Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Jugendzentrum Kaktus

Jugendeinrichtung

Firma Jugendzentrum Kaktus
Adresse
Römerstraße 595
47443 Moers
Telefon 0 28 41 / 8 80 86 15
E-Mail kaktus@awo-kv-wesel.de
Internetseite https://www.awo-kv-wesel.de/angebot/jugendzentrum-kaktus-30/
Social-Media Links
Öffnungszeiten
  • Dienstag bis Donnerstag 15 - 20 Uhr
  • Freitag 14 - 20 Uhr
  • Samstag 14 - 19 Uhr
Träger AWO Kreisverband Wesel e.V.
Zielgruppen
  • Jugendliche und junge Erwachsene von 14 - 27 Jahren

Das Jugendzentrum Kaktus ist eine offene Einrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren. Dort können viele tolle Sachen gemacht werden. Es gibt verschiedene Konsolen zum Zocken, PC´s, einen Billardtisch, Kicker, Dartscheibe, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Jedes Jahr werden im Kaktus gemeinsame Ausflüge, wie z.B. Kino, Vergnügungspark, Kartfahren, Gamescom, Laser-Tag veranstaltet.

Aber auch im Kaktus selbst kann man viel erleben. Von Kletteraktionen an der eigenen Kletterwand bis zu LAN-Partys, Filmabenden und kreativen Aktionen ist alles dabei.

Die Meinung der Besucherinnen und Besucher ist besonders wichtig und man kann sich aktiv mit Vorschlägen und Ideen für Aktionen einbringen. Natürlich kann im Kaktus auch einfach nur gechillt werden.

Bei Problemen in der Schule, der Ausbildung/Uni oder mit Ämtern steht das Team beratend zur Seite. Man kann in Ruhe lernen, bekommt Hausaufgabenunterstützung, Bewerbungshilfe und Hilfe bei allen alltäglichen Problemen. Alle Informationen zu den wechselnden Angeboten erhält man direkt im Kaktus.

Angebotsschwerpunkte

  • Situationsorientierte Beratung, Unterstützung und Weitervermittlung
  • Bewerbungstraining
  • Hausaufgabenhilfe
  • Freizeitpädagogische Angebote: Sport z.B. an der hauseigenen Kletterwand, Kicker, Billard, Dart, Gesellschaftsspiele, Videospielen an verschiedenen Konsolen und PCs
  • Organisation und Durchführung von Ausflügen
  • Gemeinsam Feste feiern (z.B. Weihnachten, Sommerfest, Zuckerfest)
  • Kreativangebote (Basteln, Zeichnen)
  • Kochgruppe

Projekte und Sonderevents

  • Besonderes Ferienprogramm
  • Dienstag, Mittwoche und Donnerstag findet von 13 - 14 Uhr das Schüler- und Schülerinnencafé statt. In dieser Zeit können Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse ihr Pause im Kaktus verbringen und die Einrichtung kennenlernen.
  • Kletterwand

Schwerpunkte

  • Ausflüge
  • Geschlechtsspezifische Angebote
  • Gesellschaftsspiele
  • Hausaufgaben
  • Kochen
  • Sport
  • Videospiele / Gaming
  • Workshops / Projekte