80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs begibt sich die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Sonntag, 23. März (9 bis 18 Uhr), auf Spurensuche. Mit dem Bus geht es zu Erinnerungsorten der ‚Liberation Route‘ - eine Route zu den historischen Schauplätzen. Sie folgt dem Weg der Alliierten bis zum Rheinübergang.
Die Befreiung des linken Rheinufers bedeutete jedoch zunächst nur das Ende der Kampfhandlungen. Die verbreitete Errichtung von Lagern für Tausende von Kriegsgefangenen und die Anlage von Soldatenfriedhöfen geben Zeugnis von den Nachwirkungen des Krieges. Auch diese werden an ausgesuchten Orten besichtigt.
Anmeldungen zur gemeinschaftlichen Jahresexkursion mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, dem Partnerschaftsverein Ramla-Moers und dem Verein Erinnern für die Zukunft sind bis Freitag, 1. März, möglich.