Pressemitteilungen
Besuch der Verbrennungsanlage Asdonkshof am 26. März
Die Prozesse der Abfallentsorgung sind komplex und hochmodern. Ein Bild darüber machen können sich Interessierte beim Besuch des Abfallentsorgungszentrums Asdonkshof mit der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Mittwoch, 26. März.
Datum der Veröffentlichung:ENNI-Ökotouren mit der vhs im März und April
Im März und April bieten die vhs Moers – Kamp-Lintfort und die ENNI im Rahmen der Ökotouren wieder verschiedene Besichtigungsfahrten an.
Datum der Veröffentlichung:Workshop zu Antisemitismus und Antimuslimismus am 9. April
Antisemitismus und Antimuslimismus erkennen: Zum Workshop ‚Ich sehe was, was Du nicht siehst!?‘ lädt die Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers am Mittwoch, 9. April, nach Neukirchen-Vluyn ein.
Datum der Veröffentlichung:Feuerwehr Moers beteiligt sich erneut am Girls´ Day
Auch beim diesjährigen Girls´ Day können Schülerinnen ab der 8. Klasse den Beruf einer Feuerwehrfrau und einer Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Moers kennenlernen.
Datum der Veröffentlichung:Wordpress-Kurs in der vhs
Wer seine persönliche oder unternehmerische Internetpräsenz auf- oder ausbauen möchte, ist bei der vhs Moers - Kamp-Lintfort richtig.
Datum der Veröffentlichung:Freie Plätze in Moerser Kitas
Rund 100 freie Plätze melden die (städtischen und nichtstädtischen) Kindertageseinrichtungen in Moers für Kinder über 3 Jahren (Ü3).
Datum der Veröffentlichung:Asiatische Hornisse auch in Moers: Gefahr für die heimische Insektenwelt
Schon seit Jahren ist ein starker Rückgang der heimischen Insekten zu beobachten. Nun breitet sich ein Feind der heimischen Arten auch in Moers aus: die asiatische Hornisse (Vespa velutina).
Datum der Veröffentlichung:Osterfeuer bis 11. April anzeigen
Ab sofort ist die Anzeige von Osterfeuern beim Fachdienst Ordnung der Stadt Moers möglich. Bis spätestens 11. April muss das Onlineformular übermittelt werden.
Datum der Veröffentlichung:Positionen der Naturethik für das 21. Jahrhundert
Einen Philosophiekurs über die Positionen der Naturethik für das 21. Jahrhundert bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort ab Dienstag, 18. März, an.
Datum der Veröffentlichung:Baustelle Römerstraße: Einbahnstraßen sollen Verkehrsfluss besser steuern
Aufgrund der Baustelle in der Römerstraße ist es in den letzten Tagen zu teils gefährlichen Verkehrsverstößen in zwei Nebenstraßen gekommen, die zur Umfahrung genutzt werden.
Datum der Veröffentlichung:Hoffnung und Zärtlichkeit: Konzert mit Lesung zu Hüsch am Freitag
Hoffnung und Zärtlichkeit: Zu einem Konzert mit Lesung zu Hanns Dieter Hüsch laden das Schlosstheater Moers und das Grafschafter Museum am Freitag, 14. März, um 19 Uhr ein.
Datum der Veröffentlichung:Nächstes Reparatur-Café in St. Ida am 19. März
Im Monat März öffnet das Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp, Eicker Grund 102, am Mittwoch, 19., wieder seine Pforten.
Datum der Veröffentlichung:Großer Streik-Tag: Kitas geschlossen, Einschränkungen im Bürgerservice
Großer Streiktag morgen (Mittwoch, 12. März) auch in Moers: Unter anderem fällt die freie Sprechzeit im Bürgerservice (8-10 Uhr) aus.
Datum der Veröffentlichung:Pianistinnen präsentieren am Sonntag Ravel und Brahms
Pianistinnen präsentieren am Sonntag Ravel und Brahms
Datum der Veröffentlichung:Saxophon zum Ausprobieren am 22. März
Interessierte können am Samstag, 22. März, von 11 bis 13 Uhr in der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) unter professioneller Anleitung dem Saxophon erste Töne entlocken.
Datum der Veröffentlichung:Moerser Frühling: Es gibt noch freie Standplätze auf der Kindertrödelmeile
Das Stadtfest „Moerser Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonntag lädt am 06. April wieder zum frühlingshaften Stöbern, Einkaufen, Genießen und geselligen Beisammensein in die Moerser Innenstadt ein.
Datum der Veröffentlichung:Stadtteilbüro Neu_Meerbeck: Polizei berät am 18. März
Beratungen und Tipps zu unterschiedlichsten Themen bietet Polizeihauptkommissar Jochen Schaten am Dienstag, 18. März, im Stadtteilbüro Neu-Meerbeck an.
Datum der Veröffentlichung:
Stadt sucht zwei neue Schiedspersonen
Sie versuchen zu schlichten, bevor es zur Gerichtsverhandlung kommt: Schiedspersonen. Die Stadt Moers sucht zwei neue für die Bezirke 1 – Kohlenhuck, Bornheim, Repelen, Genend – und 2 – Rheinkamp-Mitte, Eick, Utfort.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Workshops zum Tag der Druckkunst
Zum Tag der Druckkunst am Samstag, 15. März, bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort gemeinsam mit der Bibliothek Moers und dem Kulturbüro von 12 bis 16 Uhr verschiedene Workshops an.
Datum der Veröffentlichung:Entspannung durch Klangschlagen
Welche Wirkungen Klangschalen auf Körper und Geist haben können, erfahren die Teilnehmenden eines Kurses der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 15. März.
Datum der Veröffentlichung:Brut- und Setzzeit: Leinenpflicht bitte einhalten
Im März hat die sogenannte Brut- und Setzzeit begonnen.
Datum der Veröffentlichung:Französische Klänge bei der diesjährigen Benefizmatinee am 30. März
Wer am Sonntag, 30. März, bei der Benefizmatinee des Inner Wheel Club (IWC) im Kammermusiksaal der Musikschule ab 11.30 Uhr (Einlass ab 11 Uhr) gerne dabei sein möchte, sollte sich zügig eine der restlichen Karten besorgen.
Datum der Veröffentlichung:Zumba im Sportpark Rheinpreußen
‚Zumbaverliebt‘ mit Sabine Groß-Marquardt: Es gibt drei Termine für ein offenes Workout im Sportpark Rheinpreußen mit der erfahrenen Zumba-Instruktorin. Bewegung, Musik und jede Menge Spaß gibt es an den Samstagen, 15. März, 12. April (jeweils 10.30 Uhr) und 10. Mai (14.30 und 16 Uhr).
Datum der Veröffentlichung:Beiräte tagen
Die politische Partizipation von Menschen mit Behinderung ist ein Thema im nächsten Beirat für Menschen mit Behinderung.
Datum der Veröffentlichung:Erneuter Warnstreik: Kitas und Offener Ganztag betroffen
Zum dritten ver.di-Warnstreik sind am Freitag, 7. März, Mitarbeitende in den Kitas, im Offenen Ganztag und in Jugendämtern aufgerufen.
Datum der Veröffentlichung:Stadtteiltreff Neu_Meerbeck besucht Bergbaumuseum Schacht IV
Zu einem besonderen Museumsbesuch lädt der Stadtteiltreff Neu_Meerbeck am Mittwoch, 12. März, ein.
Datum der Veröffentlichung:Zum Frühling: Fitnesskurs der vhs
Rechtzeitig zum Frühlingsstart bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort einen besonderen Bewegungskurs an.
Datum der Veröffentlichung:Nächstes Flick-Café in Neu_Meerbeck am 11. März
Gemeinsam kreativ sein und dabei den Geldbeutel und die Umwelt schonen – das können die Teilnehmenden des nächsten Flick-Cafés am Dienstag, 11. März, im Stadtteilbüro Neu-Meerbeck, Bismarckstraße 43b.
Datum der Veröffentlichung:Industriekultur bei Wanderung zum Geleucht entdecken
Hoch über Moers thront auf der Halde Rheinpreußen das größte Montankunstwerk weltweit: das Geleucht von Otto Piene.
Datum der Veröffentlichung:‚Update Jugendschutz!‘ u. a. zu Medien, Cannabis und Vapes
Zum digitalen Informationsabend ‚Update Jugendschutz!‘ lädt die kreisweite Arbeitsgruppe Jugendschutz des Kreises Wesel alle Eltern, Erziehungsberechtigten, Betreuende sowie pädagogische Fachkräfte ein.
Datum der Veröffentlichung:Wartezeit beim Bürgerservice in der Kantine überbrücken
Bei einer Tasse Kaffee und einem Snack können Bürgerinnen und Bürger die Wartezeit beim Bürgerservice überbrücken – und verpassen ihren Termin nicht.
Datum der Veröffentlichung:Lichterdemo zum Internationalen Frauentag am 8. März
„Heraus mit dem Frauenwahlrecht!“ Dieser Satz war die Hauptforderung der ‚Mütter‘ des Internationalen Frauentags vor über 110 Jahren.
Datum der Veröffentlichung:Do it yourself: Bienenwachstücher herstellen - Reparaturen durchführen
DIY - Anleitungen zum Selbermachen bei der vhs Moers – Kamp-Lintfort.
Datum der Veröffentlichung:Tagesstättenbedarfsplanung im Jugendhilfeausschuss
Mit 3.495 Plätzen in den Kindertageseinrichtungen in Moers plant die Stadt das Kindergartenjahr 2025/26.
Datum der Veröffentlichung:PC-Grundlagen und Excel-Einstieg bei der vhs
Eigens für die ‚Generation 60+‘ ist der Kurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort ‚PC-Grundlagen am eigenen Laptop‘ konzipiert.
Datum der Veröffentlichung:Boule im Park Kapellen: Wünsche sind erfüllt
Ein zusätzlicher Baum und ein Behälter für Ausrüstung – das waren die bescheidenen Wünsche der Ehrenamtlichen, die sich um den Boule-Platz in Kapellen kümmern.
Datum der Veröffentlichung:Spuren der Nachtwächter bei Stadtführung verfolgen
Bei der Nachtwächterführung am Samstag, 8. März, um 19 Uhr geht es durch die Gassen der Altstadt.
Datum der Veröffentlichung:Bürgermeister ‚tauschte‘ Rathausschlüssel gegen Kochlöffel
Dieser Rathaussturm machte seinem Namen alle Ehre!
Datum der Veröffentlichung:Jugendfeuerwehr Moers hat 14 neue Mitglieder
Insgesamt 14 neue Mitglieder sind in diesem Jahr bei der Jugendfeuerwehr Moers gestartet.
Datum der Veröffentlichung:Moers feiert 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
„Und es herrschte eitel Freude an diesem Tag zu Moers am Niederrhein“: Am 6. Mai 1925 wurde Hanns Dieter Hüsch in Moers geboren.
Datum der Veröffentlichung:Museum zeigt Dokumentarfilm über Gleichberechtigung in der DDR
Anlässlich des Internationalen Frauentages zeigt das Grafschafter Museum bereits am Donnerstag, 6. März, einen Dokumentarfilm über Gleichberechtigung in der DDR.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Seminar: Wege aus der Einsamkeit
Einsamkeit ist ein immer größer werdendes gesellschaftliches Problem.
Datum der Veröffentlichung:Wirtschaftsförderung unterstützt Vermieter von privaten Unterkünften
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Moers unterstützt die Vermieterinnen und Vermieter von Ferienwohnungen, Apartments oder Gästezimmern.
Datum der Veröffentlichung:Stadtarchiv benötigt Unterstützung bei Recherche
Das Stadtarchiv Moers bittet um Hilfe bei einer Recherche. Für die Dokumentation ‚Kriegsalben‘ (niederländisch ‚Oorlogsalbums‘) untersucht das Team der niederländischen Fernseh-Produktion De Haaien anonyme Fotoalben von deutschen, amerikanischen und britischen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg.
Datum der Veröffentlichung:Spaziergang durch NRW für Menschen 60+
Wer gerne spazieren geht, aber nicht mehr ganz so gut zu Fuß ist, für den hat die vhs Moers – Kamp-Lintfort ein passendes Angebot.
Datum der Veröffentlichung:Kreative Kurse bei der vhs im März
Im März bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort wieder Kreativkurse an. Am Donnerstag, 6. März, startet ab 17 Uhr ‚Illustrative Collagen aus bemaltem Papier‘.
Datum der Veröffentlichung:Rund um die Homberger Straße geht am Nelkensamstag nichts
Mit 68 Betonsperren, 23 Fahrzeugen und 5 Pitagonen (mobile LKW-Sperren) wird der diesjährige Nelkensamstagszug an 37 Stellen gegen ein Eindringen von LKW und Autos gesichert.
Datum der Veröffentlichung:Temperamentvolle Schwestern Bard präsentieren Ravel und Brahms
Die Pianistinnen Mona und Rica Bard sind am Sonntag, 16. März, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) zu erleben.
Datum der Veröffentlichung: