Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit.
Pressemitteilungen
Herbstfest in der offenen Einrichtung für Kinder in Meerbeck
Die offene Einrichtung für Kinder (OEfK) Römerstraße in Meerbeck lädt zum Herbstfest ein. Es fin-det am Freitag, 18. Oktober, von 12 bis 16 Uhr statt. Das Spielmobil ist dabei und bei gutem Wet-ter wird die Hüpfburg aufgebaut.
Datum der Veröffentlichung:Elternvortrag ‚Resilienz – Kinder stark machen‘
Resilienz – psychische Widerstandsfähigkeit – ist nicht nur relevant für Krisensituationen. Sie hilft ebenso, um auch die weniger kritischen Alltagssituationen zu meistern und Kinder zu stärken.
Datum der Veröffentlichung:Ferienprogramm für Kinder im Museum: Bilderbuchkino und Führung
In den Herbstferien bietet das Grafschafter Museum (Kastell 9) ein abwechslungsreiches Programm für Kinder an.
Datum der Veröffentlichung:10.000 Euro für Demokratie-Projekte
Insgesamt 10.000 Euro stehen für Projekte zur Stärkung von Demokratie und zur Überwindung von Extremismus zur Verfügung. Die einzelnen Maßnahmen können bis zu 2.000 Euro erhalten.
Datum der Veröffentlichung:Welcome to Jungle: Asberger Spielplatz ist jetzt ‚Monkey Island‘
Neue Klettergeräte für den Spielplatz Davidstraße/Christianstraße in Asberg: Mit ‚Jungle solo‘ und ‚Monkey Island‘ ist er jetzt ein bunter ‚Dschungel‘.
Datum der Veröffentlichung: