Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Mehr als 300 neue Bäume in der aktuellen Pflanzsaison

Grünfläche mit neu angepflanzten Bäumen
Rund um die Großsportanlage Filder Benden am Solimare wurden im Winter 23/24 etwa 140 neue Bäume gepflanzt. (Foto: pst)

155 neue Bäume an Straßen, 166 in Grünanlagen: In der aktuellen Pflanzsaison geht die städtische Baumpflanz-Offensive ab November in die nächste Runde. Dabei setzt der Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung wieder auf Artenvielfalt und Klimaverträglichkeit. An Straßen müssen die Bäume außerdem mit den eher schlechten Bedingungen zurechtkommen. Dies ist außer bei bestimmten Sorten von Linden oder Hainbuchen beispielsweise bei der Eberesche, Blumenesche, beim Amberbaum und beim Lederhülsenbaum der Fall. In Grünanlagen kommen u. a. Mispel, Maulbeere, Ölweide und Tupelobaum zum Einsatz. Sie vertragen auch lange trockene Phasen gut.

670.000 Euro pro Jahr 

In acht Stadtteilen werden Straßenbäume neu gepflanzt, die meisten in Kapellen im Bereich des Grafschafter Rad- und Wanderwegs, in Eick und Meerbeck. Bei den Grünanlagen sind es der Freizeitpark, der Schwafheimer Bergsee, der Spielplatz Kirschenallee und der Grüne Weg in Hochstraß. Der Rat der Stadt hatte im Jahr 2022 entschieden, pro Jahr 250 neue Straßenbäume und 200 neue Bäume in Grünanlagen zu pflanzen. Die Gesamtkosten liegen bei knapp 670.000 Euro pro Jahr.