Marissa Möller und Jan Lammert haben zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch seine Texte und Lieder neu interpretiert und vertont.
Am Freitag, 25. April, um 19 Uhr spielen sie ihre Interpretationen und Arrangements erstmals live im Haus der Demokratiegeschichte im Alten Landratsamt (Kastell 5). Darunter befinden sich die Stücke „Alles, was ich bin, ist niederrheinisch“, „Ich sing für die Verrückten“, „Das Lied vom sogenannten Frieden“ und „Das Phänomen“.
Die CD „Niederrhein Odyssee“ mit Text-Booklet und Download-File ist an diesem Abend zum Preis von 20 Euro erstmals erhältlich.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jubiläumsprogramms HÜSCH100 statt. Der Eintritt ist frei.