Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Abendlicher Spaziergang mit Einkehr zum Feierabend

Feierabend! Zu einem gemütlichen abendlichen Bummel von A wie ‚Altmarkt‘ bis Z wie ‚Zwergengasse‘ lädt Renate Brings-Otremba am Freitag, 26. April, um 18.30 Uhr ein. Treffpunkt ist am Denkmal für König Friedrich I. auf dem Neumarkt. Die Teilnehmenden hören allerlei Interessantes über die facettenreiche Moerser Stadtgeschichte. Zum geselligen Abschluss lässt die Gruppe den Abend mit leckeren Häppchen im Café und Feinkosthandlung ‚Gourmoers‘ ausklingen. Die Teilnahme kostet 26,20 Euro für Führung inklusive einem Getränk und etwas ‚zum Picken‘.

Wanderung durch Meerbeck-Hochstraß

Zu einer Erkundung der Bergmannssiedlung Meerbeck-Hochstraß geht es am Sonntag, 27. April. Start ist um 10.30 Uhr auf dem Markplatz in Meerbeck (Johann-Esser-Platz/Lindenstraße). Das von 1904 bis 1913 entstandene Quartier für Mitarbeitende der ehemaligen Zeche Rheinpreußen liegt zwischen Schacht IV und V an der Gemeindegrenze von Moers zu Baerl. Nach umfangreicher Sanierung in den Jahren 1981 bis 1996 zählt es zu den wenigen gut erhaltenen und typischen Zechensiedlungen, die nach der Jahrhundertwende erbaut wurden. Die geschichtlichen Hintergründe erläutert der Buchautor und Gästeführer Dr. Wilfried Scholten. Die Teilnahme kostet pro Person 8 Euro.

Verbindliche Anmeldungen zu den Führungen sind in der Stadt- und Touristinformation von Moers Marketing möglich: Kirchstraße 27a/b, Telefon 0 28 41 / 88 22 6-0.