
Gemeinsam für die Kinder in Vinn: Die freuen sich jetzt nämlich nach einer Spendenaktion über neue Reckstangen auf ihrem Spielplatz an der Helmholtzstraße. Ausgangspunkt war ein Sommerfest, das die Spielplatzpatin Gertrud Gallmann gemeinsam mit Familie Luick aus Vinn veranstaltet hat. Dort haben sich einige Kinder Reckstangen gewünscht. Daraufhin haben Eltern, Kath. Kita St. Elisabeth und ihr Förderverein Spenden gesammelt.
Es gab u. a. einen Waffelverkauf. 500 Euro haben die Spielplatzpatin und Eltern gesammelt, 300 Euro hat der Kita-Förderverein draufgelegt. Das dann noch fehlende Geld hat die Stadt beigesteuert. „Das ist ein tolles Beispiel für bürgerschaftliches Engagement und ein starkes Signal der Vinner“, freut sich Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro. „Es zeigt auch, wie wichtig Spielplatzpaten sind, denn aktuell hatten wir für Reckstangen kein Budget eingeplant.“
Weitere Spielplatzpaten gesucht
Damit solche Aktionen keine Einzelfälle bleiben, sucht das Kinder- und Jugendbüro ständig neue Spielplatzpatinnen und –paten. Sie setzen sich für die jeweilige Anlage ein, organisieren kleine Feste, melden Beschädigungen oder Müll. Ergebnisse sind nicht nur Feste und Spendenaktionen wie in Vinn, sondern auch der allgemeine Rückgang von Vandalismus auf den insgesamt 24 betreuten Plätzen. „Die Verantwortung bleibt natürlich bei uns, aber durch das ehrenamtliche Engagement wissen wir immer, ob es irgendwo Probleme oder Wünsche gibt“, erklärt Mark Bochnig-Mathieu.