Pressemitteilungen
Einführung in den Dartsport
Hand-Augen-Koordination, Konzentration und Zielgenauigkeit – das wird beim Dartsport trainiert.
Datum der Veröffentlichung:Wahl in Moers: Jan Dieren lag vorn – Wahlkreis gewann Kerstin Radomski
Hauchdünn hat Kerstin Radomski (CDU) den Wahlkreis Krefeld II - Wesel II gewonnen. Jan Dieren (SPD) war in seiner Heimatstadt Moers mit 34,5 Prozent der Erststimmen klar vorn, was am Ende aber nicht reichte.
Datum der Veröffentlichung:Warnstreik am Dienstag: Kitas und Bürgerservice betroffen
Am Dienstag, 24. Februar, findet der zweite ver.di-Warnstreik statt, der auch die Stadtverwaltung trifft. Der Bürgerservice bleibt komplett geschlossen.
Datum der Veröffentlichung:Moerser gedenken Dr. Jürgen Schmude
Einem großen Moerser gedachten über 100 Gäste am Freitag, 21. Februar, im Kammermusiksaal des Moerser Martinstifts. Die Stadt Moers hatte Familie, Freunde und die Öffentlichkeit zu einer Gedenkfeier für Dr. Jürgen Schmude eingeladen.
Datum der Veröffentlichung:Glas- und Jugendschutzkontrollen beim Nelkensamstagszug
Nicht nur umfangreiche Sperrmaßmaßnahmen sorgen für die Sicherheit der Närrinnen und Narren beim Nelkensamstagszug am 1. März. Auch in diesem Jahr gilt wieder ein Glasverbot.
Datum der Veröffentlichung:Stadtführung geht ‚Rund um den Königlichen Hof‘
Auf einem Rundgang um den Königlichen Hof am Sonntag, 2. März, um 10.30 Uhr geht es um die spannende Entwicklung dieses Bereichs.
Datum der Veröffentlichung:Rattengift am Waldsee gefunden
Illegal ausgebrachtes Rattengift hat der Außendienst des Fachdienstes Ordnung am Mittwoch, 19. Februar, im Umfeld des Parkplatzes am Waldsee (Römerstraße 790) gefunden.
Datum der Veröffentlichung:,Werde Zweitzeugin oder Zweitzeuge‘: Eine interaktive Ausstellung gegen das Vergessen
Engagement gegen jede Form der Diskriminierung: Die Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers brachte im Rahmen des Landesprogramms ,NRWeltoffen‘ im Kreis Wesel die Wanderausstellung ,Werde Zweitzeugin oder Zweitzeuge‘ des Zweitzeugen e.V. in die Mediathek Kamp-Lintfort (Freiherr-vom-Stein-Straße 26).
Datum der Veröffentlichung:Kriegsende und Nachkriegszeit am Niederrhein: Spurensuche mit der vhs
80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs begibt sich die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Sonntag, 23. März (9 bis 18 Uhr), auf Spurensuche.
Datum der Veröffentlichung:Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Karneval
Geänderte Servicezeiten der Einrichtungen der Stadt Moers an den närrischen Tagen: Altweiber (27. Februar) und Rosenmontag (3. März) haben die Stadtverwaltung, der Bürgerservice, die vhs-Geschäftsstelle und die Sozialraumteams jeweils bis 12 Uhr geöffnet.
Datum der Veröffentlichung:Veranstaltungen anlässlich des Weltfrauentages: Magazin gibt Überblick
Von Ausstellung über Frühschoppen bis Kabarett, von Frauenempfang bis Workshop – in Moers gibt es rund um den Internationalen Frauentag am 8. März zahlreiche Veranstaltungen. Ab sofort verschafft ein Magazin einen Überblick.
Datum der Veröffentlichung:Am Sonntag Spuren der Nachtwächter verfolgen
Am Sonntag, 23. Februar, 17 Uhr, geht es bei der Nachtführung durch die Gassen der Altstadt.
Datum der Veröffentlichung:Weitere Schulungen zum Bürgersolarberater
Die Stadt Moers möchte ihr ehrenamtliches Netzwerk der Bürgersolarberatung ausbauen, um mehr Menschen den Zugang zu Photovoltaikanlagen zu erleichtern.
Datum der Veröffentlichung:Aktionstag für Kinder aus suchtbelasteten Familien in Moers
Jedes sechste Kind in Deutschland ist von einer Suchtkrankheit in der Familie betroffen. Viele von ihnen erleben Vernachlässigung und Gewalt.
