Es wird ein Heimspiel für über 30 Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule, die sich wie tausende junger Menschen deutschlandweit seit Monaten auf den Wettbewerb Jugend musiziert vorbereiten. Austragungsort des Regionalwettbewerbs Linker Niederrhein ist in diesem Jahr das Martinstift (Filder Straße 126). Die Wertungsspiele finden am Samstag, 18. Januar, ab 9.30 Uhr öffentlich statt. Interessierte können bei Aufführungen zuhören. In diesem Jahr sind in Moers die Kategorien Streichinstrument und Pop Gesang jeweils solo sowie die Besetzungen Gitarrenduo, Zupfensembles, Klavier Kammermusik und Duo Klavier und ein Blasinstrument Teil des Wettbewerbs. Das anschließende Preisträgerkonzert findet ebenfalls im Kammermusiksaal Martinstift am Sonntag, 9. Februar, um 11 Uhr statt.
Vor den Sommerferien mit Programmen begonnen
Insgesamt machen sich knapp 90 Familien aus der Region zum Regionalwettbewerb auf den Weg nach Moers. Viele Übungsstunden und Proben liegen dann hinter den jungen Musikerinnen und Musikern, die zum Teil schon vor den Sommerferien das Einstudieren ihrer Programme begonnen haben. Dabei wurde so manche Durststrecke dank der Unterstützung von Eltern und Lehrkräften überwunden. Nun krönt das Vorspiel vor einer hochkarätig besetzten Jury die lange Vorbereitungszeit und die Jugendlichen müssen dem Lampenfieber trotzen und die vorbereiteten Stücke überzeugend vortragen.
Sparkassen unterstützen Wettbewerb
Die Durchführung des Wettbewerbs stellt die jeweilige Musikschule alljährlich vor eine große organisatorische Herausforderung. Das Moerser Musikschulteam freut sich über viele Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen, ohne die die Durchführung eines solchen Wettbewerbes nicht möglich wäre. Ein wichtiger Partner sind darüber hinaus die ortsansässigen Sparkassen. Diese tragen mit ihrem finanziellen Engagement zum Fortbestand des Wettbewerbes entscheidend bei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caffe Classico halten an dem Vormittag Getränke und kleine Snacks bereit.