Ob er Thekenphilosophen wie Hein Schlottmann alias Heinrich von Asterlagen zu Wort kommen lässt oder den weltläufigen Lokal-Kosmopolit Hagenbuch, immer lässt Hüsch seine Figuren schräg denken und geradeaus sprechen. Mit traumwandlerischer Sicherheit schafft Hüsch den Spagat zwischen Küche und Kosmos und erweist sich stets als gedankenscharfer und zugleich melancholischer Beobachter – tiefgründig und hoch-komisch.
Joachim Henn hat einige bekannte und weniger bekannte Geschichten von Hanns Dieter Hüsch zusammengestellt und erinnert an den großen Kabarettisten und Berufsniederrheiner.
Den passenden atmosphärisch-klanglichen Boden bereitet Markus Türk virtuos mit eigenen Kompositionen.
Einritt frei
- Reservierung unter Telefon: 0 28 41 / 201-6 82 00
- Veranstalter: Kulturprojekte Niederrhein e. V. in Kooperation mit dem Grafschafter Museum und der Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens
- Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, den Kulturraum Niederrhein e.V. und das Kulturbüro Moers
- Weitere Termine und Orte siehe unten und unter www.kulturprojekte-niederrhein.de

Veranstaltungsdatum |
-
|
---|---|
Veranstaltungsort |
Schlosshof
|
Veranstaltungsort
Firma | Grafschafter Museum im Moerser Schloss |
---|---|
Adresse | Kastell 9
47441 Moers |
Telefon | 0 28 41 / 201-6 82 00 |
Mobil | 0 28 41 / 201-1 66 82 10 |
Grafschafter-Museum@Moers.de | |
Internetseite | https://www.moers.de/kultur-bildung/grafschafter-museum-im-schloss |
Veranstalter
Firma | Kulturprojekte Niederrhein |
---|---|
Adresse | Ackerstraße 175
47447 Moers |
Telefon | 0177 / 2 03 52 77 |
info@kulturprojekte-niederrhein.de | |
Internetseite | https://kulturprojekte-niederrhein.de |