Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Besonderer Vortrag zu den Zaza in der vhs

Foto vom Autor und Aktivisten Hakký Çimen
Der Autor und Aktivist Hakký Çimen ist am 21. Februar im Alten Landratsamt zu Gast. (Foto: Hakký Çimen privat)

Die Zaza sind eine Volksgruppe in der Türkei, die hauptsächlich in den Regionen Dersim, Bingöl, Elazýð und Diyarbakir beheimatet ist. Der Lehrer, Autor und Aktivist Hakký Çimen stellt am Freitag, 21. Februar, ab 19 Uhr im Rahmen einer vhs-Veranstaltung im Alten Landratsamt, Kastell 5b, in einem Vortrag die Geschichte und Kultur der Zaza vor. 

Çimen setzt sich seit über 40 Jahren für den Erhalt und die Förderung der zazaischen Sprache und Kultur ein. Zazaisch ist eine nordwestiranische Sprache, deren Wurzeln in der Zeit der antiken Perserreiche liegen. Neben mehreren Werken, die Hakký Çimen dazu veröffentlichte, erreichte er die Einführung des Zazaischen als Unterrichtsfach im Rahmen des herkunftssprachlichen Unterrichts an nordrhein-westfälischen Schulen. So bieten einige Duisburger Schulen Sprachkurse in Zazaisch an, die auf großes Interesse stoßen.

Eine vorherige Anmeldung für den Vortrag ist unbedingt erforderlich und telefonisch unter 0 28 41/201 – 565 sowie online unter www.vhs-moers.de möglich.