Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen.
Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit.
Pressemitteilungen
Projekt von Kindern für Kinder: Lesen ist ein großes Wunder!
Mit strahlenden Gesichtern und einem Stapel frisch gelernter Fähigkeiten haben 16 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ihre Ausbildung zu Lesecoaches erfolgreich abgeschlossen.
Datum der Veröffentlichung:Erste Hilfe beim Kind
Wie reanimiert man eigentlich einen Säugling und was tun, wenn sich das Kind verschluckt? Erste Hilfe funktioniert bei Kindern anders als bei Erwachsenen.
Datum der Veröffentlichung:vhs-Gesundheitsforum beleuchtet Situation Kinder psychisch kranker Eltern
Einem wichtigen Thema widmet sich die nächste Veranstaltung im Rahmen des vhs-Gesundheitsforums am Donnerstag, 9. Januar: Ab 18 Uhr geht es im Alten Landratsamt, Kastell 5b, um die Situation Kinder psychisch kranker Eltern.
Datum der Veröffentlichung:Stimmungsvoller musikalischer Einstieg ins neue Jahr am 12. Januar
Für einen stimmungsvollen musikalischen Einstieg ins neue Jahr sorgt ein Konzert am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126).
Datum der Veröffentlichung:Sparkasse am Niederrhein unterstützt seit Jahren
Besonders der Kontakt mit den Autorinnen und Autoren trägt dazu bei, dass die Kinder selbst ein Interesse an Büchern und am Lesen entwickeln.
Datum der Veröffentlichung: