
Intensiv mit der Geschichte der NS-Verfolgung von Menschen aus Moers können sich Interessierte bei einer Studienreise vom 24. bis zum 27. März nach Berlin und Oranienburg auseinandersetzen. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort bietet die Fahrt gemeinsam mit dem Verein Erinnern für die Zukunft e.V., dem Partnerschaftsverein Ramla-Moers e.V., der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers e.V. und dem Arbeitskreis internationale Jugendarbeit mit Israel e.V. an. Ziele sind neben verschiedenen Gedenkstätten in Berlin auch das ehemalige KZ Sachsenhausen.
Durch eine Kooperation mit Geschichtskursen von Moerser Schulen begleiten geschichtsinteressierte Jugendliche die Exkursion. Abfahrt ist am Montag, 24. März, um 7 Uhr vom Busparkplatz Mühlenstraße. Die Rückkehr ist am Donnerstag, 27. März, gegen 17 Uhr geplant. Die Kosten für ein Einzelzimmer betragen 250 Euro, für ein Doppelzimmer 200 Euro pro Person. Darin enthalten sind Transfers, Eintrittsgelder sowie die Übernachtungen mit Frühstück.