Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Familienstadt Moers

Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. 

Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:

Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit. 

Pressemitteilungen

RSS-Feed abonnieren
  • Abend der Klaviermusik an der Moerser Musikschule am 7. Juli

    Sechs Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule präsentieren am Sonntag, 7. Juli, im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) ihr Können am Klavier.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Mehr Geld für Tagesmütter und -väter

    Um insgesamt rund 900.000 Euro soll die Finanzierung der Kindertagespflege erhöht werden. Der Jugendhilfeausschuss hat sich am Donnerstag, 20. Juni, außerdem dafür ausgesprochen, dass die Themen Krankentage und Rückforderung noch einmal genauer betrachtet werden sollen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Mehr Sicherheit beim Kinderschutz

    ‚Erfolgreich im Kinderschutz agieren!‘ war der Titel einer Veranstaltung des Netzwerks Kinderschutz. Knapp 70 Personen unterschiedlicher Berufsfelder waren der Einladung des städtischen Fachdienstes Förderung/Prävention am Donnerstag, 20. Juni, gefolgt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Seifenkistenrennen 2024: Kiste bauen anmelden, Spaß haben

    Noch rund drei Monate bis zum achten Moerser Seifenkistenrennen – der richtige Zeitpunkt, um mit dem Bau zu beginnen.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Moerser Musikschule veröffentlicht Schutzkonzept

    Die Moerser Musikschule soll ein sicherer Ort bleiben. Die Kultur- und Bildungseinrichtung hat deshalb jetzt ein Institutionelles Schutzkonzept eingeführt. Es soll Schülerinnen und Schüler vor Grenzverletzungen, Übergriffen sowie Belästigungen und Gewalt jeder Art schützen.

    Datum der Veröffentlichung: