Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

JuNo - Jugendzentrum Nord

Jugendeinrichtung

Firma JuNo - Jugendzentrum Nord
Adresse
Lintforter Straße 132
47445 Moers
Telefon 0 28 41 / 8 80 83 91
E-Mail info@cec-connect.de
Internetseite https://www.cec-connect.de
Social-Media Links
Geschäftszeiten
Dienstag - Donnerstag: 15 - 20 Uhr
Freitag: 15 - 22 Uhr
Samstag: 14 - 22 Uhr
Öffnungszeiten
  • Dienstag bis Donnerstag 15 - 20 Uhr
  • Freitag und Samstag 15 - 22 Uhr
Träger CEC-Connect e.V.
Zielgruppen
  • Jugendliche und junge Erwachsene von 14 - 27 Jahren

Das JuNo ist eine alte Grundschule mit vielen kleinen und großen Räumen, die multifunktional genutzt werden können. Außerdem gibt es ein wunderschönes großes Außengelände. Neben Vereinen wie Jugend hackt und der Boxabteilung des VFL bietet Das JuNo auch anderen Vereinen, Organisationen und Initiativen, die zur Zielgruppe passen oder einen Bezug haben, eine Heimat. 

Das Motto des JuNo lautet: Partizipation und Mitgestaltung. Innerhalb der Einrichtung arbeiten wird unter anderem mit der GEBe-Methoden nach Benedikt Sturzenhecker gearbeitet. Der Bezug zum Stadtteil und stadtteilorientierte Arbeit sind von besonderer Bedeutung. Die oberste Priorität ist transparentes Arbeiten und die Einbeziehung der Jugendlichen in alle sie betreffenden Bereiche. Aus diesem Grund findet alle zwei Wochen die JuNo-Konferenz statt, bei der Beteiligung und Einbringung von Ideen erwünscht sind und gemeinsam an der Umsetzung gearbeitet wird.

Angebotsschwerpunkte

  • Medienarbeit
  • Demokratiarbeit
  • Genderspezifische Gruppenarbeit
  • Deutschkurse und Förderunterricht
  • Mittagessen
  • Jugend hackt

Projekte und Sonderevents

  • Freiraum für Mädchen
  • Beteiligungswerkstatt „Mach dein Repelen“
  • Fantasy, Sci-Fi-Fandom mit Zeichenkursen, Cosplay Nähwerkstatt und Ausflügen
  • Medien Teens - Videos produzieren, Podcast erstellen, Flyer und Poster designen, Fotobearbeitung
  • Workshops zu verschiedenen Themen
  • Fortbildungen für die Zielgruppe

Schwerpunkte

  • "Mach dein Repelen"
  • Ausflüge
  • Demokratiearbeit
  • Fantasy
  • Filme
  • Fotografie
  • Geschlechtsspezifische Angebote
  • Gesellschaftsspiele
  • Hausaufgaben
  • Internet
  • Jugend hackt
  • Kunst / Kreatives
  • Manga
  • Medienarbeit
  • Pen & Paper Gruppe
  • Videospiele / Gaming
  • Workshops / Projekte