Datum der Veröffentlichung:Moers gedenkt am 21. Februar Dr. Jürgen Schmude im Martinstift
Zum Gedenken an Dr. Jürgen Schmude veranstaltet die Stadt Moers am Freitag, 21. Februar, um 11 Uhr eine öffentliche Feier im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126).
Datum der Veröffentlichung:Grünes Licht für den Nelkensamstagszug
40 zusätzliche Betonsperren, 5 mobile LKW-Sperren, 23 weitere Fahrzeuge und eine Bauzaunkette sind nötig, um die Vorgaben zur Sicherung des Nelkensamstagszugs zu erfüllen.
Datum der Veröffentlichung:Gratis-Fahrt zum Wahllokal
Der Bürgerbusverein Moers-Süd bietet kostenlose Fahrten zu Wahllokalen an.
Datum der Veröffentlichung:Rat beschließt ausgeglichenen Haushalt 2025
Mit Mehrheit hat der Rat den Haushalt 2025 beschlossen. Nach den Planungen von Stadtkämmerer Wolfgang Thoenes ist er in diesem Jahr mit einem Jahresplus von fast 360.000 Euro ausgeglichen.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Seminar: Mit Hausmitteln Erkältung lindern
Viele Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen lassen sich oft mit einfachen Hausmitteln lindern.
Datum der Veröffentlichung:Fachtag zu Chancen und Risiken von Social Media
Seit neun Jahren ist der Moerser Medientag ein ständiges Projekt im Bereich Prävention und Jugendmedienschutz.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Gesundheitsforum in Kamp-Lintfort: Infos zur Schaufensterkrankheit
Sie ist eine Folge von Durchblutungsstörungen in den Arterien und verursacht Schmerzen in den Beinen – die periphere arterielle Verschlusskrankheit, besser bekannt als Schaufensterkrankheit.
Datum der Veröffentlichung:Mit Ollas gärtnern fast ohne zu gießen
Ollas sind poröse Tongefäße, die in den Boden eingelassen werden und eine verdunstungsarme Bewässerung für die Pflanzen ermöglichen.
Datum der Veröffentlichung:Schiedsleute trafen sich zum Austausch
u einem fachlichen Austausch hatte der Fachdienst Ordnung die Moerser Schiedsleute eingeladen. Das Treffen fand am Mittwoch, 29. Januar, im Rathaus statt.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Kurse für Schwangere und frischgebackene Mütter
Im Februar hat die vhs Moers – Kamp-Lintfort spezielle Angebote, bei denen Schwangere und frischgebackene Mütter etwas für ihre Fitness tun können.
Datum der Veröffentlichung:‚Abnehmen durch Nichtstun‘ – Kurse des vhs-Gesundheitsforums
Bevor der Frühling beginnt, bietet die vhs Moers - Kamp-Lintfort im Rahmen ihres Gesundheitsforums Kurse zum Thema ‚Abnehmen ohne Schlankheitskur‘ an.
Datum der Veröffentlichung:Spielplätze in Moers: Neubau, Geräteaustausch, aber auch Abbau
‚Qualität vor Quantität‘, lautet das Motto der Stadt bei den Spielplätzen in Moers.
Datum der Veröffentlichung:Romantische Trompetenklänge am 16. Februar erleben
Romantische Klänge präsentiert das Duo Tobias Krieger (Trompete) und Jhih-Ting Wong (Klavier) am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126).
Datum der Veröffentlichung:Mit der vhs fit in den Frühling
Aktiv in den Frühling – unter diesem Motto bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort ab Februar gleich mehrere Kurse an.
Datum der Veröffentlichung:Rentenberatung in Neu_Meerbeck am 20. Februar
Wann kann ich in Rente gehen? Was darf ich als Rentnerin oder Rentner dazuverdienen? Muss ich von der Rente Steuern zahlen?
Datum der Veröffentlichung:Derzeit keine weiteren Baumfällungen im Schlosspark
Nach dem Ratsbeschluss im Januar zur Sanierung des historischen Schlossparks hat die Stadt entschieden, dass es erst einmal keine weiteren Baumfällungen geben wird.
Datum der Veröffentlichung:Friedensinitiative zeigt am 13. Februar Dokumentarfilm über Petra Kelly
Der Dokumentarfilm ‚Act Now! - Petra Kelly‘ über die Ikone der Friedensbewegung ist am Donnerstag, 13. Februar, um 18 Uhr im SCI Moers (Hanns-Albeck-Platz 2) zu sehen.
Datum der Veröffentlichung:Rat diskutiert Haushalt 2025
Über den Haushalt 2025 der Stadt Moers diskutiert der Rat am Mittwoch, 12. Februar.
Datum der Veröffentlichung:vhs bietet Seminar zu insektenfreundlicher Gartengestaltung
Ein Garten mit insektenfreundlichen Pflanzen kann für Mensch und Tier eine Oase sein.
Datum der Veröffentlichung:Schulungen zum Bürgersolarberater
Immer mehr Moerserinnen und Moerser denken über eine eigene Photovoltaik-Anlage nach, sind aber unsicher, wie sie am besten vorgehen sollen.
Datum der Veröffentlichung:Wanderung zum Geleucht am 12. Februar
Hoch über Moers thront auf der Halde Rheinpreußen das größte Montankunstwerk weltweit: das Geleucht von Otto Piene.
Datum der Veröffentlichung:Reparieren statt austauschen
Am Mittwoch, 19. Februar, eröffnet wieder das Reparatur-Café am Eicker Grund 102 in St. Ida/Rheinkamp.
Datum der Veröffentlichung:Besonderer Vortrag zu den Zaza in der vhs
Die Zaza sind eine Volksgruppe in der Türkei, die hauptsächlich in den Regionen Dersim, Bingöl, Elazýð und Diyarbakir beheimatet ist.
Datum der Veröffentlichung:„Jugend musiziert”: Preisträgerkonzert im Martinstift - Leidenschaft und Willen klingen mit
Drei Wochen ist es her, dass 74 junge Musikerinnen und Musiker beim 62. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert” vor erfahrenen Juroren spielten.
Datum der Veröffentlichung:Unterlagen für die Briefwahl werden verschickt
Rund 18.300 der insgesamt knapp 75.000 Moerser Wahlberechtigten haben bereits Briefwahl für die Bundestagswahl am 23. Februar beantragt.
Datum der Veröffentlichung:vhs startet kreativ ins Frühjahrssemester
Mit verschiedenen Mal- und Zeichenkursen startet die vhs Moers – Kamp-Lintfort kreativ ins neue Frühjahrssemester.
Datum der Veröffentlichung:Ein Streichelzoo mit ‚Mehr‘-Wert: Vorarbeiten beginnen am Montag
Mehr Tiere, neue Wegeverbindungen, ein begehbares Gehege, Biogarten, ein Grünes Klassenzimmer, eine Imkerei – der Moerser Streichelzoo im Freizeitpark wird mehr als ein ‚Tiergehege‘.
Datum der Veröffentlichung:Römerstraße in Schwafheim für schwere LKW verboten
Aufgrund eines defekten Durchlasses für einen Wassergraben auf der Römerstraße in Schwafheim darf diese kleine Brücke nicht mehr mit schweren LKW befahren werden.
Datum der Veröffentlichung:Kaputtlachen statt krankärgern: Frauenkabarett mit Anka Zink
Mit ihren scharfsinnigen Beobachtungen und schlagfertigen Kommentaren hat sich Anka Zink in den letzten drei Jahrzehnten einen Namen in der Comedy- und Satire-Szene gemacht.
Datum der Veröffentlichung:Tierphysiotherapie hilft ab April Vierbeinern im Herzen von Moers
Seit über 30 Jahren steht der Name Eschler für Physiotherapie und Rehabilitation in Moers und Umgebung.
Datum der Veröffentlichung:Moers trauert um Dr. Jürgen Schmude
Mit Bestürzung hat die Moerser Stadtgesellschaft den Tod von Dr. Jürgen Schmude aufgenommen.
Datum der Veröffentlichung:Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen startet in Kürze
Das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2025/2026 startet in Kürze.
Datum der Veröffentlichung:Integrationsrat berät am 4. Februar über Fördermittel
Der Standort für die Umsetzung der ‚10+1 Bäume für die Opfer der NSU‘ ist erneut Thema des Integrationsrats.
Datum der Veröffentlichung:Abendschüler und -schülerinnen der vhs freuen sich über Abschlüsse
Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss!“ hieß zum Ende des Herbstsemesters für sieben Absolventinnen und einen Absolventen der vhs-Abendlehrgänge.
Datum der Veröffentlichung: