Etwa 600 Besucherinnen und Besucher haben am Freitag, 4. April, das abwechslungsreiche Programm der Nacht der Bibliotheken in der Bibliothek Moers erlebt. Besonders beliebt war der Origami-Workshop, der zum Mitmachen und Ausprobieren einlud.
Das junge Publikum stellte sich bei der Lesung mit Jörg Bernardy großen Fragen aus der Welt der Philosophie, Thriller-Fans begaben sich mit Max Annas auf eine literarische Reise ins Köln des Jahres 1959.
Abgerundet haben den Abend der Workshop zur Broschüren-Herstellung, Gaming, Glitzer-Tattoos, eine Bibliotheksrallye mit Verlosung und eine Einführung in die digitalen Angebote der Bibliothek.
Das Programm wurde mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein realisiert. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr zum ersten Mal bundesweit statt. Insgesamt beteiligten sich über 1.800 Bibliotheken mit rund 4.300 Aktionen für Menschen jeden Alters. Die nächste Nacht der Bibliotheken findet am 23. April 2027 statt, der gleichzeitig auch der Welttag des Buches ist.