40 zusätzliche Betonsperren, 5 mobile LKW-Sperren, 23 weitere Fahrzeuge und eine Bauzaunkette sind nötig, um die Vorgaben zur Sicherung des Nelkensamstagszugs zu erfüllen. Ein Kraftakt, den die Stadtverwaltung für den Veranstalter ‚Kulturausschuss Grafschafter Karneval‘ und in Abstimmung mit der Kreispolizei Wesel gestemmt hat.
Einer der größten Karnevalsumzüge am Niederrhein kann somit am Samstag, 1. März, um 13:11 Uhr starten. Der Zug endet allerdings in diesem Jahr auf der Klever Straße, Höhe Wilhelm-Schroeder-Straße. Die Sicherung der restlichen Strecke bis zur ‚Trotzburg-Kreuzung‘ war in der Kürze der Zeit nicht umsetzbar. Nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag von Magdeburg sind Veranstaltungen so zu schützen, dass es für PKW nicht möglich ist, in Menschenmengen zu fahren.
Insgesamt werden in Moers rund 100 Sperren eingesetzt. Knapp 30.000 Euro zahlt die Stadt Moers für die gesamten Maßnahmen.