Wenn Sie eine Veranstaltung in den Veranstaltungskalender eintragen wollen, nutzen Sie bitte den Veranstaltungsvorschlag.
Wollen Sie stattdessen eine Genehmigung für eine Veranstaltung einholen, dann schauen Sie sich die Seite Anmeldungen von Veranstaltung an.
Moers und sein Wasser (Radtour)
Die Altstadt Moers ist von Wasser umgeben. Doch wo kommt das Wasser her und wo gibt es Erholung und Freizeit am Wasser?
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Gesundheitsamt des Kreises Wesel, Dienststelle MoersTach zusammen – sajt gesunt mir! Klezmermusik und Texte von Hanns Dieter Hüsch
Klezmermusik und Texte von Hanns Dieter Hüsch -auf ganz eigene Weise nähert sich das Klezmer-Trio in diesem Programm dem niederrheinischen Poeten und Kabarettisten.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Altes LandratsamtKUNST von Yasmina Reza
Marc ist entsetzt. Sein Freund Serge hat sich ein teures Bild gekauft. Ein weißes Bild, mit weißen Streifen auf weißem Grund.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Grafschafter Museum im Moerser SchlossWildkräuter sammeln und verkosten
Im Freizeitpark können wir gemeinsam essbare Wildkräuter entdecken, sammeln und später bei einer Einkehr in gemütlicher Runde verkosten.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: GSV MoersKUNST von Yasmina Reza
Marc ist entsetzt. Sein Freund Serge hat sich ein teures Bild gekauft. Ein weißes Bild, mit weißen Streifen auf weißem Grund.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Grafschafter Museum im Moerser SchlossMoerser Stadtteilhäppchen - Kapellen
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Erlebnistour. Auf dem ca. 7 km langen Weg lernen Sie in 5 Stunden den Wandel vom Bauerndorf zum liebenswerten Stadtteil kennen.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Parkplatz Bapaume-PlatzKUNST von Yasmina Reza
Marc ist entsetzt. Sein Freund Serge hat sich ein teures Bild gekauft. Ein weißes Bild, mit weißen Streifen auf weißem Grund.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Grafschafter Museum im Moerser Schloss"N`Abend zusammen" Typen und Texte von Hanns Dieter Hüsch vorgestellt von Joachim Henn und musikalisch kommentiert von Markus Türk (Trompete)
Der Rezitator Joachim Henn und der Musiker Markus Türk widmen sich den niederrheinischen Charakteren, denen der große Kabarettist, Satz-Bauer und Gedanken-Goldschmied vom Niederrhein ein Denkmal gesetzt hat.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: Grafschafter Museum im Moerser Schloss3. Moerser Trödel in der City
Auf der kompletten Stein- und Neustraße, in Teilbereichen der Haag-, Meer- und Kirchstraße kann von 11 bis 1700 Uhr nach Herzenslust getrödelt werden.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung:Kurzgeschichten am Mittag - zum früheren Meertor
An den früheren Standorten der alten Stadttore ist Interessantes über die Moerser Stadtgeschichte zu erfahren.
Datum der Veranstaltung: - Ort der Veranstaltung: