Bürgerservice

Unser
Service für Sie
Ihre
Behördennummer

Ihre Fragen – schnelle Antworten

Rufen Sie an. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr Informationen

Inhalt

Familienstadt Moers

Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien sind individuell und vielfältig. Der Fachbereich Jugend bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Lebensbedingungen junger Menschen in Moers zu verbessern und eine kinder und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, stehen das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die sorgsame Beratung und Begleitung ihrer Eltern im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt der Fachbereich Jugend auf vorbeugende und familienunterstützende Angebote, die dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. 

Beim Fachbereich Jugend finden Sie Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:

Neben der Verwaltung gehört zum Fachbereich Jugend, als zweiter Bereich, der Jugendhilfeausschuss. In diesem Gremium wirken Fachleute aus Politik und Praxis mit. Dieser hat die Aufgaben, auf die Probleme von jungen Menschen und Familien zu reagieren, die örtlichen Jugendhilfeangebote zu fördern und zu planen sowie Anregungen und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung aufzunehmen. Hierzu berät der Jugendhilfeausschuss die Verwaltung und entscheidet in Planungsfragen mit. 

Pressemitteilungen

RSS-Feed abonnieren
  • hello world festival: 50 Jugendliche erlebten kreative Herbstferien

    Ausgebucht! Erstmals hat die Stadt Moers das ‚hello world festival‘ als Ferienprogramm ausgerichtet und war mit 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett ausverkauft.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Spielgerät am Kastell/Musenhof teilweise gesperrt

    Weil das Kletterhäuschen am Spielplatz Kastell/Musenhof als Toilette missbraucht wurde, ist der Zugang zunächst für zwei Wochen gesperrt.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Familienspaß am Finaltag des ‚hello world festivals‘

    Einen Escape Room kreieren, Kettenreaktionen entwickeln oder ein Laser-Labyrinth bauen - im Rahmen des laufenden ‚hello world festivals' arbeiten 50 Teilnehmende zwischen 12 und 18 Jahren in der zweiten Ferienwoche im Team an verschiedenen digitalen und kreativen Projekten.

    Datum der Veröffentlichung:
  • Hausmittel bei Kindern

    Es muss nicht immer die ‚Chemie-Keule' sein. Kleinere Wehwehchen können oft auch mit guten alten Hausmitteln behandelt werden.

    Datum der Veröffentlichung: