Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Vortrag „Moerser Töpfe – Ein Blick auf Luftschutzbauten im Zweiten Weltkrieg“

Im Grunde sind sie immer noch da: Im Zweiten Weltkrieg wurden auch im Moerser Stadtgebiet an vielen Stellen zivile Luftschutzbauten entweder ganz oder teilweise unter der Erdoberfläche angelegt. Die meisten von ihnen sind 80 Jahre nach Kriegsende längst zurückgebaut, nicht wenige sind aber immer noch sichtbar. Grafschafter Museum im Schloss und GMGV laden zum Vortrag ein. Klaus Zok (Heimatforscher, Studium Geschichte und Sozialwissenschaften) hat sich auf die Spuren der Luftschutzbauten begeben und stellt seine aktuellen Forschungsergebnisse dar. Basierend auf Archivrecherchen, Vor-Ort-Begehungen und Interviews mit Zeit- und Augenzeugen vermittelt er in Text und Bildern, was einen „Moerser Topf“ ausmacht, woher die Bezeichnung stammt und warum er eigentlich gar kein Bunker ist.

Event details
Veranstaltungsdatum
-

Veranstaltungsort

Firma Altes Landratsamt
Adresse
Kastell 5b
47441 Moers

Veranstalter

Firma Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V.
Adresse
Kastell 9
47441 Moers
Telefon 0 28 41 / 88 15-10
E-Mail info@gmgv-moers.de
Internetseite http://gmgv-moers.de