Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Streetbox und Jugendliche bauen Dirtbahn und Pumptrack um

Zwei Männer graben mit Schaufeln.
Auch beim letzten Umbau haben Jugendliche mit angepackt. (Foto: Pressestelle)

Hier sind alle gefragt, die gerne auf Dirtbikes oder BMX-Rädern unterwegs sind: In der zweiten Osterferienwoche (22. bis 25. April) baut das Streetbox-Team des Caritasverbandes Moers –Xanten e. V. mit Jugendlichen die Dirtbahn (BBQ Trails) und den Pumptrack im Freizeitpark / Bettenkamp um. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt unterstützt das Projekt und übernimmt den größten Teil der Umbaukosten. Zuvor wurden die Wünsche der dort fahrenden Gruppe radsportbegeisterter Jugendlicher und junger Erwachsener abgefragt. An der Aktion sollen sich aber möglichst viele beteiligen, die Spaß an dem Sport haben. Ein Ziel ist, einige der Sprunghügel so zu vereinfachen, dass auch Anfänger eine gute befahrbare Strecke haben und die eigenen Fähigkeiten angemessen trainieren können. 

Mann springt mit seinem Fahrrad über Hügel.
Nach erfolgreicher Arbeit für die Bahn ‚eingesprungen‘. (Foto: Pressestelle)

‚Opening-Jam‘ am 26. April

Im Herbst 2021 fand die letzte Komplettrenovierung der Dirtbahn statt. Durch die hohe Abnutzung ist sie aber mittlerweile nicht mehr im optimalen Zustand. Die Streetbox wird zu Beginn die Grundarbeiten erledigen. Dafür stehen Bagger und Radlader zur Verfügung. Die Firma Riedel stellt kostenlos Boden zur Verfügung. Danach braucht es ganz viele Hände, weil alle Feinarbeiten per Hand erledigt werden müssen - mit Schaufeln, Schubkarren und Wasser. Einige Radsportfans haben schon zugesagt, aber es werden noch mehr engagierte junge Menschen aus Moers benötigt. Denn am Samstag, 26. April, soll alles fertig sein. Dann wird die Bahn mit einem kleinen ‚Opening-Jam‘ eingesprungen.

Alle zwischen 12 und 27 Jahren können mitmachen und sich bei der Streetbox melden: Telefon 0170 / 4 53 09 76.