Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Asbär

Kindereinrichtung

Firma Offene Einrichtung für Kinder 'Asbär'
Adresse
Asberger Straße 114
47441 Moers
Telefon 0 28 41 / 53 65 33
E-Mail asbaer@awo-kv-wesel.de
Internetseite https://www.awo-kv-wesel.de
Social-Media Links
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 13.30 - 17.30 Uhr

Träger Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V.
Zielgruppen
  • Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren

Die Offene Einrichtung für Kinder ASBÄR ist ein barrierefreier Treffpunkt für Kinder von 6 – 14 Jahren unterschiedlichen Geschlechtes, Nationalität und Herkunft. Kinder aus unterschiedlichen Herkunftsländern sowie verschiedener religiöser und traditioneller Orientierung haben im geschützten Raum des ASBÄR die Möglichkeit gemeinsam zu Lernen, zu Spielen und zu wachsen. Jedes Kind kann freiwillig ohne Anmeldung, Bedingungen und Kosten oder Eintrittsschwellen die Einrichtung besuchen. Alle sind willkommen.

Die wechselnden Programmpunkte können in der Einrichtung erfragt werden und liegen dort als Flyer aus.

Für Familien bietet der ASBÄR zusätzlich unterstützende Elternarbeit, ein Müttercafé mit dem Schwerpunkt „Flucht und Integration“, Mia Kurse und Kooperationen mit Schulen.

Angebotsschwerpunkte

  • offener Kindertreff
  • Hausaufgabenhilfe und Lern- und Leseförderung
  • Freizeitangebote unterschiedlichster Art (Erlebnispädagogik, Kultur,-Bildungsangebote Sportangebote, Ausflüge)
  • Ferienprogramme
  • Durchführung von Projekten und Workshops
  • Internetcafé
  • Situationsorientierte Beratung, Unterstützung und Weitervermittlung

Projekte und Sonderevents

  • Lesepatinnen und Lesepaten
  • Tummelferien in den ersten drei Wochen der Sommerferien
  • Ferienprogramme
  • Saisonale Veranstaltungen
  • Turniere
  • Geförderte Projekte
  • Jeden Mittwoch: Mittagessen im Asbär
  • Jahresabschlussfeier
  • 1 x im Monat Samstagsöffnung mit speziellem Motto

Schwerpunkte

  • Ausflüge
  • Ferienprogramme
  • Filme
  • Geschlechtsspezifische Angebote
  • Gesellschaftsspiele
  • Hausaufgaben
  • Internet
  • Kochen
  • Kunst / Kreatives
  • Medienarbeit
  • Musik
  • Party / Veranstaltungen
  • Sport
  • Theaterpädagogische Projekte
  • Tummelferien
  • Videospiele / Gaming
  • Workshops / Projekte