Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit.
Pressemitteilungen
Das Spielmobil ist aus der Sommerpause zurück
Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben: Ab Ende August ist das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros wieder unterwegs.
Datum der Veröffentlichung:Mitarbeitende der städtischen Kitas geben Einblicke in ihre Arbeit
‚Vielfältig! Stark! Wichtig für Moers!‘ Unter diesem Motto startet die Kita-Kampagne der Stadt Moers auf den städtischen YouTube-, Instagram- und Facebook-Kanälen.
Datum der Veröffentlichung:Wohnungsbau finanziert ‚Actiontag‘ für ‚Box“-Kids
Einen ‚Actiontag‘ haben sich die Jugendlichen der Offenen Einrichtung ‚die Box‘ des Caritasverbandes Moers – Xanten in der Mattheck gewünscht.
Datum der Veröffentlichung:Eis im Gepäck: Bürgermeister Fleischhauer besuchte Spielpunkte
Für eine willkommene Erfrischung sorgte Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei den Tummelferien-Kids: Im Rahmen der jährlichen Rundfahrt zu den Spielpunkten der Tummelferien hatte er für alle der knapp 850 Mädchen und Jungen ein leckeres Eis im Gepäck.
Datum der Veröffentlichung:Scheckübergabe: Sparkasse unterstützt wieder die Tummelferien
Strahlende Kinderaugen, glückliche Betreuerinnen und Betreuer und eine bunte Bühne– vor dieser Kulisse übergaben Lena Kempken und Melanie Peschik von der Sparkasse am Niederrhein symbolisch einen überdimensionalen Scheck über 1.000 Euro an die Mitarbeiterinnen der Offenen Einrichtung für Kinder ‚Asbär‘ der AWO.
Datum der Veröffentlichung: