplätze bei der Feuerwehr und Leitungsposition
Einstimmig hat der Rat in seiner Sitzung am 20. März zwei weitere Ausbildungsplätze zur/zum Notfallsanitäter/in bei der Feuerwehr Moers für 2024 beschlossen.
Datum der Veröffentlichung:Mit Klang und Meditation auf eine Fantasiereise gehen
Eine Reise zum Abschalten, Wohlfühlen und Erholen verspricht ein Kurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort ab Donnerstag, 11. April.
Datum der Veröffentlichung:Spielplatz am Sportpark Asberg wird eröffnet
Von Sportlern verschiedener Vereine wird der neue Sportpark Asberg längst geschätzt. Auch der Quartiersplatz und die Wege rund um das Areal sind beliebt.
Datum der Veröffentlichung:‚vhs-Gesundheitsforum‘: Ursache und Behandlung von Blutarmut
Informationen für Betroffene und Interessierte bietet der Vortrag ‚Blutarmut (Anämie) als Volks-erkrankung – Ursache und Behandlung‘ der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 11. April.
Datum der Veröffentlichung:‚Erlebnisort Freizeitpark‘: Skate- und Bikepark geöffnet
Alles, was Rollen und Räder hat, trifft sich ab sofort im Freizeitpark: Der Skate- und Bikepark ist seit Freitag, 22. März, offiziell eröffnet.
Datum der Veröffentlichung:Giftköder auf dem Spielplatz Friesenstraße in Utfort
Auf dem Spielplatz Friesenstraße in Utfort hat eine Bürgerin eine auffällige Substanz in einer kleinen Plastiktüte entdeckt und das Ordnungsamt verständigt.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Kurs rund ums Thema ‚Glück‘
Ist Glück schon die Abwesenheit von Unglück? Was macht wirklich glücklich?
Datum der Veröffentlichung:Loriotfilm am 4. April im Alten Landratsamt
Zwei Herren im Bad und ein sprechender Hund – fast jeder weiß, wer hinter dieser bekannten und lustigen Szene steckt: Loriot.
Datum der Veröffentlichung:Kita Holderberg läutet den Frühling ein
Bei herrlichem Sonnenschein haben Kinder, Erzieherinnen und Eltern der Kita Holderberg am Frühlingsanfang (20. März) mit einer Pflanzaktion den Frühling begrüßt.
Datum der Veröffentlichung:Photovoltaik-Anlage auf dem Moerser Rathaus erzeugt Sonnenstrom
Umweltfreundlicher Solarstrom direkt vom Rathausdach: Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Südflügels liefert Strom für den Eigenverbrauch.
Datum der Veröffentlichung:Würdetafeln laden zum Austausch über wichtiges Thema ein
„Ich finde die Idee klasse! Man stellt sich die Tafeln hin und schon kommt man ins Gespräch über dieses wichtige Thema.“
Datum der Veröffentlichung:Abnehmen ohne Schlankheitskur mit der KinKout-Methode
Ganz ohne Sportzwang oder Einhaltung von Essenszeiten zum Wohlfühlgewicht – das verspricht die KinKout-Methode (Kalorien in – Kalorien out).
Datum der Veröffentlichung:Alte Schriften lesen lernen
Wer alte Schriftstücke entziffern möchte steht oft vor Problemen, denn die alte deutsche Handschrift unterscheidet sich stark von der heutigen.
Datum der Veröffentlichung:Ferienangebot: Die rollende Wasserschule der LINEG
Wieviel Leben im Wasser steckt, zeigen eine Biologin und eine Ökologin der LINEG am Donnerstag, 4. April, bei einem Ferienangebot der vhs Moers -Kamp-Lintfort.
Datum der Veröffentlichung:Löschzug Asberg lädt am 30. März zum Osterfeuer ein
Endlich wieder Osterfeuer: Zu der beliebten Veranstaltung lädt der Löschzug Asberg am Ostersamstag, 30. März, ab 18 Uhr auf den Festplatz Sportpark Asberg (Asberger Straße 172) ein (Plakat: Löschzug Asberg).
Datum der Veröffentlichung:(Online-)Anmeldung zu den Tummelferien startet früher
Die Osterferien stehen vor der Tür, da ist es auch schon Zeit an die Sommerferien zu denken.
Datum der Veröffentlichung:‚Soft-Opening‘ des Skateparks am Freitag
Die Bauzäune kommen weg, der Skate- und Bikepark startet mit einem kleinen ‚Soft-Opening‘.
Datum der Veröffentlichung:Ehemaliges Finanzamt: Bebauungspläne liegen aus
Wohnen am Nordring statt Finanzamt: Die Entwürfe der Bebauungspläne 220 (Unterwallstraße) und 221 (Moerser Benden/Nordring) liegen aus.
Datum der Veröffentlichung:Orga-Team freut sich über gelungenes Krimifestival
15 Veranstaltungen, mehr als 2.100 zufriedene Besucherinnen und Besuchern, gut aufgelegte Autorinnen und Autoren – das 8. Krimifestival Moers war rundum gelungen.
Datum der Veröffentlichung:Mitarbeitende setzen sich für Stadt und Bürgerschaft ein
Einsatz für die Stadt und die Bürgerschaft: Das große Engagement von Mitarbeitenden der Stadt Moers würdigten Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Personalratsvorsitzende Nira Rusch.
Datum der Veröffentlichung:‚Die große Moerser Ostereiersuche‘ startet wieder am Ostermontag
Die Spielplatzpaten haben sie organisiert, der Leo-Club Moers hat´s bezahlt: Am Ostermontag kann somit auf sechs Spielplätzen wieder die ‚Die große Moerser Ostereiersuche‘ starten.
Datum der Veröffentlichung:‚Deine Welt wird brennen‘: Krimifestival bei Freiwilliger Feuerwehr zu Gast
Ungewöhnlicher Ort für eine Lesung: Schriftstellerin Susanne Mischke war im Rahmen des ‚Krimifestival Moers‘ mit ihrem neuen Werk ‚Deine Welt wird brennen‘ zu Gast.
Datum der Veröffentlichung:Präsenzunterricht in Rheinkamp wird am Montag wiederaufgenommen
Am Montag, 18. März, wird der Präsenzunterricht an den beiden weiterführenden Schulen in Rheinkamp wiederaufgenommen.
Datum der Veröffentlichung:Bebauungsplan: Neues Wohnquartier auf ehemaligem Friedhofsgelände
Beim Bebauungsplan Nr. 213 (Im Bruckschefeld) geht es um die wohnbauliche Entwicklung einer ehemaligen Teilfläche des städtischen Friedhofs in Kapellen.
Datum der Veröffentlichung:‚Faires‘ Forum beeindruckte durch tolle Projekte
‚Fair‘ war das 7. Forum Klima, Umwelt, Naturschutz. In der Hermann-Runge-Gesamtschule (HRG) ging es Anfang März um Fairtrade und Nachhaltigkeit.
Datum der Veröffentlichung:Beeindruckende Feuerwehrübung für Moerser Erfindung Brandausbox
Tosende Flammen, glühende Karosserien, brennende Autos – Mitglieder der Feuerwehr Moers löschen Brände in einem Flugzeughangar in Weeze.
Datum der Veröffentlichung:Weiterführende Schulen in Rheinkamp am Freitag geschlossen
Vorsorglich bleibt die Anne-Frank-Gesamtschule am Freitag, 15. März, geschlossen.
Datum der Veröffentlichung:Ratssitzung am 20. März online verfolgen
Die Anpassung der Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule ist Thema im Rat am Mittwoch, 20. März.
Datum der Veröffentlichung:Hallenstadtmeisterschaft der ‚Alten Herren‘
Die Moerser ‚Alten Herren‘ spielen am Samstag, 23. März, wieder um die Fußball-Hallenstadtmeisterschaft.
Datum der Veröffentlichung:Innenstadt: Neues Angebot ‚Ceramaze Studio‘ an der Neustraße
In den Regalen stehen Rohlinge von Tellern, Tassen, Vasen, Bilderrahmen, Schalen und vielem mehr, an der Wand ist eine Vielzahl an Farbbehältern aufgebaut.
Datum der Veröffentlichung:Ein Vierteljahrhundert Osterfeuer in Moers-Schwafheim
Ein Feuer, das verbindet: Am Samstag, 30. März, ab 17 Uhr feiert der Löschzug Schwafheim der Freiwilligen Feuerwehr Moers das 25. traditionelle Osterfeuer.
Datum der Veröffentlichung:Weite Anreise zur Kralik-Ausstellung im Grafschafter Museum
Die wohl weiteste Anreise zur Kralik-Ausstellung im Grafschafter Museum im Moerser Schloss hatten bisher Jan Lokhorst und Kittie den Dekker.
Datum der Veröffentlichung:Anzeige von Osterfeuern bis 22. März nötig
Die Anzeige von Osterfeuern ist ab sofort beim Fachdienst Ordnung der Stadt Moers möglich. Seit 2018 ist dies für Veranstalterinnen und Veranstalter in Moers verpflichtend.
Datum der Veröffentlichung:Älterwerden in Moers: Tipps zur App ‚Gut versorgt in Moers?‘
Sie kann den Alltag im Alter erleichtern: Die App ‚Gut versorgt in Moers‘ bietet u. a. viele Kontakte, Tipps zur Gesundheit, Informationen zur Pflege und einen Veranstaltungskalender.
Datum der Veröffentlichung:Edelgard und Günter Denkhaus feiern Diamantene Hochzeit
Kennengelernt haben sie sich 1960 in Italien im Rahmen einer kirchlichen Jugendfreizeit und am 14. März dieses Jahres feiern sie nun Diamantene Hochzeit: Edelgard und Günter Denkhaus.
Datum der Veröffentlichung:Krimifestival: Stimmungsvolle Konzertlesung im Martinstift
Eine Symphonie aus Mord und Musik erwartete die Zuhörerinnen und Zuhörern bei der Konzertlesung von Natasha Korsakova im festlichen Ambiente des Kammermusiksaals des Martinstifts.
Datum der Veröffentlichung:Brandmeister-Azubis starten im April
Sechs junge Frauen und Männer starten am 1. April zum Brandmeister/zur Brandmeisterin in ihre Ausbildung bei der Feuerwehr Moers.
Datum der Veröffentlichung:Stadtgeschichte im März erleben
Von Römern, vom Stadtbrand und dem Leben der Bürgerschaft und Edelleute handelt die Stadtführung am Samstag, 23. März, um 15 Uhr.
Datum der Veröffentlichung:Neu_Meerbeck: Bürgerberatung der Polizei am 19. März
Tipps, Auskünfte und Beratungen zu unterschiedlichsten Themen gibt Polizeihauptkommissar Jochen Schaten im Stadtteilbüro Neu-Meerbeck.
Datum der Veröffentlichung:Nächstes Reparatur-Café in St. Ida am 20. März
Wer defekte Geräte aus den Bereichen Elektro, IT, Schneiderei oder Holzarbeiten mit Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer wieder instand setzen möchte ist im Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp richtig.
Datum der Veröffentlichung:Brunnen im Rosarium ist repariert
Das Rosarium hat seinen Brunnen wieder. Er war wegen Reparaturarbeiten abgebaut worden und steht jetzt wieder an seiner gewohnten Stelle in der Mitte des Platzes.
Datum der Veröffentlichung:Gesthüsen soll die Moerser Feuerwehr leiten
Andre Gesthüsen wird am 1. Juli neuer Leiter der Feuerwehr Moers. Der Feuerwehrausschuss hat am Freitag, 8. März, einstimmig für seine Bestellung gestimmt.
Datum der Veröffentlichung:Stadtspitze legt neue Zahlen zum Haushalt 2024 vor
Die neuesten Zahlen zum Haushalt 2024 haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Stadtkämmerer Wolfgang Thoenes am Donnerstag, 7. März, vorgestellt.
Datum der Veröffentlichung:Schubertiade am kommenden Sonntag im Kammermusiksaal erleben
Zu einer Schubertiade am Sonntag, 10. März, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) lädt die Moerser Musikschule erstmals ein.
Datum der Veröffentlichung: