Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Tierphysiotherapie hilft ab April Vierbeinern im Herzen von Moers

Gruppenfoto vor der Eschler Tierphysio.
Florian Szepan, Frank Putzmann (beide Wirtschaftsförderung Moers), Janick Eschler, Christiane Gesthuysen und Michael Kersting (Geschäftsführer Moers Marketing GmbH) (v.l.) freuen sich über die Ansiedlung der Tierphysiotherapie Eschler in der Burgstraße 16. Ab April helfen ausgebildete Tierphysiotherapeutinnen und –therapeuten Hunden, wieder auf die Pfoten zu kommen. (Foto: Eschler)

Seit über 30 Jahren steht der Name Eschler für Physiotherapie und Rehabilitation in Moers und Umgebung. Ab April betreibt Eschler auch eine Praxis für Tierphysiotherapie Burgstraße 16. Die Vermietung des Ladenlokals erfolgt durch Unterstützung des Landesprogramms ‚ZIO‘ (Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren). Das Programm wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Moers koordiniert und ermöglicht die Anmietung von Ladenlokalen zu günstigen Konditionen.

Geschäftsideen lohnen sich

Ziel ist es, durch die Fördermittel Eigentümerinnen und Eigentümer leerstehender Ladenlokale in der Innenstadt mit potenziellen Mieterinnen und Mietern zusammenzubringen. Der Fördergeber legt hier keinen engen Rahmen fest, sondern öffnet das Spektrum möglicher Nutzungen für eine größere Vielfalt. „Das Programm sorgt für den nötigen Rückenwind, um auch neuen, marktfähigen Formaten den Start zu erleichtert. Wichtig ist das Signal: Es lohnt sich, Geschäftsideen in Moers umzusetzen“, erläutert Wirtschaftsförderer Frank Putzmann.

Therapie mit Unterwasserlaufband

Künftig helfen extra ausgebildete Tierphysiotherapeutinnen und –therapeuten Hunden nach operativen Eingriffen, altersbedingten Beeinträchtigungen oder angeborenen orthopädischen Problemen wieder mit Freude auf vier Pfoten durchs Leben zu gehen. „Unser Ziel ist es, durch gezielte Physiotherapie die Gesundheit, Mobilität und das Wohlbefinden der Hunde zu verbessern. Moderne Therapieansätze und Bewegungstherapie mittels eines Unterwasserlaufbandes werden in Moers und Umgebung hilfebedürftigen Hunden ab dem April 2025 helfen, beschwerdefreier durchs Leben zu gehen“, erklärt Janick Eschler.