Außergewöhnliches Multimedia-Event für eine gerechtere Zukunft
‚Pluriversum‘ – ein Programm für eine gerechtere Zukunft mit Musik, Vorträgen, Diskussionen und faszinierenden Projektionen. Dieses außergewöhnliche Multimedia-Event kommt nach Moers.
Datum der Veröffentlichung:‚Nächtlicher Überfall‘ in der Grafenstadt
Eine spannende Stadtführung können Geschichtsinteressierte am Freitag, 23. August, erleben. Sie trägt den Titel ‚19.30 Uhr abends… wird aus dem Nähkästchen geplaudert!‘
Datum der Veröffentlichung:Am 18. August Kunstwerke und Denkmäler entdecken
Kunstwerke und Denkmäler verschönern die Stadt: Auf Straßen und Plätzen entdecken die Teilnehmenden der Führung mit Architektin Eva-Maria Eifert am Sonntag, 18. August, interessante und schöne Objekte.
Datum der Veröffentlichung:Erster ‚Artist in Residence‘ möchte seine Kunst zu den Moersern bringen
Kunst, Performance, improvisierte Musik – und immer vor Ort mit den Menschen in Moers. So beschreibt Soya Arakawa seine Aufgabe als erster ‚Artist in Residence‘. Der gebürtige Japaner arbeitet ab September drei Monate lang in der Werkstatt der Moerser Künstlerin Andrea Dieren in Repelen.
Datum der Veröffentlichung:‚UN Mensch? UN Ort?‘ - Reihe zu Demokratie und Kunst geht weiter
Welche Rolle spielen Glauben in einer Demokratie und Demokratie im Glauben? – diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung der Reihe ‚UN Mensch? Un Ort? –Demokratie und Kunst im öffentlichen Raum‘ am Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, auf dem Meerbecker Friedhof (Lindenstraße 55).
Datum der Veröffentlichung: